
WasserSparen


Wasserspartipps für Knappheitsregionen
Viele Regionen in der Welt verzeichnen Wasserknappheit oder sind davon bedroht. Häufig wird dort aus Unkenntnis das verfügbare Wasser verschwendet. Nicht selten weil Informationen über sparsames Wassernutzungsverhalten fehlen. Abhilfe will hier watersaving.com leisten. Die Internetplattform wird von […]

Koalitionsvertrag befasst sich nur am Rande mit der Wasserwirtschaft
Man mag es bedauern, vielleicht aber auch begrüßen, die Koalitionspartner in spe sehen jedenfalls keinen Bedarf, sich im Vertrag gesondert mit der Wasserwirtschaft zu befassen. Wer geglaubt hat, nach der spektakulären Initiative gegen die Privatisierung […]

EU will Wasserverbrauch von Toiletten und Urinalen reduzieren
Wer bisher davon ausgegangen war, dass sich die EU-Bürokratie auf die Vereinheitlichung der Form von Gemüse konzentriert, der wird jetzt eines besseren belehrt. Im Rahmen der EU-Programme „Eco-Label“ und „Green Public Procurement“ (Grünes Öffentliches Beschaffungswesen) […]

Wasserverbrauch und Konsumverhalten – Auswirkungen auf den persönlichen Wasserfussabdruck
Vielen Verbrauchern ist bewußt, dass ihr Wassersparen den in anderen Regionen der Welt unter Wassermangel leidenden Menschen nicht helfen kann. Leider kennen nur wenige den Einfluss ihres eigenen Konsumverhaltens auf die Trinkwasserverfügbarkeit in anderen Ländern. […]

Wasserverluste privater Hausbesitzer mindern Erfolge beim Wasser sparen
Viele Hausbesitzer bemühen sich Wasser zu sparen oder ersetzen dabei Trinkwasser durch Regen- oder Brauchwasser. Eine Möglichkeit, gleichzeitig Wasserressourcen zu schützen, Geld zu sparen und Unannehmlichkeiten zu vermeiden wird häufig übersehen: die Beseitigung von Wasserverlusten […]

Neue Preissysteme als Antwort auf Wassernachfragerückgänge und Preisspiralen
Drohendes Preisdilemma für Wassersparer und der Entlastung durch höhere Grundpreisanteile Sinkender Wasserverbrauch führt zu steigenden Wasserpreisen. Höhere Grundpreise könnten diese Entwicklung dämpfen und die Versorgungsqualität erhalten. Andere EU-Länder sind da schon weiter, auch wenn deshalb […]

Wasserrisiken für Global Player – auch für Investoren immer wichtiger
Eine Dreiviertel Milliarde Menschen lebt ohne gesicherte Trinkwasserversorgung. Fast doppelt so vielen Menschen fehlt eine Abwasserentsorgung. Trotz der Absichtserklärungen der Politiker als „Millenium Ziel“ dies zu ändern, nehmen die Zustände an Dramatik zu. Wer denkt […]

Reform der Wasserpreissysteme in Europa – Vorschlag der Europäischen Umweltagentur
Die Europäische Umweltagentur (EEA) empfiehlt in den europäischen Mitgliedsstaaten eine umfassende Wasserpreisreform , um kostendeckende und Sparanreize gebende Wasserpreise zu entwickeln. In der am 27.9.2013 veröffentlichten Studie unter dem Originaltitel „Assessment of cost recovery through […]

Energiesparinformation an Hotelzimmer-Waschbecken
In Deutschlands Hotels kommen jetzt neue Info-Label an die Waschbecken. Wurde bisher der Gast im Hotelzimmer gebeten, Wasser zu sparen, erhält er nun Hinweis, dass beim Händewaschen auch Energie gespart werden kann. Die schon in […]

Ist Wasser sparen in Deutschland unsinnig? Wo macht Wasser sparen Sinn?
Ist es eine Umwelt-Verschwörungstheorie oder ist etwas dran: In Deutschland Wasser zu sparen, soll nicht nur blödsinnig sein, sondern mitverantwortlich dafür, dass Wasser immer teurer wird. Ökologisch vielleicht mag die Antwort eine adere sein, viele […]

Wasserknappheit: von der Toilette zum Wasserhahn
„Wertvolles Wasser aus der Natur!“ Wer dabei an unser Trinkwasser denkt, kann sich nicht vorstellen, das es auch anders geht. In den USA wird künftig eine der größten Städte des Landes ihr Wasser aus Abwasser […]

Der Mythos „Wassersparen“
Beschreibung: Von klein auf lernen wir, dass Wassersparen ökologisch, wie auch ökonomisch wichtig ist. Wasser ist teuer und eine wertvolle Ressource, deshalb dürfen wir damit nicht verschwenderisch sein. Im Wassersparen liegen wir deutschen im weltweiten Vergleich ganz weit vorn. Doch jetzt wendet sich das Blatt. Die stetige Reduzierung unseres Wasserverbrauchs lässt den Wasserpreis steigen. Unglaublich? Der Mythos Wassersparen ist auf dem Rückzug je mehr Fakten bekannt werden. […]