LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteTechnologien

Technologien

Innovationen

Wasserzählerhersteller erhält Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt des Bundesumweltministeriums

31/03/2020 Siegfried Gendries 0

Die Schwaben sind sprichwörtlich sparsam. Das gilt nicht nur für Geld, sondern auch für die Ressourcen. Einem schwäbischen Zählerhersteller, der Firma Lorenz, hat das jetzt den „Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt“ (IKU) eingebracht. Klimakrise […]

Abwasser

Abwasser-Innovationsprojekte werden mit 25 Millionen Euro vom Bund gefördert

08/10/2018 Siegfried Gendries 0

Innovationen in der Abwassertechnik sind für eine funktionierende Wasserwirtschaft und zur Ressourcenschonung unerläßlich. Zur Beseitigung von Spurenstoffen, der Rückgewinnung von Phosphor oder Stickstoffen aus Klärschlämmen oder zur Steigerung der Energieeffizienz gibt es viele Ideen, aber […]

Technologien

Deutsche Wasserwirtschaft und Ministerien möchten Europa nach Mülheim an der Ruhr einladen

20/09/2018 Siegfried Gendries 0

In dem Maße wie die Herausforderungen in Folge von Wasserstress, Mikroschadstoffen und Nitraten sowie der ökonomischen Anforderungen der Daseinsvorsorge zunehmen, steigt auch der Bedarf an technologischen Innovationen in der Wasserwirtschaft. Die EU-KOMMISSION hat mit der […]

Innovative Projekte

„Big Data“ von Scheibenwischern sollen vor lokalem Starkregen warnen

30/08/2018 Siegfried Gendries 0

Wer sehnt sich bei heißen Tagen nicht nach Regen? Aber die Grill-Party sollte möglichst nicht „ins Wasser fallen.“ Schon jetzt zeichnet sich ab, das großflächige Regenfälle seltener werden, dafür aber lokaler und umso heftiger. So […]

Technologien

Geht es ohne Smart Water? SWAN-Konferenz in Barcelona liefert Antworten

13/06/2018 Siegfried Gendries 0

„Sag mal, müssen Wasserkunden in Deutschland Karten ausfüllen, um dem Wasserversorger den Zählerstand zu übermitteln?“, wurde ich auf der „Smart Water Network (SWAN) -Conference“  am 21./22. Mai 2018 Barcelona gefragt. Meine ehrliche Antwort löste Kopfschütteln […]

Innovative Projekte

„Kommunal 4.0“ und „Wasser 4.0“ sollen digitale Transformation beschleunigen

30/07/2017 Siegfried Gendries 0

Bisher wurde Digitalisierung nur selten mit Wasserwirtschaft in Verbindung gebracht. Dafür kommt jetzt umso mehr Bewegung in das Thema. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gab unter „Kommunal 4.0″ in der vergangenen Woche den […]

Technologien

Wo steht die Digitalisierung in der Wasserwirtschaft? BDEW-Umfrage will Antworten geben.

10/07/2017 Siegfried Gendries 1

Die Digitalisierung der Lebensbereiche hat auch die Wasserwirtschaft erfaßt. Aber während im Finanzsektor und im Handel das Digitalisierungstempo zunehmend an Fahrt gewinnt, zeigen sich Energie- und Wasserwirtschaft zurückhaltend. Nach einer Expertenbefragung von TNS Infratest, bekennt […]

Globalisierung

Smart Water: Intelligente Wassertechnologie löst Wasserprobleme und bietet Wachstumspotenzial

26/03/2017 Siegfried Gendries 1

Jetzt ist es amtlich: „WATER IS A WINNER“! Die Vereinten Nationen bescheinigen Smart Water große Bedeutung bei der Lösung der globalen Wasserkrise und ein in Folge dessen hervorragendes Wachstumspotenzial. Smart Water steht als Synonym für intelligente Wassertechnologie. […]

Abwasser

Wasserschutz an der Toilette: MERK´MAL will Röntgenkontrastmittel zurückhalten

26/02/2017 Siegfried Gendries 1

Wir Deutschen werden immer älter, die medizinische Versorgung wird immer besser. Mit diesem demografischen Wandel steigt auch der Absatz von Medikamenten. Ein erheblicher Teil davon landet später im Abwasser. Viele Wirkstoffe sind so stabil, dass sie den Körper verlassen, […]

Innovationen

Vom Wasserhygiene-StartUp zur Stiftung: Water.Foundation

21/12/2016 Siegfried Gendries 0

Viele Herausforderungen werden sich nicht mehr mit den herkömmlichen Methoden lösen lassen. Das gilt auch im Lebensraum Wasser. Zu vielfältig sind die Gründe für Wasserknappheit und Hygienemängel. Daher sind neue Wege und innovative Ansätze unverzichtbar. […]

Abwasser

Leuchtende Kristalle beseitigen Schwermetalle in Trinkwasser

15/12/2016 Siegfried Gendries 0

Die Reinigung von kontaminierten Trinkwasser ist ein wichtiges Thema. Weltweit haben eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. Forscher der amerikanischen Rutgers Universität haben nun kleine, leuchtende Kristalle entwickelt, die Schwermetalle in Wasser sowohl entdecken […]

Technologien

Legionellen – bis 31.12. Endspurt zur Prüfung der Trinkwasser-Installation (Gastbeitrag)

04/12/2016 Siegfried Gendries 2

Viele Vermieter sind sich ihrer Verantwortung für die Trinkwasserhygiene nicht bewusst. Als Vermieter muss man nicht nur dafür sorgen, dass Trinkwasser fließt, sondern auch, dass das was fließt auch Trinkwasser-Qualität hat. Es gibt nur wenige konkrete […]

Kein Bild
Abwasser

Sagen Sie der EU Ihre Meinung zur „Wiederverwendung von Wasser“!

01/12/2016 Siegfried Gendries 0

Auch wenn man die Bürgerferne der EU zuweilen beklagen mag, manchmal werden wir eingeladen, unsere Meinung zu sagen. Dann sollten wir es auch tun. „Öffentliche Konsultation“ nennt sich dieser Prozess, in dem die Europäische Kommission […]

Kein Bild
Kritisches

WDR Westpol berichtet über Infrastrukturen als Angriffsziele von Hackern

27/11/2016 Siegfried Gendries 0

Das WDR-Magazin WESTPOL berichtet in einem Fernsehbeitrag über die Anfälligkeit kritischer Infrastrukturen gegen Hackerangriffe. Zwei Studenten zeigen in der Sendung vom 27.11.2016, wie leicht es zu sein scheint, in die IT von Infrastruktursystemen einzudringen und ihre Funktion […]

Technologien

10 Milliliter Wasser für’s Händewaschen. Start-ups mit hoheitlicher Unterstützung.

30/05/2016 Siegfried Gendries 2

Wer zukunftsweisende Wasserspartechnologien sucht, um sich als Versorger auf Gründe für sinkende Wassernachfrage einzustellen oder als Verbraucher seine Energie- und Wasserkosten zu reduzieren, muss nicht nach Australien oder Kalifornien reisen. Am 25. Mai reichte der […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »