LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
Startseite2017

Jahr: 2017

Verbraucherthemen

Der Wasserkunde ist König! Ein Plädoyer für Preistransparenz im Internet

20/02/2017 Siegfried Gendries 0

„Was kostet mein Leitungswasser?“ – „Kann auch mein Baby das Wasser aus dem Hahn trinken?“ – VerbraucherInnen möchten wissen, wie ihr Trinkwasser beschaffen ist und was sie dafür zu bezahlen haben. Aber nicht alle Versorger haben die […]

Abwasser

Verstösse gegen Wasserschutzbestimmungen können teuer werden.

16/02/2017 Siegfried Gendries 0

Am 31. Januar endete die Sperrfrist für die Gülleausbringung. Immer wieder gibt es Verstöße gegen die gesetzlichen Regelungen. Um diese zu ahnden, bedarf es der konsequenten Anwendung des Wasserhaushaltsgesetzes und der entsprechenden Bussgeldordnungen, ist aus Kreisen […]

Abwasser

Gülleflut gebremst? Bundeskabinett beschließt Novelle der Düngeverordnung

15/02/2017 Siegfried Gendries 1

Endlich! Neues Düngerecht ist durch! Fast! Zumindest das Bundeskabinett hat heute die Novelle der Düngeverordnung beschlossen. Morgen soll der Bundestag in zweiter und dritter Lesung das angepasste Düngegesetz beschließen, um die Verordnung in Kraft zu setzen. […]

Politik

Nachhilfebedarf bei Wasser, aber Musterschüler bei der Kreislaufwirtschaft. Wie die EU Deutschlands Umweltpolitik bewertet

13/02/2017 Siegfried Gendries 1

Die Europäische Kommission geht neue Wege, um die umweltpolitischen Ziele zu ereichen. „Lerne-von-den-Besten“ dürfte das seit Mai 2016 eingeleitete Verfahren am besten beschreiben. Mit dem als Überprüfung der Umsetzung der Umweltpolitik (Environmental Implementation Review – EIR) […]

Wasser 4.0

Spielereien oder zukunftsweisende Trends? – Gamification und Social Media in der Wasserbranche

09/02/2017 Siegfried Gendries 0

Smartphones und andere mobile Kommunikationsgeräte sind längst Teil unseres persönlichen und beruflichen Alltags geworden. Obwohl die Wasserbranche grundsätzlich auf handfesten Technologien – sprich Hardware – basiert, halten auf internationaler Ebene auch hier immer mehr digitale […]

Hintergründiges

Löschwasserversorgung und Wasserpreise! Alles klar?

07/02/2017 Siegfried Gendries 2

Darauf hatten viele Wasserversorger und Kommunen in NRW gewartet: Die Löschwasservorhaltung als gemeindliche  Pflichtaufgabe kann von einem Wasserversorger übernommen werden. Was bisher gängige Praxis war, erhielt mit der Novelle des Landeswassergesetzes NRW (LWG NRW) im vergangenen […]

Verbraucherthemen

Internet-Tool hilft Versorgern den Umstellungsbedarf für Wasserpreise zu erkennen

05/02/2017 Siegfried Gendries 0

Der Rückgang der Wassernachfrage scheint trotz einiger Wachstumsgebiete unaufhaltsam. Wasserversorger können der Entwicklung zumeist nur tatenlos zusehen. Die Anlagen sind zu groß, denn der Bedarf schrumpft. Während die Erlöse sinken, bewegen sich die Kosten nach […]

Blog

Textilindustrie produziert nachhaltiger. Detox-Kampagne von Greenpeace zeigt Wirkung.

27/01/2017 Siegfried Gendries 1

Das Konsumverhalten ist auch mitverantwortlich für die Umweltbedingungen und die Ressourcenvorräte in den Herkunftsländern der Produkte. Bei den Gewässerqualitäten und Wasservorräten trifft dies ganz besonders auf Textilien und Bekleidung zu. Textil-Discounter bieten immer billiger und damit für nur […]

Globalisierung

Wasserverteilung und Landwirtschaft sind Teil der globalen Sicherheitspolitik. Bericht von der Welternährungskonferenz

22/01/2017 Siegfried Gendries 1

„Der sorgsame Umgang mit der Ressource Wasser wird die Herausforderung des 21. Jahrhunderts“, mit diesen Worten eröffnete Staatssekretär Peter Bleser die Welternährungskonferenz „Global Forum for Food and Agriculture“ (GAAF) am 19.1.2017 in Berlin. Das Motto […]

Abwasser

Müssen wir uns auf steigende Wasserpreise einstellen? Studie zeigt Verteuerung durch Nitrate auf

20/01/2017 Siegfried Gendries 0

Wenn es nicht gelingt, die Nitratbelastung durch die Landwirtschaft in den Griff zu bekommen, könnten die Wasserpreise in Deutschland dramatisch steigen. Da Grundwasserressourcen verunreinigt werden und ohne aufwändige Aufbereitung ungenießbar werden, muss gegengesteuert werden. Nach […]

Verbraucherthemen

Ein unvollständiger Vergleich. Die Wasserpreise in NRW.

19/01/2017 Siegfried Gendries 0

Viele Versorger haben zu Jahresbeginn ihre Preise oder Gebühren für Trink- und Abwasserleistungen angepasst. Kunden und Medien suchen daher jetzt nach weitere Informationen. Das Interesse daran, ob man mehr als in der Nachbarkommune zahlen muss oder wie sich die Preise […]

Politik

„Eier-Ampel“ für Tierwohl und Gewässerschutz. Interview mit Umweltminister Johannes Remmel.

16/01/2017 Siegfried Gendries 1

„Verbraucherinformation und Produzentenverantwortung“ sind für Johannes Remmel die wirksamsten Hebel zu mehr Gewässer- und Verbraucherschutz. Der nordrein-westfälische Umwelt-, Landwirtschafts- und Verbraucherminister machte in einem Interview mit dem Blog der Republik unmissverständlich klar, dass es gravierende Defizite bei der […]

Kein Bild
Verbraucherthemen

Ist bald „Prime“-Time auch für Wasserkunden?

12/01/2017 Siegfried Gendries 2

Wird VERIVOX demnächst Wasser verkaufen? Als Antwort auf meinen Beitrag zum Wettbewerbsstart im englischen Wassermarkt erreichte mich der nachfolgende Gastbeitrag von Nikolaus Geiler. Eine Perspektive, die für Diskussionsstoff sorgen könnte. »Prime« stellt Vertriebsmodell auf den […]

Verbraucherthemen

Wählen Sie Ihren Wasserlieferanten! England öffnet mit Open Water den Wettbewerb um den Wasserkunden.

09/01/2017 Siegfried Gendries 6

Nicht die Augen reiben! Es stimmt! England schafft Wettbewerb im Wassermarkt. Für viele undenkbar, aber ab April 2017 wird es Realität. Open Water heisst die Öffnung des Wassermarktes für die Geschäftskunden auf der Insel. Diese können ihren Dienstleister […]

Blog

Das waren die TOP-Wasserthemen in 2016!

02/01/2017 Siegfried Gendries 2

2017 hat soeben begonnen, Zeit für einen Rückblick auf LebensraumWasser 2016. Seit drei Jahren gibt es diesen Blog als Informations- und Wissensportal zu Wasserthemen. Was als Zeitvertreib während täglicher Pendlerbahnfahrten begann, weil ich einen Mangel an Wasserinformationen […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »