LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
Startseite2013November

Monat: November 2013

Kein Bild
Politik

Koalitionsvertrag befasst sich nur am Rande mit der Wasserwirtschaft

30/11/2013 Siegfried Gendries 0

Man mag es bedauern, vielleicht aber auch begrüßen, die Koalitionspartner in spe sehen jedenfalls keinen Bedarf, sich im Vertrag gesondert mit der Wasserwirtschaft zu befassen. Wer geglaubt hat, nach der spektakulären Initiative gegen die Privatisierung […]

Kein Bild
Sicherheit

Schutzgesetz gegen drohende Internet-Hackerangriffe auf Wasserversorger

23/11/2013 Siegfried Gendries 2

Haben Internet-Hacker jetzt auch die Wasserversorger im Fokus? Egal wie die Frage beantwortet wird, die neue Bundesregierung wird die Trinkwasserversorgung als „Kritische Infrastruktur“ in einem IT-Sicherheitsgesetz erfassen. Ein Referentenentwurf liegt bereits seit März 2013 vor […]

Kein Bild
TrinkWasser

Wasserspender fördern das betriebliche Gesundheitsmanagement

22/11/2013 Siegfried Gendries 1

Leitungsgebundene Wasserspender halten in Verwaltungsgebäuden Einzug. Das Problem, das damit gelöst wird, ist weit verbreitet: Arbeitsplatz mitten in der Stadt bedeutet tägliches Tragen von Getränkeflaschen. Bestenfalls bietet der Arbeitgeber einen Getränkeautomaten; aber das kann auf […]

Kein Bild
TrinkWasser

Jetzt Wasser trinken, um Erkältungsgefahr zu mindern

15/11/2013 Siegfried Gendries 0

Erkältungserreger haben im Herbst und Winter leichtes Spiel. Dagegen kann ausreichendes Trinken helfen. Trinkwasser aus der Leitung ist hervorragend geeignet, weil praktisch, frisch und sehr preiswert. Es ist nicht immer nur die Sommer-Hitze, die Anlass […]

Kein Bild
TrinkWasser

„Menschenrecht auf Wasser“ soll in Bremen das Abstellen der Wasserversorgung unterbinden

13/11/2013 Siegfried Gendries 0

Die Bremische Bürgerschaft will, dass das „Menschenrecht auf Wasser“ künftig Mieter säumiger Hausbesitzer vor dem Abstellen des Trinkwassers durch den Versorger schützt. Einen entsprechenden Beschluss hat laut einer Meldung von Radio Bremen die Bürgerschaft heute […]

Kein Bild
WasserSparen

EU will Wasserverbrauch von Toiletten und Urinalen reduzieren

13/11/2013 Siegfried Gendries 0

Wer bisher davon ausgegangen war, dass sich die EU-Bürokratie auf die Vereinheitlichung der Form von Gemüse konzentriert, der wird jetzt eines besseren belehrt. Im Rahmen der EU-Programme „Eco-Label“ und „Green Public Procurement“ (Grünes Öffentliches Beschaffungswesen) […]

Kein Bild
Globalisierung

Wasserverbrauch und Konsumverhalten – Auswirkungen auf den persönlichen Wasserfussabdruck

10/11/2013 Siegfried Gendries 3

Vielen Verbrauchern ist bewußt, dass ihr Wassersparen den in anderen Regionen der Welt unter Wassermangel leidenden Menschen nicht helfen kann. Leider kennen nur wenige den Einfluss ihres eigenen Konsumverhaltens auf die Trinkwasserverfügbarkeit in anderen Ländern. […]

Kein Bild
Blog

Brandenburg will die Fixkostenfalle bei Trink- und Abwasser bekämpfen

03/11/2013 Siegfried Gendries 0

Der Bevölkerungs- und Nachfragerückgang bei Trinkwasser trifft insbesondere die Neuen Bundesländer. Die Folgen sind ungedeckte Fixkosten bei Trinkwasser- und Abwasser-Anlagen. Diese Fixkostenfalle mündet in Preisspiralen oder Kostendeckungslücken. Die brandenburgische Umweltministerin Anita Tack (Linke) will jetzt […]

Kein Bild
Sicherheit

Fracking-Studie macht Erschließung von Schiefergas-Ressourcen in der Trinkwasseregion Ruhr unwahrscheinlicher

02/11/2013 Siegfried Gendries 0

Energie mit Angst „Fracking“ – kaum eine Energiegewinnungsverfahren erzeugt zur Zeit mehr Ängste. Eine neue Studie zur Gefährdung des Trinkwassers liefert neue Fakten gegen die Gewinnung von Erdgas in tiefen Gesteinsschichten. Besonders die Folgen für […]

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 22
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Michael Hampel zu „Ich dreh ab“ – Wie Frankfurt Wasser sparen will
  • Siegfried Gendries zu Poolwassertarife – eine Wasserpreisinnovation aus Flandern als Lösung für deutsche Versorger?
  • Moritz zu Poolwassertarife – eine Wasserpreisinnovation aus Flandern als Lösung für deutsche Versorger?
  • Ela Reih zu „Abkochgebot für Trinkwasser!“ Ein Rat- und Tatgeber für Verbraucher
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Können Wasserkonkurrenzen mit Wasserentnahmeentgelten gelöst werden? – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Bundeseinheitliches Wasserentnahmeentgelt als Forschungsvorhaben ausgeschrieben
  • Gefährliches Brückenspringen. Ruhrverband warnt vor Risiken – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Die Qualität der Badegewässer in NRW ist gut, wenn man den Daten trauen darf
  • Tokio verzichtet in diesem Sommer auf Wassergebühren, um die extreme Hitze zu bewältigen – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Was bringen saisonale Wasserpreise für das Wassersparen? Ein Blick nach Toulouse
  • Umweltministerkonferenz signalisiert gute Aussichten für Finanzierung der wasserwirtschaftlichen Daseinsvorsorge – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Umweltminister beraten über Finanzierung einer krisenfesten Wasserwirtschaft
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (142) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (22) Trinkwasser (210) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (18) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (81) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (23) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (134) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (100) Wasserqualität (21) Wassersparen (94) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (21) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »