LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseitePolitikWasserKonflikte

WasserKonflikte

TrinkWasser

Zentral-Asien am Scheideweg: Wasserkrise als tickende Zeitbombe

05/05/2025 Siegfried Gendries 0

Der vor einer Eskalation stehende Konflikt zwischen Indien und Pakistan hat den Fokus auf Asien gelenkt. Immer mehr kristallisiert sich das Wasser als Brandbeschleuniger heraus. Doch transnationale Konflikte um die knapper werdenden Wasser-Ressourcen beschränken sich […]

Geopolitik & Wasser

Der Ukraine-Krieg und die fatalen Folgen für das Wasser

11/06/2023 Siegfried Gendries 0

Seit der Kakhovka-Staudamm im Südosten der Ukraine vor wenigen Tagen durch eine mutmaßliche Sprengung brach, wird der Fokus des Krieges auf „Wasser als Waffe“ gelenkt. In bewaffneten Konflikten gehören Süßwasser und Wasserinfrastruktur zu den am […]

TrinkWasser

EU-Kommissar warnt vor Europas Wasser-Krise

30/04/2023 Siegfried Gendries 2

Das ist die Warnung des EU-Umwelt-Kommissars, Virginijus Sinkevičius, auf Twitter: „Europas nächste Krise: die Wasser-Krise.“ Sinkevičius bezieht sich auf einen Artikel des Magazins Politico. Demzufolge bestätigte eine Studie des JointResearchCentre mit Satellitendaten aus Anfang dieses […]

WasserKonflikte

Lassen sich Wasserkonflikte mit Planspielen vermeiden?

30/03/2022 Siegfried Gendries 1

„Wer wird wie viel Wasser bekommen?“ Diese Frage zur Verteilung der auch in Deutschland mindestens regional knapper werdenden Ressource stellen sich immer mehr Wassernutzer. Lokaler Wasserstress und Nutzungskonkurrenzen werden voraussichtlich zunehmen, wenn die Dürreperioden in […]

Bewässerung

Filmtipp: Die Konkurrenz ums Wasser wächst – KONTRASTE

09/08/2021 Siegfried Gendries 0

Um Wasser wird auch in Deutschland immer häufiger gestritten. Die Trockenheiten der vergangenen Sommer haben Wasser zu einem begehrten Gut gemacht, um das Wasserversorger, Landwirte, Naturschützer und die Industrie immer häufiger konkurrieren. Obwohl es hierzulande […]

Klimawandel

Wie kann das Sterben des Toten Meeres verhindert und der „Wasserfrieden“ gesichert werden?

23/05/2021 Siegfried Gendries 1

Das Tote Meer stirbt. Der Wasserspiegel des am tiefsten gelegenen Binnenmeeres der Erde sinkt unaufhaltsam. Sein natürlicher Zufluss aus dem Norden, der Jordan, leidet unter dem Wasserbedarf von Städten und Landwirtschaft. Zur Rettung soll das […]

Geopolitik & Wasser

Wasserkrise auf der Krim – Droht ein neuer Konflikt zwischen Russland und der Ukraine?

17/02/2021 Siegfried Gendries 9

Der seit 2014 schwelende Krim-Konflikt zwischen Russland und der Ukraine könnte erneut aufflammen. Auslöser ist die Wasserkrise auf der Halbinsel im Schwarzen Meer. Als unmittelbare Reaktion auf die Annexion hatte die Ukraine die Wasserlieferung gestoppt. […]

Events

„Fit für die Zukunft? Grundwassermanagement im Spannungsfeld von Nutzung, Klimaanpassung und Ökosystemschutz“

04/12/2020 Siegfried Gendries 0

Konflikte um das Grundwasser spalten die Anspruchsteller und gesellschaftliche Gruppen. Gleichzeitig wächst die Gefahr der Übernutzung der Ressourcen. Die Behörden zeigen sich bei der Bilanzierung überfordert. Eine Problematik, die nur durch wissenschaftlichen und politischen Diskurs […]

Bewässerung

Landwirte oder Waldbesitzer: Wer bekommt das Wasser?

03/08/2019 Siegfried Gendries 0

Streit ums Wasser: Der trockene Sommer des vergangenen Jahres und die extreme Hitzewelle dieses Sommers führen zurzeit bei Niedersachsens Förstern zu großen Sorgen. Neben Buchen und Fichten sterben in den Wäldern auch erste Eichen ab. […]

Globalisierung

Fehlt das Wasserthema auf der Erdogan-Besuchsagenda?

28/09/2018 Siegfried Gendries 0

Der türkische Präsident Erdogan ist auf Staatsbesuch in Deutschland. Wasser ist den Medien zufolge kein Thema. Dennoch lohnt ein Blick darauf, welche Krise an der Grenze zum Irak und Syrien schwelt und wie der türkische […]

Globalisierung

Marokkos Regierung kämpft gegen die Wasserarmut, um Verteilungskämpfe zu verhindern 

09/10/2017 Siegfried Gendries 0

Der Klimawandel hat Marokko fest im Griff. Die Wasserversorgung wird so nicht nur ein Problem für die Natur, sondern auch für Menschen und Industrien. Um Aufstände zu verhindern und die Wirtschaftskraft zu sichern, will die […]

Globalisierung

Wasser als Waffe gegen den Krieg 

16/09/2017 Siegfried Gendries 3

Die Frage der Wasserversorgung kann in Zukunft große Spannungen hervorrufen. Die Staatengemeinschaft will und kann nicht tatenlos zusehen, wie sich Konflikte bilden und zu Kriegen werden. Daher müsse man heute Wasser als Schlüsselinstrument der Entwicklung […]

Globalisierung

Wasserkrisen beinhalten Risiken mit gravierendsten Auswirkungen

19/01/2015 Siegfried Gendries 5

Trotz Cyber-Attacken und religiös motivierten Mordanschlägen, Finanzkrisen und Hungersnöten, das Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum – WEF) in Davos hat den „Wasserkrisen“ den mehr als zweifelhaften Titel der Risiken mit den global gravierendsten Auswirkungen gegeben. Das ist das Ergebnis […]

Klimawandel

Mandeln oder Lachs? – Verteilungskämpfe um Wasser in Kalifornien

24/08/2014 Siegfried Gendries 3

80 Prozent aller weltweit verkauften Mandeln stammen aus Kalifornien. Die Nachfrage nach Mandeln steigt ungebrannt und könnte den Lachsen in den Flüssen Kaliforniens das Überleben kosten. Die zunehmende Trockenheit und die wachsenden Nachfrage nach Lebensmitteln gefährden […]

Kein Bild
Klimawandel

Massive Wasser-Rationierungen im Süden der USA

22/06/2014 Siegfried Gendries 0

Die Trockenheit in Kalifornien nimmt dramatische Ausmaße an. Ein Drittel des Staates ist mittlerweile von extremer Hitze betroffen. Das bedeutet auch Wassermangel. Die Bewohner von Outingdale in Nord-Kalifornien gehören zu den ersten Amerikanern, die erfahren […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (23) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »