LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteAutorenSiegfried Gendries

Artikel von Siegfried Gendries

Verbraucherthemen

„Wasserrevolution“ ist beendet. Preisumstellungen sind mittlerweile Normalität.

17/08/2017 Siegfried Gendries 4

„Eines Tages wird man vielleicht sagen, dass die deutsche Wasserrevolution in Mülheim an der Ruhr begonnen hat. Dort hat der Wasserversorger RWW, eine Beteiligung des Energieriesen RWE, im Januar sein Tarifsystem geändert.“ So begann im […]

TrinkWasser

Würden die Wasserzähler länger leben, könnten die Mietnebenkosten sinken

16/08/2017 Siegfried Gendries 1

Wer denkt schon an seinen Wasserzähler und ahnt, welche Kosten damit verbunden sind? Viele Milliarden Euro zahlen deutsche Mieter und Hausbesitzer für die Messgeräte. Die Beträge könnten deutlich geringer sein, wenn die Zähler nicht so […]

Politik

Naturschutzverbände erheben bei EU Beschwerde gegen Deutschland wegen Nichteinhaltung der Wasserrahmenrichtlinie

11/08/2017 Siegfried Gendries 1

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) haben Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingelegt, weil Deutschland die Europäische Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) missachte. Die Umweltverbände fordern die Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen […]

Innovative Projekte

„Kommunal 4.0“ und „Wasser 4.0“ sollen digitale Transformation beschleunigen

30/07/2017 Siegfried Gendries 0

Bisher wurde Digitalisierung nur selten mit Wasserwirtschaft in Verbindung gebracht. Dafür kommt jetzt umso mehr Bewegung in das Thema. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gab unter „Kommunal 4.0″ in der vergangenen Woche den […]

Leckagen / Wasserverluste

Defekte Wasserleitungen, die tickenden Zeitbomben in deutschen Häusern?

24/07/2017 Siegfried Gendries 4

Alle 30 Sekunden platzt ein Rohr oder löst sich eine Dichtung: Mehr als eine Million Schäden wegen berstender, undichter oder leckender Wasserleitungen werden jedes Jahr aus deutschen Häusern gemeldet. Erneuert werden die Leitungen meist erst, […]

TrinkWasser

Warum Wasserpreise allein für das Wassersparen zu wenig Anreiz bieten, erklärt eine EU-Studie

17/07/2017 Siegfried Gendries 0

Jeder Wasserversorger stellt sich regelmäßig die Frage, ob er seine Preise erhöhen oder das Preissystem auf höhere Grundpreis umstellen sollte und wie sich das auf die Wassernachfrage auswirkt. Viele fürchten nicht nur Ärger mit den […]

Technologien

Wo steht die Digitalisierung in der Wasserwirtschaft? BDEW-Umfrage will Antworten geben.

10/07/2017 Siegfried Gendries 1

Die Digitalisierung der Lebensbereiche hat auch die Wasserwirtschaft erfaßt. Aber während im Finanzsektor und im Handel das Digitalisierungstempo zunehmend an Fahrt gewinnt, zeigen sich Energie- und Wasserwirtschaft zurückhaltend. Nach einer Expertenbefragung von TNS Infratest, bekennt […]

TrinkWasser

Bundesregierung antwortet: 24 Fragen zum Wasserverbrauch und zu Wasserpreisen in Deutschland

04/07/2017 Siegfried Gendries 2

Deutschland ist reich an Wasservorräten. Ob das aber auch so bleiben wird und wie sich der Bedarf verändern lässt, wollten die GRÜNEN im Bundestag wissen und haben eine Kleine Anfrage gestellt. Mit ihrer Beantwortung hat […]

Fotomontage Gendries
Politik

Spurenstoffe in Gewässern – Gemeinsame Handlungsempfehlungen zur Vermeidung

27/06/2017 Siegfried Gendries 3

„Den Spurenstoffen gemeinsam auf der Spur.“ In bemerkenswerter Eintracht haben Industrie, Forschungsinstitute und Wasserwirtschaft in den vergangenen Monaten auf Initiative des Bundesumweltministeriums darüber diskutiert, wie so genannte Spurenstoffe aus Gewässern zurückgehalten werden können. Heute wurden […]

Politik

NRW-Koalitionsvertrag kündigt Änderungen der Wasserpolitik an

19/06/2017 Siegfried Gendries 0

Die Tinte des Koalitionsvertrages von CDU und FDP in NRW ist trocken. Damit sind auch die Weichen für die Wasser- und Umweltpolitik der nächsten Legislaturperiode gestellt. Soviel ist sicher: Vieles soll sich ändern. Die „grüne […]

Verbraucherthemen

Warum die Gülle unser Trinkwasser verteuern wird, erklärt eine Studie des Umweltbundesamtes

11/06/2017 Siegfried Gendries 1

Diese Studie schafft Gewissheit: Gülle stinkt nicht nur, sie wird auch unser Trinkwasser drastisch verteuern. Während wenige Landwirte und Großgrundbesitzer die tierischen Rückstände auf ihre Flächen ausbringen und sich über die Entgelte dafür freuen, müssen […]

Kein Bild
TrinkWasser

Große Preisunterschiede bei Mineralwasser. Gerechtfertigt? Nein, erklärt PLUSMINUS

09/06/2017 Siegfried Gendries 0

Viele Sorten Mineralwasser unterscheiden sich kaum im Geschmack, wohl aber im Preis. Sind die teilweise massiven Preisunterschiede gerechtfertigt? „ARD PLUSMINUS“ vergleicht günstige und teure Mineralwasser-Marken. Der Fersehbericht gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Marketing-Manager […]

Wasser in Metropolen

Auch wenn US-Präsident Trump den Klimawandel leugnet, Kapstadt leidet unter dramatischer Dürre

04/06/2017 Siegfried Gendries 3

Die südafrikanische Metropole Kapstadt leidet unter der schlimmsten Dürre seit 113 Jahren. Drastische Notverordnungen sollen das Wassersparen forcieren. Dazu sollen auch drastisch erhöhte Preise und viel Kommunikationsarbeit beitragen. Alles nur Tropfen auf dem heißen Stein und zu spät? Obwohl […]

Kein Bild
Abwasser

Ist dezentrale Abwasserreinigung eine Technologie der Zukunft oder bloße Randerscheinung?

31/05/2017 Siegfried Gendries 1

Es ist unbestreitbar, dass unser derzeitiges globales Wirtschaften den Planeten auf eine Knappheit von Wasser und Nährstoffen hinzusteuert. Hinzu kommt, dass viele Menschen ohne angemessene Abwasserbehandlung leben, was zur Verbreitung von Krankheiten und Umweltverschmutzung beiträgt. […]

Politik

Verstaatlichung der englischen Wasserwirtschaft steht im Labour-Wahlprogramm

17/05/2017 Siegfried Gendries 1

Englands Wasserwirtschaft soll verstaatlicht werden. So sieht es jedenfalls das Wahlprogramm Manifesto der englischen Labour-Party vor, das unter dem Titel „FOR THE MANY, NOT THE FEW“ soeben veröffentlicht wurde. Demnach sollen die unter der Regierung […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 39 40 41 … 62 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • NRW-Landeswasserstrategie entsteht hinter verschlossenen Türen - Siegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei NRW gibt Startschuss für Landeswasserstrategie
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (146) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »