LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteLeitungswasser

Leitungswasser

Versorgungssicherheit

Rekorde beim Trinkwasserbedarf in Hessen. Spitzenbedarf ist die große Herausforderung

08/08/2019 Siegfried Gendries 0

Hitze und Trockenheit bringen nicht nur uns zum Schwitzen, auch die Versorgungssysteme geraten in Stress. Die Hessenwasser, Vorlieferant vieler Stadtwerke und Wasserversorger in der Rhein-Main-Region, berichtet von einem neuen Spitzenwert bei der Wasserabnahme. Welche Herausforderungen […]

TrinkWasser

London baut Trinkbrunnen, um Plastik zu vermeiden

18/07/2019 Siegfried Gendries 2

In vielen Metropolen gibt es öffentliche Trinkbrunnen. Seitdem Wasserflaschen als Ursache der Plastikflut ausgemacht sind, sollen Passanten sich an Trinkbrunnen erfrischen. Auch in London arbeiten Wasserversorger und Lokalpolitik am Ausbau des Brunnennetzes und teilen sich […]

Initiativen

Die Wasserwende am Wasserhahn: #machseinfach

02/07/2019 Siegfried Gendries 3

Leitungswasser siegt bei Tests und Blindverkostungen gegen Mineralwasser, dennoch steigen die Verkaufszahlen von Mineralwasser. Mit einer viralen Kampagne mit dem Hashtag #machseinfach will der Verein atip:tap die Menschen vom kühlen Nass aus der Leitung begeistern. […]

TrinkWasser

Wie öffentliche Trinkwasserbrunnen sinnvoll finanziert werden können

20/06/2019 Siegfried Gendries 4

Öffentliche Wasserspender oder Trinkbrunnen fristeten im Stadtbild bisher ein Außenseiterdasein. Lange Zeit wurden sie von Bürgern und Politik außer an Hitzetagen kaum registriert. Jetzt aber hat uns die Hitze wieder im Griff. Auch seit Mikroplastik […]

Kein Bild
Globalisierung

Internationaler Frauentag: Weshalb Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen

04/03/2019 Siegfried Gendries 1

Frauen und Mädchen in Entwicklungsländern haben ganz besonders unter mangelhafter Wasserversorgung zu leiden. Das Fehlen einer leitungsgebundenen Trinkwasserversorgung wirkt sich auf das Bildungsniveau weiblicher Familienmitglieder aus. Wenn das Haus keinen Wasserzugang hat, ist die Versorgung […]

TrinkWasser

Warum wir Deutschen das Leitungswasser wieder lieben und die Politik uns hilft

02/12/2018 Siegfried Gendries 1

Der Siegeszug des Trinkwassers aus der Leitung bekommt neuen Schwung. Bundesumweltministerin Schulze unterstützt Trinkwasserprojekte. Auch immer mehr Ehrenamtliche setzen sich für das Leitungswassertrinken ein. War früher das Trinken von Leitungswasser verpönt, so erhält man mittlerweile […]

Politik

Wasserspender und der „Wert des Wassers“ in deutschen Schulen

06/11/2018 Siegfried Gendries 4

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, stellt heute die von ihrem Ministerium bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Auftrag gegebene Studie zu Kosten- und Preisstrukturen in der Schulverpflegung (KuPS) vor. Gemeinsam mit […]

Leckagen / Wasserverluste

EU-Trinkwasser-Richtlinie: „Trinkwasser und Informationen darüber sollen noch besser und überall verfügbar sein“

23/10/2018 Siegfried Gendries 1

Das Europäische Parlament hat gestern (23.10.2018) über den Berichtsentwurf zur Revision der EU-Trinkwasserrichtlinie abgestimmt. Mit der längst überfälligen Novelle soll der Zugang zu Trinkwasser und dessen Qualität in ganz Europa deutlich verbessert werden. Die Verbesserung […]

TrinkWasser

Kostenloses Trinkwasser für Bahnreisende in den Niederlanden. Was tun wir für Leitungswasser in Deutschland?

08/10/2018 Siegfried Gendries 1

In den Niederlanden soll es für Zugreisende demnächst kostenlos Trinkwasser auf den Bahnsteigen geben. Der staatliche Eisenbahnbetreiber NS (Nederlandse Spoorwegen N.V.) beginnt an 200 Stationen in den Niederlanden mit dem Bau von Trinkwasserzapfstellen. Bis Ende 2019 […]

TrinkWasser

PepsiCo kauft SodaStream. Das Ende von „Shame or Glory“?

21/08/2018 Siegfried Gendries 0

Wer glaubt, dass Konsumenten keine Macht hätten, der wird mit der Übernahme von SodaStream eines Besseren belehrt. Das Unternehmen hat sich mit dem Aufsprudeln von Leitungswasser ein Marktsegment geschaffen, das immer mehr Bedrohung der Getränkekonzerne […]

TrinkWasser

Wie findet man das beste Wasser der Welt?

02/05/2018 Siegfried Gendries 9

Wer als Reisender auf Flaschenwasser verzichten und lieber Wasser aus der Leitung trinken will, der wird sich dafür interessieren, wie gut und genießbar die Erfrischung aus dem Hahn ist. Um das zu erfahren, kann man […]

Initiativen

Kostenloses Leitungswasser: Warum gute Ideen aus England kommen

22/03/2018 Siegfried Gendries 4

Die Crowd-Water Kampagne Refill schreibt gerade eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Nach ihrem Start im englischen Bristol im Jahre 2015 zieht die Idee vom kostenlosen Trinkwasser für durstige Passanten durch Europa. Englands Tap Water ist ehedem schon […]

Kein Bild
Politik

Bundestag wird sich mit antibiotikaresistenten Keimen in Gewässern befassen

13/03/2018 Siegfried Gendries 0

Ein Bericht des NDR brachte antibiotikaresistente Keime in norddeutschen Gewässern in die Öffentlichkeit. Jetzt wird das Thema auf Antrag der GRÜNEN Beratungsgegenstand im Bundestag. Mit einem umfassenden Maßnahmenkatalog soll der Bund in die Verantwortung genommen […]

Events

„Digitalisierung der zwei Geschwindigkeiten in der Wasserwirtschaft“ – Anmeldestart zur 2. Mülheimer Tagung am 1.3.2018

29/11/2017 Siegfried Gendries 0

Der Auftakterfolg der letztjährigen ersten Mülheimer Tagung mit über 160 Teilnehmern soll am 1. März 2018 mit dem Thema „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ wiederholt werden. Das dürfte bei dieser hochkarätigen Besetzung der Referentenliste wohl auch gelingen. […]

Kein Bild
TrinkWasser

Große Preisunterschiede bei Mineralwasser. Gerechtfertigt? Nein, erklärt PLUSMINUS

09/06/2017 Siegfried Gendries 0

Viele Sorten Mineralwasser unterscheiden sich kaum im Geschmack, wohl aber im Preis. Sind die teilweise massiven Preisunterschiede gerechtfertigt? „ARD PLUSMINUS“ vergleicht günstige und teure Mineralwasser-Marken. Der Fersehbericht gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Marketing-Manager […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 … 6 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken
  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Rainer Kirmse bei Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken
  • NRW-Landeswasserstrategie entsteht hinter verschlossenen Türen - Siegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei NRW gibt Startschuss für Landeswasserstrategie
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (30) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (146) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (25) Trinkwasser (213) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (142) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (105) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (23) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »