LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteWasserknappheit

Wasserknappheit

Biodiversität

Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken

09/09/2025 Siegfried Gendries 0

Was die Gewässerstände beeinflusst und wie darauf reagiert werden kann […]

TrinkWasser

Endlich! Hessischer Leitfaden für Wasserampeln veröffentlicht

18/08/2025 Siegfried Gendries 0

Wenn es knapp wird mit dem Wasser, müssen die Wassernutzer schnell und leicht verständlich informiert werden. Hierfür haben sich Wasserampeln in zahlreichen Kommunen bewährt. Jetzt hat das hessische Umweltministerium einen Leitfaden für Wasserampeln veröffentlicht. Leider […]

Grundwasser

Was über die Grundwasserstress-Studie des BUND nicht in den Zeitungen stand

04/08/2025 Siegfried Gendries 0

Die Studie zu Grundwasserstress in deutschen Landkreisen, die der BUND Mitte Juni veröffentlicht hat, sorgte für Schlagzeilen – doch nachfolgende Kontroversen, Kritik von Experten sowie Richtigstellungen und Einigungen blieben in den Zeitungen später unerwähnt. Ich […]

Wasser in Metropolen

Kabuls drohender „Day Zero“ lässt die Wassergeschäfte sprudeln

25/07/2025 Siegfried Gendries 0

Der afghanischen Hauptstadt Kabul mangelt es wahrlich nicht an existenziellen Bedrohungen. Das jetzt drohende Ausbleiben des Wassers dürfte allerdings eine neue Form der Eskalation darstellen. Während für viele Menschen in der afghanischen Hauptstadt das Leben […]

Niedrigwasser

Wasserentnahmen aus der Ruhr sind im Regierungsbezirk Arnsberg verboten

20/07/2025 Siegfried Gendries 0

Aufgrund niedriger Pegelstände und geringer Niederschläge sind Wasserentnahmen aus der Ruhr im Regierungsbezirk Arnsberg verboten. Die Behörde erwartet sinkende Pegelstände.(Lesezeit: 3 Minuten, Beitrag #910) In vielen Regionen sind Wasserentnahmen aus natürlichen Gewässern verboten. Da sich […]

Bewässerung

Sind Bewässerungsverbote kontraproduktiv? Gartenbewässerung ist auch Naturschutz

09/07/2025 Siegfried Gendries 0

Die angesichts der aktuellen Hitzewelle angekündigten oder bereits erlassenen Bewässerungsverbote könnten kontraproduktiv sein, weil sie zu einer Verödung von Gärten und Grünflächen führen. Sie würden zudem einen wichtigen natürlichen Wasserspeicher nachhaltig schädigen. Mit der richtigen […]

Versorgungssicherheit

ChatGPT bestätigt Intransparenz der Rechenzentren mit ihrem Wasserverbrauch

24/06/2025 Siegfried Gendries 0

In England nimmt die Wasserknappheit zu. Die Behörden müssen planen, wissen aber nicht, wann die Ressourcen enden. Der steigende Wasserverbrauch der Rechenzentren und deren Weigerung ihre Wasserverbräuche offenzulegen, sind ein wichtiger Grund. Ich habe dazu […]

TrinkWasser

Verlorenes Wasser, verlorenes Geld: Warum die USA jeden fünften Liter Trinkwasser verschwenden

28/05/2025 Siegfried Gendries 0

Fast 20 Prozent des aufbereiteten Trinkwassers in den USA erreicht nie die Verbraucher. Stattdessen versickert es in der Erde, strömen durch undichte Rohre oder werden nicht korrekt abgerechnet. Dieses sogenannte „Non-Revenue Water“ (NRW) ist nicht […]

Klimawandel

Dürre hebt das Land: Neue GPS-Daten aus Südafrika

30/04/2025 Siegfried Gendries 0

Südafrika hebt sich – und Dürre ist der Grund. Neue GPS-Daten zeigen: Wasserverlust verändert die Erdkruste. Ein Frühwarnsystem für den Klimawandel. […]

Wasserknappheit

Wohnungsnot steigt, weil Wasserknappheit Neubauprojekte ausbremst

24/04/2025 Siegfried Gendries 0

Neue Wohnungen werden in England dringend gebraucht. Aber wegen der Wasserknappheit stehen geplante 60.000 neue Wohnhäuser in Süd-England auf der Kippe. Damit sind die ambitionierten Wohnungsbauziele der Regierung gefährdet. Vorschläge für wassereffizientes Wohnen finden immer […]

Geopolitik & Wasser

Scheitert mit Trumps Stopp der US-Auslandshilfen die Wasserdiplomatie im Nahen Osten? Ein Blick nach Jordanien.

17/03/2025 Siegfried Gendries 1

Die Trump-Regierung hat fast alle Auslandshilfeprogramme der United States Agency for International Development (USAID) mit einem Federstrich zunächst beendet. Damit wurden auch Wasserprogramme im Nahen Osten gestoppt. Diese Form der Wasserdiplomatie sind aber für die […]

Aus der Wissenschaft

Könnte Nebel eine Wasserquelle für durstige Städte sein?

27/02/2025 Siegfried Gendries 0

Wenn Städte wachsen, steigt auch ihre Nachfrage nach Wasser. Diese übertrifft oft die Kapazität traditioneller Quellen. Viele schnell wachsende städtische Gebiete in trockenen Regionen haben Schwierigkeiten, ihre Bewohner mit ausreichend sauberem Wasser zu versorgen. Die Lösung […]

Geopolitik & Wasser

Arabische Staaten wollen eine gemeinsame Wasserstrategie

04/02/2025 Siegfried Gendries 0

Die arabische Region ist von Wasserkonflikten bedroht. Jetzt bahnt sich eine kooperative Lösung an. Die arabische Liga will eine arabische Wasserstrategie entwickeln. […]

Events

Event-Tipp: Sind wir „wasserblind“? Studie liefert Antworten

27/01/2025 Siegfried Gendries 0

„Was denkt Deutschland über Wasser?“ So lautet eine von der Heinrich-Böll-Stiftung in Auftrag gegebene Studie. Die Ergebnisse werden am 18. Februar im Mittagstalk der Stiftung online diskutiert. Dabei dürfte die Erklärung geliefert werden, wie es […]

Aus der Wissenschaft

Wasserbrunnen könnten die Lebensgrundlagen nomadischer Viehhirten gefährden

19/11/2024 Siegfried Gendries 0

Obwohl Wasserbrunnen in extrem trockenen Sahara-Gebieten Afrikas das Überleben der Nomaden sichern sollen, könnten sie diese wandernden Viehhirten in gefährliche Abhängigkeiten bringen. Das könnte passieren, wenn sie wegen der vermeintlichen Wassersicherheit dort seßhaft werden und […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 10 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »