LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteAutorenSiegfried Gendries

Artikel von Siegfried Gendries

Aus der Wissenschaft

Globale Klima-Ungerechtigkeit – Arme Länder profitieren weniger von Forschung zu wasserbezogenen Naturgefahren

10/10/2024 Siegfried Gendries 0

Hilflos sind viele Länder des globalen Südens den wasserbezogenen Auswirkungen des Klimawandels ausgeliefert. Die Ursachen liegen in ihrer geografischen Lage und der Vulnerabilität ihrer Infrastrukturen, aber auch in begrenzten Ressourcen und Kompetenzen, um die Menschen zu […]

Sicherheit

Hackerangriff auf das größte US-Wasserunternehmen American Water

08/10/2024 Siegfried Gendries 1

Nur zwei Tage nach Beginn des US-Cybersecurity Awareness Month, am 3. Oktober 2024, ist das größte amerikanische Wasserunternehmen, die börsennotierte American Water Works Inc. (AWK), Ziel einer Hackerattacke geworden. Heute Mittag, am 7. Oktober, erhielt […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Weltweites Seen-Sterben. Auch Brandenburg ist betroffen

30/09/2024 Siegfried Gendries 0

Weltweit hat mehr als die Hälfte der großen natürlichen Seen und Reservoirs in den vergangenen 30 Jahren einen erheblichen Teil seines Wasservolumens eingebüßt. Das trifft auch auf Brandenburg, wo der „Seenreport“ des BUND den bedrohlichen […]

Energie & Wasser

Eine Flasche Wasser pro Email: die Umweltkosten der KI

28/09/2024 Siegfried Gendries 0

(Blick in die Medien) Künstliche Intelligenz braucht Strom. Aber auch Wasser? Klar doch! Denn Rechenzentren benötigen Kühlung, und dafür brauchen die meisten sehr viel Wasser. Umgerechnet werde für die KI-gestützte Formulierung einer Mail eine 1/2-Liter […]

TrinkWasser

Kundenrechte massiv gestärkt – Englands Labour-Regierung reformiert Wasserwirtschaft

09/09/2024 Siegfried Gendries 0

Extreme Wasserverluste, verfehltes Ressourcenmanagement, überlaufende Kläranlagen, explodierende Wasserpreise – die englische Wasserwirtschaft steht vor dem Kollaps. Die katastrophale Entwicklung will die neue Regierung unter Keir Starmer stoppen. Ein neues Wassergesetz, das den Kunden deutlich mehr […]

TrinkWasser

Globale Wasserkrise: Durstige Kühe und trockene Wüsten in NDR Extra3

06/09/2024 Siegfried Gendries 1

Die Satire-Sendung Extra3 des NDR zählt seit jeher zu meinen Favoriten. Die gestrige Sendung war etwas Besonderes: es ging um Wasser. Moderator Christian Ehring spannte eine ungewohnt sachlich gehaltene Story über den Wasserstress und die […]

TrinkWasser

Wo es weltweit das beste Trinkwasser gibt

02/09/2024 Siegfried Gendries 0

„In welchen Urlaubsregionen kann ich Leitungswasser unbedenklich trinken?“ Es dürfte der Reisezeit und dem nervigen Clickbaiting geschuldet sein, dass diese Frage auf Social Media trendet. Antworten darauf gibt es viele, aber nur wenige dürften einer […]

WasserPreise und Ökonomie

“Dynamische Wasserpreise“ auf dem Prüfstand – Online-Fachveranstaltung am 18.9.2024

29/08/2024 Siegfried Gendries 0

In welchem rechtlichen, ökonomischen und kommunikativen Spannungsfeld bewegt sich die Steuerung der Wassernachfrage durch dynamische Preise? Diese Fragen beleuchtet eine empfehlenswerte Online-Veranstaltung am 18. September 2024. Lassen sich die Wasserprobleme mit „dynamischen Wasserpreisen“ lösen? Verfolgt […]

Angeklickt @

Was über den Anstieg der Wasserpreise in Baden-Württemberg wissenswert ist

27/08/2024 Siegfried Gendries 0

Die baden-württembergischen Verbraucher müssen 2024 für ihr Wasser aus der Leitung deutlich mehr zahlen als im Vorjahr. Die Anstiege fallen zudem höher aus als in den Jahren zuvor. Eine Besonderheit gibt es in Baden-Württemberg: Das […]

Politik

Wie sich der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen auf den Wassersektor in den USA auswirken könnte

22/08/2024 Siegfried Gendries 1

Dem Ausgang der anstehenden US-Präsidentschaftswahl wird je nach erwartetem Ausgang mit Hoffnung oder Sorge entgegengeblickt. Es dürfte wohl wenig überraschen, dass von der demokratischen Kandidatin Kamala Harris eine andere Umwelt- und Wasserpolitik zu erwarten sein […]

Grundwasser

„Blindflug“ bei Grundwasserständen beendet? GRUVO schafft mehr Transparenz

05/08/2024 Siegfried Gendries 0

Wer sich bisher für Grundwasserstände interessiert hatte, musste sich durch die Internet-Portale der 16 Landesämter für Umwelt quälen. Das dürfte sich jetzt ändern. Mit “GRUVO – Grundwasserstände und Vorhersagen”, der Inforamtionsplattfrom der BGR – Bundesanstalt […]

TrinkWasser

Weshalb es für Wasser in diesem Sommer (noch) keine Nutzungs- und Entnahmeverbote gibt

30/07/2024 Siegfried Gendries 0

Wenn das Wasser knapp ist, greifen die Behörden mit Entnahme- oder Nutzungsverboten durch Allgemeinverfügungen ein. Rund 30 Landkreise hatten bereits im Juli des Vorjahres nach meinen damaligen Recherchen behördliche Entnahme- und Nutzungsverbote für Wasser verhängt. […]

TrinkWasser

„Er kommt!“ – „Er kommt nicht!“ … Bayerischer Wassercent wird zum Dauerbrenner

27/07/2024 Siegfried Gendries 0

Die bayerische Landesregierung wird die Einführung des Wassercents für Entnahmen aus der Natur weiter aufschieben. Anders als vom bayerischen Ministerpräsident Markus Söder und Umweltminister Thomas Glauber zunächst angekündigt, wird das Gesetz zur Einführung eines Wassercents […]

TrinkWasser

So haben sich in 30 NRW-Großstädten die Wasserpreise verändert

15/07/2024 Siegfried Gendries 3

Wasserpreise in NRW haben stärker als in den vergangenen Jahren auf die Preisentwicklung reagiert. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Wassertarifentwicklungen in 30 NRW-Großstädten zum 1. Juli 2024 im Vergleich zu den vorangegangenen […]

Hochwasser

11 Fragen und Antworten zu Wasserextremereignissen in Deutschland

29/06/2024 Siegfried Gendries 0

Gewitter, Sturm, Hochwasser, Trockenheit? Welches Wetterextrem wird demnächst zuschlagen? Groß ist die Unsicherheit bei den drohenden Wasserextremereignissen, noch größer die Sorgen und Ängste. In solchen Zeiten sind Experten gefragt. Helfen kann in diesem Fall womöglich […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 … 62 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »