LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteKlimawandel

Klimawandel

Klimawandel

Dürre hebt das Land: Neue GPS-Daten aus Südafrika

30/04/2025 Siegfried Gendries 0

Südafrika hebt sich – und Dürre ist der Grund. Neue GPS-Daten zeigen: Wasserverlust verändert die Erdkruste. Ein Frühwarnsystem für den Klimawandel. […]

Klimawandel

Gebirgs-Tsunamis: Zerstörungen durch Gletscherseen-Ausbrüche häufen sich

18/03/2025 Siegfried Gendries 0

15 Millionen Menschen sind weltweit der Gefahr von Gletschersee-Ausbrüchen ausgesetzt. Die ausgelösten Geröll-Lawinen könnten ganze Orte unter sich begraben. Der Beitrag beschreibt, wie Frühwarnsysteme, Prognosen und Sensibilisierungsmaßnahmen in den bedrohten Regionen Menschenleben retten können. Es […]

Klimawandel

Global Water Monitor bietet Einblicke in globale Wasserdaten

31/01/2025 Siegfried Gendries 0

Verlässliche Daten zum Wasser sind ähnlich knapp, wie die eigentlichen Ressourcen. Der Global Water Monitor nutzt Satellitendaten und stellt sie online kostenlos zur Verfügung. […]

Geopolitik & Wasser

Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat

14/11/2024 Siegfried Gendries 1

Eigentlich unvorstellbar, aber ausgerechnet der Amazonas-Regenwald erlebt seit zwei Jahren eine schwere Dürre. Die Folgen der Wasser- und Nahrungsmittelknappheit werden in ihrer Dramatik noch übertroffen von den Folgen für die Gesundheitsversorgung. Darunter leiden insbesondere die […]

Hochwasser

11 Fragen und Antworten zu Wasserextremereignissen in Deutschland

29/06/2024 Siegfried Gendries 0

Gewitter, Sturm, Hochwasser, Trockenheit? Welches Wetterextrem wird demnächst zuschlagen? Groß ist die Unsicherheit bei den drohenden Wasserextremereignissen, noch größer die Sorgen und Ängste. In solchen Zeiten sind Experten gefragt. Helfen kann in diesem Fall womöglich […]

Klimawandel

Berliner Aufruf an die Nationalmannschaft: Spielertrikot gegen Kunstrasenstück von der Fanmeile

19/06/2024 Siegfried Gendries 0

Der Chef der Berliner Wasserbetriebe, Christoph Donner, will die Spieler der Fußballnationalmannschaft als Botschafter für die Schwammstadt Berlin gewinnen und ruft sie zu einer Aktion auf: Ein Stück vom Kunstrasen von der Fanmeile am Brandenburger […]

Klimawandel

EU-Kommission stoppt eigene Initiative für die Widerstandsfähigkeit der Wasserressourcen

06/03/2024 Siegfried Gendries 0

Irgendwie scheint der Dauerregen die Brisanz des Themas Wasser zu mildern. Dieser Eindruck wird durch den Stopp der „EU-Initiative für die Widerstandsfähigkeit der Wasserressourcen“ vermittelt. Scheinbar ist dieser Vorstoß von der Agenda der EU-Kommission geflogen. […]

Events

Diesjährige Mülheimer Tagung zum Thema Nachhaltigkeit wird verschoben

16/01/2024 Siegfried Gendries 0

Auf der „Mülheimer Tagung“ soll sich die Wasserwirtschaft frühzeitig über ökonomische Entwicklungen informieren und austauschen können. Die bisherigen Veranstaltungen waren mit über 160 Gästen und erstklassigen Referenten stets ein großer Erfolg. Für das Thema „Nachhaltigkeit […]

Aus der Wissenschaft

Wie die Wolken der Klimaforschung helfen sollen

08/09/2023 Siegfried Gendries 0

Schon heute wissen wir, dass nicht die Götter die Wolken und den Regen machen. Der Regengott Nuhualpilli der Azteken spielt heute kein Rolle mehr. Und dennoch, bei der Rolle der Wolken im Klimasystem und was […]

Klimawandel

Studenten und Schüler können in der Mensa wassersparend und umweltschonend essen

02/08/2023 Siegfried Gendries 0

Wer beantwortet die Frage, wieviel Wasser im Mittagessen ist? Das Studierendenwerk Frankfurt am Main zeichnet Speisenpläne mit einem Umweltscore aus. Der WWF engagiert sich in dem Projekt SchoolFood4Change, um SchülerInnen an gesundes und ökologisches Essen heranzuführen. Zwei […]

Bewässerung

Wo Wasserentnahmen aus Flüssen bereits verboten sind

23/06/2023 Siegfried Gendries 1

Viele Flüsse und Bäche nähern sich schon wieder Tiefstständen. Rechtzeitig zum Sommeranfang greifen daher viele Landkreise und Kommunen auch in diesem Jahr wieder zu Entnahmeverboten für Wasser aus Oberflächengewässern und aus Brunnen. Damit schränken sie […]

Klimawandel

Wurde die Bedrohung der Wasserversorgung durch den Klimawandel bisher unterschätzt?

12/02/2023 Siegfried Gendries 1

Der Klimawandel und der zunehmende Wasserverbrauch im Zusammenhang mit dem sozioökonomischen Wachstum haben die Wasserkrise in vielen Teilen der Welt verschärft. Viele regionale Studien stützen sich auf Erdsystemmodelle, diese, so die Autoren einer Studie, nutzen […]

Aus der Wissenschaft

Wärmere Ozeane erhöhen Niederschlagsmengen und begünstigen tropische Stürme

27/10/2022 Siegfried Gendries 0

Der östliche Pazifik ist eine der Schlüsselregionen im Klimasystem Erde. Ändern sich hier die Bedingungen, wirkt sich das direkt auf das Klima anderer Regionen aus. Eine neue Studie kommt zu dem Schluss, dass bereits eine […]

Klimawandel

Die Faktenlage: Was wir heute über’s Klima wissen

30/09/2022 Siegfried Gendries 0

Wie wir beim Klimaschutz konsequent handeln können, wird kontrovers diskutiert. Unerlässlich dafür ist eine fundierte Faktenlage. Sechs Organisationen, darunter das Deutsche Klima-Konsortium, haben daher ein Papier zu dem aktuell in der Klimaforschung unumstrittenen Wissen veröffentlicht […]

Klimawandel

Schwellen für das ESG-Nachhaltigkeits-Reporting werden gesenkt. Damit wird auch die Wasserwirtschaft erfasst

21/09/2022 Siegfried Gendries 3

„Greenwashing bei der Nachhaltigkeit“ hat die EU-Kommission auf den Plan gerufen. Sie hat erhebliche Defizite bei der „Nachhaltigkeit“ und der ESG-Transparenz dazu ausgemacht hat. Daher wird in wenigen Wochen die Corporate Sustainablity Reporting Directive (CSRD) […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 6 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »