LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteAutorenSiegfried Gendries

Artikel von Siegfried Gendries

Globalisierung

Ist Boliviens Wasserversorgung ein Vorbild für das Recht auf Wasser oder droht erneutes Scheitern?

03/11/2017 Siegfried Gendries 1

Vor 17 Jahren kämpfte die bolivianische Bevölkerung gegen die Wasserprivatisierung. Als vorbildlich wurde unlängst das Erreichen der UN-Entwicklungziele in dem Andenstaat gewürdigt. Ende Oktober erklärte Boliviens Regierung sogar das Grundrecht auf Wasserversorgung für alle Menschen. […]

TrinkWasser

Den Einfluss der Medien auf das Wassersparen belegt eine US-Studie.

29/10/2017 Siegfried Gendries 0

Die Wasserspar-Appelle und Schlagzeilen über Ressourcenknappheit der 80er Jahre wird noch vielen deutschen Verbrauchern in Erinnerung sein. Die Aufrufe haben ihr Ziel erreicht. Die deutschen Haushalte zählen weltweit zu den sparsamsten. Dazu hatten sicher auch […]

Klimawandel

Wie die Metropole Berlin mit Regenwasserbewirtschaftung auf den Klimawandel reagiert 

19/10/2017 Siegfried Gendries 0

Starkregen und Extremhitze kommen nicht nur in den subtropischen Regionen vor. Angesichts des Klimawandels müssen wir uns auch in hiesigen Breiten auf Wetterextreme vorbereiten. Während bei Starkregen in den ländlichen Regionen die Gräben, Bäche und […]

Politik

Sind dies die wasserpolitischen Schwerpunkte in Niedersachsen? Ergebnisse der Online-Kandidatenbefragung

15/10/2017 Siegfried Gendries 0

Egal, welche Farben das Land Niedersachsen nach den Wahlen regieren werden, die Prioritäten in der Wasserpolitik sind bei den führenden Parteien identisch. Das zeigen die Ergebnisse der Befragung der LandtagskandidatInnen nach ihren wasserpolitischen Schwerpunkten. Trotz […]

Kein Bild
TrinkWasser

Landtagskandidaten in Niedersachsen beteiligen sich an Befragung zur Wasserpolitik

11/10/2017 Siegfried Gendries 0

Um bei diesen Temperaturen etwas Hitziges zu erleben, muss man in die Endphase des niedersächsischen Landtagswahlkampfes schauen. Die „niedersächsische Wasserpolitik“ ist dabei angesichts dringenderer Themen ohne Relevanz. Das gilt auch für die Mehrzahl der Wahlprogramme […]

Globalisierung

Marokkos Regierung kämpft gegen die Wasserarmut, um Verteilungskämpfe zu verhindern 

09/10/2017 Siegfried Gendries 0

Der Klimawandel hat Marokko fest im Griff. Die Wasserversorgung wird so nicht nur ein Problem für die Natur, sondern auch für Menschen und Industrien. Um Aufstände zu verhindern und die Wirtschaftskraft zu sichern, will die […]

TrinkWasser

Teure Wasserzählerwechsel sorgen für hohe Wasserpreise und Mietnebenkosten

03/10/2017 Siegfried Gendries 0

Die Wasserpreise könnten niedriger sein. Nein, man sollte nicht an der Qualität oder Versorgungssicherheit sparen. Man brauchte nur die Zähler nicht so häufig wechseln. Statt 6 Jahre, wie in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, dürfen die Zähler […]

Events

Alles gut? Stell Dir einen Tag ohne Wasser vor!

28/09/2017 Siegfried Gendries 3

Kein Wasser zum Trinken. Kein Wasser zum Duschen, um die Toilette zu spülen oder zum Wäsche waschen. Krankenhäuser müssten ohne Wasser schließen. Feuerwehren wären handlungsunfähig und Landwirte könnten ihre Felder nicht bewässern. Nicht vorstellbar? Stimmt! […]

Kein Bild
TrinkWasser

BVB-Fußballprofi setzt sich für Trinkwasser-Projekte ein

22/09/2017 Siegfried Gendries 0

Neven Subotić, Fußballprofi beim BVB setzt sich für Trinkwasser-Projekte ein. In einem Interview erklärt er gemeinsam mit Joachim Stücke, dem ehemaligen Vorstand des Armaturenhersteller Hansa, wie der Kampf für sauberes Trinkwasser aussieht. Beide erklären, was […]

Natürlich können Kupferleitungen nicht lange wie neu aussehen.
Leckagen / Wasserverluste

Kupferkorrosion wird nicht vom Trinkwasser verursacht

18/09/2017 Siegfried Gendries 0

Aktuelle Studie schliesst eine Ursache für Kupferkorrosion aus: Die Trinkwasserbeschaffenheit. Sie löst keine Korrosionsschäden an halbharten Kupferrohren aus. Seit Jahren treten in den Trinkwasserinstallationen aus Kupferrohren vermehrt Korrosionsschäden auf. Leidtragende der löchernden Wasserleitungen sind Hausbesitzer […]

Globalisierung

Wasser als Waffe gegen den Krieg 

16/09/2017 Siegfried Gendries 3

Die Frage der Wasserversorgung kann in Zukunft große Spannungen hervorrufen. Die Staatengemeinschaft will und kann nicht tatenlos zusehen, wie sich Konflikte bilden und zu Kriegen werden. Daher müsse man heute Wasser als Schlüsselinstrument der Entwicklung […]

Klimawandel

Im israelischen Kfer Saba reinigt Biofilter das Regenwasser aus urbanem Raum 

16/09/2017 Siegfried Gendries 2

Warum nicht das Regenwasser nutzen, bevor es als Ressource verloren geht. Israel hat mit zwei Naturgewalten zu kämpfen: der Trockenheit und dem Starkregen. Wenn im Herbst die heftigen Regenfälle einsetzen, hindern Asphalt und Beton das […]

Politik

Wie (un)wichtig Wasser im Bundestagswahlkampf ist

14/09/2017 Siegfried Gendries 0

„Wasser ist kein Thema“, zumindest wenn es nach dem Regierungsprogramm der CDU/CSU für die Zeit nach der anstehenden Bundestagswahl geht. Wie meine aktuelle Analyse der Wahlprogramme der Anwärter auf den Einzug in den nächsten Bundestag […]

Kein Bild
Abwasser

Haus & Grund vergleicht Abwassergebühren und fordert niedrigere Wohnkosten 

05/09/2017 Siegfried Gendries 0

Abwasserkosten im Städtevergleich: bis zu 650 Euro pro Jahr Unterschied. Die Kosten für die Abwasserentsorgung variieren je nach Stadt um mehrere hundert Euro pro Jahr. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie, die das Institut der […]

Politik

Umweltverbände fordern Kurswechsel in der Agrarpolitik. Naturschutzverträge sollen Ausgleichsprämien ermöglichen.

30/08/2017 Siegfried Gendries 1

Deutschlands größte Umweltverbände, der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Naturschutzbund (NABU), fordern gemeinsam einen grundlegenden Kurswechsel in der Agrarpolitik. Damit wollen sie auch die Wasserressourcen schützen. Angesichts der gravierenden Auswirkungen der […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 38 39 40 … 62 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • NRW-Landeswasserstrategie entsteht hinter verschlossenen Türen - Siegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei NRW gibt Startschuss für Landeswasserstrategie
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (146) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »