LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteVersorgungssicherheit

Versorgungssicherheit

Wasser 4.0

Wissenschaftler der Hochschule Ruhr West helfen Wasserwirtschaftlern bei der Digitalisierung

02/09/2019 Siegfried Gendries 1

„Digitalisierung“ ist zu einem permanenten Begleiter geworden. Auch die Wasserwirtschaft sucht mit gebotener Vorsicht die Chancen. Trotz vielfältiger neuer Möglichkeiten, die die rasante digitale Entwicklung eröffnet, die Verunsicherungen sind unübersehbar. Angesichts der Flut an vermeintlichen […]

TrinkWasser

Impulse für Bayerns Wasserwirtschaft im „Sommerinterview“

22/08/2019 Siegfried Gendries 0

Die Herausforderungen und Entwicklungen der bayerischen Wasserwirtschaft nehmen an Dynamik zu. Bislang Selbstverständliches ist zu hinterfragen, Strukturen womöglich anzupassen, Wasserpreise in Bewegung, um nur einige Punkte zu nennen. Was liegt näher, als Branchenkenner zu fragen. […]

Versorgungssicherheit

Rekorde beim Trinkwasserbedarf in Hessen. Spitzenbedarf ist die große Herausforderung

08/08/2019 Siegfried Gendries 0

Hitze und Trockenheit bringen nicht nur uns zum Schwitzen, auch die Versorgungssysteme geraten in Stress. Die Hessenwasser, Vorlieferant vieler Stadtwerke und Wasserversorger in der Rhein-Main-Region, berichtet von einem neuen Spitzenwert bei der Wasserabnahme. Welche Herausforderungen […]

Leckagen / Wasserverluste

Wasserverluste bedrohen Versorgungssicherheit in London

01/08/2019 Siegfried Gendries 3

Wie mögen sich Wasserkunden ärgern, die angesichts von Wasserknappheit und Hitze aufgefordert werden, weniger Wasser zu verbrauchen, während wertvolles Trinkwasser in defekten Leitungen verloren geht. Ursächlich dafür sind „Leckagen“, verantwortlich die Wasserversorger. Während Leckagen und […]

Sicherheit

Für den Ernstfall gewappnet? Was für die Krisenvorsorge getan werden muss

23/07/2019 Siegfried Gendries 0

Der Schutz Kritischer Infrastrukturen wird angesichts steigender Bedrohungen immer wichtiger. Hackerattacken aus dem „Cyberspace“ und Naturrisiken gefährden die Wasserversorgung. Zwar sind bisher nur wenige Ausfälle zu verzeichnen, aber die Gefahrenlage verschafft sich. Was getan werden […]

TrinkWasser

Was bei Verbrauchsspitzen gegen Wasserverschwendung unternommen wird

05/07/2019 Siegfried Gendries 1

„Wasserengpässe in Deutschland“! Undenkbar? Leider nicht! Die Hitze der vergangenen Wochen bringt vielerorts Einschränkungen mit sich. Was dies bedeutet, erleben auch 115.000 Wasserkunden des Wasserverbands Garbsen-Neustadt unweit von Hannover. Kein Autowaschen! kein Rasensprengen! Pools dürfen […]

Klimawandel

Dürre in Australien: Sydney verhängt Geldstrafen gegen Wasserverschwendung

30/05/2019 Siegfried Gendries 1

Letztes Jahr Kapstadt, jetzt Sydney. Nach dem heißesten Sommer in der Geschichte Australiens geht die Metropole gegen Wasserverschwendung vor. Am Dienstag wurden für Bürger und Unternehmen Geldstrafen für Wasserverschwender verkündet. Die Regeln treten am 1. […]

Politik

Wie wenig Wasser den deutschen Europa-Wahlkampf bewegt

24/05/2019 Siegfried Gendries 1

In den EU-Wahlprogrammen der führenden deutschen Parteien findet auf den ersten Blick kein anderes Thema von gesellschaftspolitischer und ökologischer Relevanz so wenig Beachtung wie „Wasser“. Kein Zweifel, zurecht dominieren Sicherheit, Soziales, Umweltschutz oder Finanzen die […]

Angeklickt @

Angeklickt @ Dauer-Dürre trocknet Deutschland aus: Wird jetzt das Trinkwasser knapp? – FOCUS Online

25/04/2019 Siegfried Gendries 0

Viel Sonne, wenig Regen und Ostern mit 25 Grad Celsius. Nach dem 2018er Sommer sind die Medien frühzeitig sensibilisiert. Die gesicherte Trink-Wasserversorgung steht für die Experten außer Frage in Deutschland, trotzdem zeichnet sich schon jetzt […]

Klimawandel

Wie sich Niedersachsen in der Wasserversorgung auf den Klimawandel vorbereiten will

11/12/2018 Siegfried Gendries 2

„Das extreme Trockenjahr 2018 hat uns die Herausforderungen des Klimawandels auf die Wasserversorgung deutlich vor Augen geführt“, erklärte der niedersächsische Umweltstaatssekretär Frank Doods am 22.11.2018 bei der Tagung „Wasserversorgung – Herausforderungen und Perspektiven“ in Hannover. […]

Klimawandel

Wenn der Regen ausbleibt … was Talsperrenbetreiber für unser Trinkwasser tun

08/11/2018 Siegfried Gendries 0

Wer einen verregneten November gefürchtet hat, mag sich freuen, den Betreibern der Trinkwassertalsperren bereitet die anhaltende Trockenheit dagegen Sorgen. Die Pegelstände sind zu niedrig. Noch ist die Wasserversorgung nicht in Gefahr. Trotzdem treffen die Betreiber […]

Klimawandel

Kapstadts „Day Zero“ fällt aus. Was wir für „unseren Klimawandel“ daraus lernen können.

26/09/2018 Siegfried Gendries 5

Unser Dürre-Sommer 2018 geht gerade zu Ende. Trockene Felder und saisonale Wassersparaufrufe in lokalen Zeitungen. Bei der Frage, wie man damit umgehen könnte, lohnt ein Blick auf den „Day Zero“ in Kapstadt. Der drohende Wasserstopp in […]

Klimawandel

Wenn der Regen ausbleibt – Was Talsperren-Betreiber für die Versorgungssicherheit tun

09/09/2018 Siegfried Gendries 1

Auch wenn die Hitze vorüber ist, der Regen bleibt in manchen Regionen weiterhin aus. Das bereitet betroffenen Wasserversorgern zunehmend Probleme. Allen voran den Betreibern von Talsperren. Diese sind auf oberirdische Zuflüsse angewiesen. Die Harzwasserwerke und […]

Verbraucherthemen

NRW schafft Klarheit bei den Löschwasser-Preisen

26/03/2018 Siegfried Gendries 0

Bei der Löschwasserversorgung sollte vor zwei Jahren mit der Novellierung des Landeswassergesetzes NRW Klarheit geschaffen werden. Der wirtschaftliche Schwebezustand sollte bereinigt werden. Viele Versorger erbringen wie selbstverständlich die Löschvorhaltung für die Kommunen, deren Aufgabe dies eigentlich wäre, […]

Events

2. Mülheimer Tagung: Es geht nicht nur um Daten und Roboter, im Mittelpunkt stehen Menschen

05/03/2018 Siegfried Gendries 0

Digitalisierung in der Wasserwirtschaft. 2. Mülheimer Tagung bestätigt wichtige Rolle der Kunden und Mitarbeiter bei der digitalen Transformation der Wasserwirtschaft und zeigt erfolgversprechende Wege der Transformation. Bei der Digitalisierung sollten kleine Versorger mitgenommen werden 170 […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 6 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »