LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteWassersparen

Wassersparen

Technologien

10 Milliliter Wasser für’s Händewaschen. Start-ups mit hoheitlicher Unterstützung.

30/05/2016 Siegfried Gendries 2

Wer zukunftsweisende Wasserspartechnologien sucht, um sich als Versorger auf Gründe für sinkende Wassernachfrage einzustellen oder als Verbraucher seine Energie- und Wasserkosten zu reduzieren, muss nicht nach Australien oder Kalifornien reisen. Am 25. Mai reichte der […]

Technologien

Smarter Wasserzähler soll beim Wasser sparen helfen

28/09/2015 Siegfried Gendries 1

Die Dürre in Kalifornien setzt in den USA ungeahnte Kräfte und Innovationen frei. Und, wie es sich für die Ideenfinder auf dem Kontinent der unbeschränkten Möglichkeiten gehört, kommt viel Technologie zum Einsatz. FLUID-Meter, eine über über die […]

WasserPreise und Ökonomie

Neue Wasserpreissysteme schützen gegen die wirtschaftlichen Folgen des Wassersparens

03/09/2015 Siegfried Gendries 6

Demografischer Wandel und das Wassersparen sind zwei Entwicklungen die immer mehr Wasserversorger vor wirtschaftliche Herausforderungen stellen. Während die Versorgungsanlagen auf steigende Wassernachfragen und hohe Qualitäts- und Sicherheitsniveaus ausgerichtet worden waren, gehen die Absatzmengen zurück. Damit sinkt die Auslastung und […]

WasserSparen

7 Gründe für weiter sinkende Wasserverbräuche

16/08/2015 Siegfried Gendries 2

(08.2015) Das Wasser sparen in Deutschland hält unvermindert an. Vor wenigen Wochen verkündete das Statistische Bundesamt die neuen Werte für Deutschland. Demnach verbrauchten die Bundesbürger (Privathaushalte und Gewerbe) 121 Liter täglich im Jahr 2013. Die Werte bewegen […]

Klimawandel

Hitzewelle über Deutschland – Reichen die Wasservorräte?

01/07/2015 Siegfried Gendries 1

Hitzewelle über Deutschland! Wer denkt dabei nicht an das Thema Wasser? Wir haben gelernt, dass Deutschland über weitgehend ausreichende Ressourcen verfügt. Aber reichen dies auch wenn es so heiß bleibt? Wer denkt schon jetzt an […]

Foto: Yirego
Energie & Wasser

Stromfreie und wassersparende Waschmaschine für Single-Haushalte

14/05/2015 Siegfried Gendries 2

Wäsche waschen ohne Strom und ohne Wasser? Dies ist nicht das Wunschdenken von Ökofreaks und auch nicht Großmutters Waschbrett, sondern eine Waschmaschine unter dem Label Yirego Drumi. Statt Strom sorgt Muskelkraft für den notwendigen Antrieb. Genauer gesagt die […]

Globalisierung

Wie der sorgsame Umgang mit Lebensmitteln dem Wasser sparen hilft

02/05/2015 Siegfried Gendries 1

Viele fühlen sich als redliche Wassersparer. Das sei gut für die Umwelt und gut für das Gewissen, denn schliesslich leiden die Menschen in vielen Weltregionen unter Wasserknappheit und Dürre. Das sind typische Antworten zur Motivation beim Wassersparen im Haushalt. Aber […]

Klimawandel

Wie die Kalifornier lernen müssen, mit dem Wassermangel umzugehen

05/04/2015 Siegfried Gendries 6

Was haben die wohlhabenden Kalifornier und mit den Menschen in vielen Regionen Afrikas gemein? Es ist die Wasserknappheit. Auch wenn Amerikaner sich fast alle für ihren Lebensstandard und die wirtschaftliche Entwicklung benötigten Rohstoffe beschaffen können, […]

WasserSparen

WELTWASSERTAG: Wie viel Wasser verbraucht das „Leben“ einer Jeans?

21/03/2015 Siegfried Gendries 5

Wassersparen wird von vielen Verbrauchern als wichtiger Beitrag zum Umweltschutz angesehen. Auch wenn Wasserknappheit hierzulande weitgehend ein Fremdwort ist, so haben wir es doch gelernt mit Ressourcen sorgsam umzugehen. Neben dem „Verbrauch am Wasserhahn“ kommt […]

Kein Bild
WasserSparen

Brasilien kämpft mit Geldstrafen gegen Wasserspar-Verweigerer

16/01/2015 Siegfried Gendries 0

Der Ton im Kampf gegen die Wasserknappheit in Brasiliens Bundesstaat São Paulo wird rauer. Temperaturen auf Rekordhöhe und die stärkste Trockenheit seit 80 Jahren setzen den Südosten Brasiliens weiterhin stark zu. Dabei handelt es sich […]

Kein Bild
WasserGesundheit

Keime und Wasserzähler – was Verbraucher wissen sollten

24/10/2014 Siegfried Gendries 4

In den vergangenen Tagen hat das Auftreten von Keimen in den Wasserzählern einer Kita in Schönefeld bei Hamburg auch andere Wasserversorger zum vorsorglichen Handeln veranlasst. In der Kita hatten Experten seit Monaten gegen festgestellte Keime […]

Kein Bild
WasserPreise und Ökonomie

Ir(r)land in Aufruhr – Wasserpreise lösen Bürgerproteste aus

18/10/2014 Siegfried Gendries 1

Es sollte Irlands grosser Schritt Richtung nachhaltiger Wasserversorgung werden: die Einführung eines Wasserpreissystems. Die rund 1,35 Millionen Haushalte sollen sich erstmals an den Kosten der Wasserversorgung beteiligen. Dazu wurden sie aufgerufen, sich zu registrieren und Wasserzähler […]

WasserSparen

Pinkeln unter der Dusche – Wassersparen in England

11/10/2014 Siegfried Gendries 3

Studenten der University of East Anglia (UEA) im englischen Norwich haben in dieser Woche mit einer eigenwilligen Wasserspar-Idee für Aufmerksamkeit gesorgt: Duschwasser als Toilettenspülung. Wer jetzt an umständliches Auffangen des warmen Wassers und so weiter […]

Kein Bild
WasserPreise und Ökonomie

Kaltduscher sind Energiesparer – Umweltbundesamt gibt Wasserspar-Tipps

06/10/2014 Siegfried Gendries 0

Wer in Deutschland Wasser spart und den Erfolg in seiner Geldbörse spüren möchte, sollte auf seine Strom- oder Gasrechnung schauen. „Wassersparen ist Energiesparen“ lautet die Kernbotschaft einer aktuellen Wasserspar-Broschüre des Umweltbundesamtes (UBA). „In Zeiten der Klimaänderung tut Deutschland […]

Kein Bild
WasserSparen

Wall Street Journal berichtet über das Wasser sparen der Deutschen

29/09/2014 Siegfried Gendries 0

Wo endet die Sinnhaftigkeit des Wassersparens? Einen nicht nur ernsten Blick auf die deutsche Sparneigung wirft das Wall Street Journal. Sparen hierzulande dient dem guten Gewissen und der Haushaltskasse, erklärt der Autor seinen Landsleuten. Ein […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 7 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »