LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteAutorenSiegfried Gendries

Artikel von Siegfried Gendries

verheerender Waldbrand im Vordergrund steht eine Person
Hintergründiges

Weshalb Los Angeles‘ Wassersystem bei den verheerenden Waldbränden überfordert war

20/01/2025 Siegfried Gendries 0

Während die verheerenden Brände in Los Angeles nicht zur Ruhe kommen, gelangt bei der Beurteilung der Ursachen und Folgen auch die Wasserwirtschaft in den Fokus. Ein kommunales Wasserversorgungssystem kann gar nicht darauf ausgelegt sein, derartige […]

Technologien

Reisetip: Austausch mit US-Wasserexperten. AHK USA-Chicago lädt ein

17/01/2025 Siegfried Gendries 0

Die USA sind ein wichtiger Wirtschaftspartner. Das gilt auch für die Wasserwirtschaft. Zahlreiche Herausforderungen ähneln sich, von einem Austausch über die Lösungen können beide Seiten profitieren. Daher organisiert die Aussenhandelskammer AHK USA-Chicago für April 2025 […]

Abwasser

FDP-Bundestagsfraktion fragt nach Wiederverwendung von Abwässern

07/01/2025 Siegfried Gendries 1

„Wer, wie, was. Wieso, weshalb, warum – wer nicht fragt, bleibt dumm.“ Dieser Liedtext aus der Kindersendung Sesamstraße könnte der Grund für eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion an die Bundesregierung zur gesetzlichen Regelung der Wiederverwendung von Abwasser […]

Politik

Hilfestellungen beim Nachhaltigkeitsreporting für die Wasserwirtschaft

03/01/2025 Siegfried Gendries 0

Den ersten Beitrag des neuen Jahres möchte ich etwas Positivem widmen. Trotz der global-ökonomischen Verwerfungen dürfte „Nachhaltigkeit“ für die Wirtschaft ein immer wichtiger werdender Wettbewerbs- und Akzeptanzfaktor werden – auch für die Wasserwirtschaft. Um „Greenwashing“ […]

Wettbewerbe

Wasser für den Menschen – Josef Wund Stiftung startet Undine Award 2025

20/12/2024 Siegfried Gendries 0

Mit Blick auf das bevorstehende Weihnachtsfest möchte ich über eine beeindruckende Initiative berichten, den Undine Award, einem Förderpreis unter dem Motto “Wasser für den Menschen“, den die Josef Wund Stiftung im Jahr 2025 zum vierten […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Quecksilberbelastungen sind ausschlaggebend für die Nichterfüllung der EU-Wasserrahmenrichtlinie

17/12/2024 Siegfried Gendries 0

Waren Sie vor dem bevorstehenden Jahreswechsel noch beim Zahnarzt? Falls nicht, sollten Sie sich auf eine Änderung einstellen. Wegen der gravierenden Gewässerbelastung durch Quecksilber darf nämlich ab 1.1.2025 kein Amalgam mehr für Zahnfüllungen verwendet werden. […]

TrinkWasser

Kein Witz! 9.999 Euro für eine Flasche Wasser

06/12/2024 Siegfried Gendries 0

Das könnte das ultimative Weihnachtsgeschenk für Wassergourmets sein. Es gibt nämlich noch (6 Flaschen) eine Flasche aus der exklusiven Svalbarði Exclusive Jade Edition. Nein, das ist kein edler Champagner oder Whiskey, es handelt sich um […]

TrinkWasser

Was bringen saisonale Wasserpreise für das Wassersparen? Ein Blick nach Toulouse

03/12/2024 Siegfried Gendries 1

Seit dem 1. November dürfen sich die Einwohner der französischen Metropole Toulouse über eine angenehme Überraschung freuen: Der Wasserpreis ist um 30 Prozent gesunken – weil der Winter begann. Der wahre Grund aber ist die […]

Aus der Wissenschaft

Wasserbrunnen könnten die Lebensgrundlagen nomadischer Viehhirten gefährden

19/11/2024 Siegfried Gendries 0

Obwohl Wasserbrunnen in extrem trockenen Sahara-Gebieten Afrikas das Überleben der Nomaden sichern sollen, könnten sie diese wandernden Viehhirten in gefährliche Abhängigkeiten bringen. Das könnte passieren, wenn sie wegen der vermeintlichen Wassersicherheit dort seßhaft werden und […]

Geopolitik & Wasser

Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat

14/11/2024 Siegfried Gendries 1

Eigentlich unvorstellbar, aber ausgerechnet der Amazonas-Regenwald erlebt seit zwei Jahren eine schwere Dürre. Die Folgen der Wasser- und Nahrungsmittelknappheit werden in ihrer Dramatik noch übertroffen von den Folgen für die Gesundheitsversorgung. Darunter leiden insbesondere die […]

Grundwasser

Wegweisende Ergebnisse zur Wasserverfügbarkeit in Deutschland

13/11/2024 Siegfried Gendries 0

Das Forschungszentrum Jülich und die Ruhr-Universität Bochum haben im Auftrag des Umweltbundesamtes die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Grundwasserverfügbarkeit in Deutschland erforscht: Dabei konnten sie Risiko-Gebiete identifizieren, in denen die Wasserversorgung in Trockenperioden kritisch ist […]

WasserPreise und Ökonomie

Wasserpreis-Streit zwischen Kartellamt und Gießen nach 22 Jahren beigelegt

03/11/2024 Siegfried Gendries 0

Alles gut nach 22 Jahren? Das Kartellverfahren zu überhöhten Wasserpreisen in Gießen wurde jetzt aussergerichtlich beendet – mit einer interessanten Lösung für die Wasserkunden. Hessen war das „Bundesland der Kartellverfahren zu Wasserpreisen“ In Hessen „tobte“ […]

WasserSparen

WELTSPARTAG: Was von den Wasser-Spartipps der Sparkassen zu halten ist

30/10/2024 Siegfried Gendries 0

Heute ist Weltspartag. Nein, es geht nicht um Wasser! Oder eigentlich doch. Nachdem sich nun auch noch der Sommer verabschiedet hat, können wir vom „Wassersparen“ zum „Geldsparen“ übergehen. Aber was haben die beiden Dinge miteinander […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Weshalb die Pestizid-Belastungen des Grundwassers gesunken sind

23/10/2024 Siegfried Gendries 0

Die Belastung des Grundwassers mit Pestizid-Wirkstoffen ist zurückgegangen. Dies zeigt eine bundesweite Studie der LAWA und des Umweltbundesamtes mit Auswertungen von über 16.000 Messstellen. Dieser erfreuliche Rückgang betrifft allerdings vorrangig Stoffe, die nicht mehr zugelassen […]

Hochwasser

Welche Ursachen und Folgen die sintflutartigen Regenfälle in der Wüste von Marokko haben

14/10/2024 Siegfried Gendries 0

Die Schlagzeile „Touristen sterben bei Hochwasser in der Wüste“ klingt gleichermaßen tragisch, wie unglaublich. Leider ist es die Realität der vergangenen Wochen in dem nordafrikanischen Staat. In Marokko haben sintflutartige Regenfälle die seit Jahrzehnten trockenen […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 … 62 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »