
Gesucht: Berliner Botschafter-Tier für das Grundwasser
„Geschichten erzählen und Schätze für die Zukunft bewahren: Gemeinsam auf der Suche nach Berlins erstem Berliner Botschafter-Tier für das Grundwasser“ Nein, das ist keine Neuschöpfung […]
„Geschichten erzählen und Schätze für die Zukunft bewahren: Gemeinsam auf der Suche nach Berlins erstem Berliner Botschafter-Tier für das Grundwasser“ Nein, das ist keine Neuschöpfung […]
Der Klimawandel führt in der Wasserwirtschaft zu gravierenden Veränderungen. Auf diese wird sich Deutschland einstellen müssen. „Alarmismus“ sei bei der Lage der Grundwasserstände aber der […]
Viel diskutiert wird gegenwärtig über die Datenqualität der GRACE-Mission zur Bestimmung der Wasser- und Grundwasser-Dargebote in Deutschland. Auslöser war eine TV-Dokumentation des ARD-Events #unserWasser mit […]
Alles andere als ungeteilte Zustimmung hat die SWR-TV-Dokumentation „Durst – wenn unser Wasser verschwindet“ im Rahmen der ARD-Aktion #unserWasser aus der Fachwelt erhalten. Den Ergebnissen […]
Beim Klimawandel stehen in der öffentlichen Wahrnehmung eher solche Themen im Vordergrund, von denen Menschen in dramatischer Weise betroffen sind oder mit denen ein unmittelbares […]
Die Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Niedersachsen soll sicherer für Umwelt und Natur werden. Deshalb hat das Niedersächsische Wirtschaftsministerium eine Neufassung der niedersächsischen Tiefbohrverordnung […]
Konflikte um das Grundwasser spalten die Anspruchsteller und gesellschaftliche Gruppen. Gleichzeitig wächst die Gefahr der Übernutzung der Ressourcen. Die Behörden zeigen sich bei der Bilanzierung […]
Niedersachsens Umweltminister Lies hat die Zeichen der Zeit erkannt. Bei der Vorstellung des brandaktuellen „Grundwasserbericht Niedersachsen“, kündigt er ein neues Wassermanagement an und erklärt den […]
Während sich der Bauernverband in Mecklenburg-Vorpommern gegen die Einführung eines Wasserentnahmeentgelts für Landwirte wehrt, verstärkt sich der Gedanke, dass der sog. „Wasserpfennig“ viel breiter zur Effizienz- […]
Alle deutschen Gewässer müssen bis 2027 in gutem Zustand sein, das fordert die EU. Da bleibt viel zu tun. Denn derzeit erfüllen nur 8 Prozent […]
Nitrathaltiges Grundwasser kann sich auf unsere Gesundheit und auch auf die Immobilienpreise niederschlagen. Zumindest, wenn man der Bausparkasse Mainz folgen kann. Vermutlich weil beim aktuellen Zinsniveau die […]
Das Online-Preisvergleichsportal billiger.de hat einen Wasserpreisvergleich durchgeführt. Nein, nicht in den Kalender schauen, bis zum 1. April sind es noch zwei Wochen! Anläßlich des Weltwassertages […]
Am 01.09.2015 sendete das ZDF: „Wie gut ist unser Trinkwasser? – Der große Test“ mit Nelson Müller. Dazu hieß es in der Programmankündigung auf der Website des […]
Man stelle sich einmal vor, wir dürften das Wasser nicht mehr trinken, weil irgendwelche Schadstoffe zu hoch sind, und wir müssten anstelle dessen zum Flaschenwasser […]
Die Qualität des Grundwassers hat sich in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens deutlich verschlechtert. Rund 40 Prozent der Vorkommen sind so stark mit gesundheitsgefährdenden Nitraten belastet, dass dort […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes