LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
Startseite2017

Jahr: 2017

TrinkWasser

ALDI und Wasserwirtschaft ziehen die Glyphosat-Bremse zum Schutze der Verbraucher

21/12/2017 Siegfried Gendries 1

Wird jetzt der Markt das Glyphosatproblem regeln? Der Discounter ALDI, die Wasserversorger und die kommunalen Betriebe drängen auf den Glyphosat-Verzicht. Damit könnte der Markt regeln, […]

TrinkWasser

Flatrate bei Wasserpreisen – Was dagegen spricht, erklären Experten

18/12/2017 Siegfried Gendries 0

Nicht 99 Luftballons, sondern 99 Tarifgebiete dürften für Aufmerksamkeit in der Wasserwirtschaft sorgen. Denn die dortigen Wasserversorger haben laut soeben veröffentlichter Analyse des Statistischen Bundesamtes […]

Verbraucherthemen

Bund der Steuerzahler NRW vergleicht Wasserpreise und fordert mehr Kontrolle

18/12/2017 Siegfried Gendries 0

2,79 Euro kostet ein Kubikmeter Frischwasser durchschnittlich in den größeren Städten in Nordrhein-Westfalen. Zu diesem Ergebnis ist der Bund der Steuerzahler (BdSt) NRW in seinem […]

TrinkWasser

Wie sich hygienische Risiken beim Betrieb von Wasserspendern vermeiden lassen

15/12/2017 Siegfried Gendries 1

In vielen Arztpraxen, Geschäften oder öffentlichen Gebäuden stehen Wasserspender. Nicht nur bei sommerlicher Hitze erfreuen sich diese Geräte für den „kleinen Durst“ anhaltender Beliebtheit. Aber […]

Kein Bild
Events

NRW-Wasserwirtschaft braucht mehr Rückenwind. Umweltwirtschaftsbericht NRW heute in Essen vorgestellt.

12/12/2017 Siegfried Gendries 0

Angesichts der Ressourcenintensität der Wasserver- und Abwasserentsorgung wächst der Bedarf an Innovationsanstrengungen. Davon sollte auch NRW profitieren können. Die wasserwirtschaftliche Daseinsvorsorge in Nordrhein-Westfalen greift auf […]

TrinkWasser

RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln

01/12/2017 Siegfried Gendries 9

Die Rhein-Metropole Köln bekommt ein neues Wasserpreissystem. Ab 1.1.2018 zahlen die RheinEnergie-Kunden einen höheren Grundpreis für die Anzahl der angeschlossenen Wohneinheiten und werden dafür im […]

Events

„Digitalisierung der zwei Geschwindigkeiten in der Wasserwirtschaft“ – Anmeldestart zur 2. Mülheimer Tagung am 1.3.2018

29/11/2017 Siegfried Gendries 0

Der Auftakterfolg der letztjährigen ersten Mülheimer Tagung mit über 160 Teilnehmern soll am 1. März 2018 mit dem Thema „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ wiederholt werden. Das […]

TrinkWasser

Spurenstoffe im Wasser und wie ein hessisches Wasserwerk seine Kunden aufklärt

27/11/2017 Siegfried Gendries 1

2018 dürfte das „Jahr der Spurenstoffe im Wasser“ werden. Bundesregierung und Regionen wie beispielsweise das Hessische Ried haben für nächstes Jahr Spurenstoffstrategien angekündigt. Damit soll […]

Hintergründiges

Viel Lärm ums Stille Örtchen – Preisvergleich für die Toilettenspülung

17/11/2017 Siegfried Gendries 0

Schon wieder ein Wasserpreisvergleich! Kurz vor dem Welttoilettentag am 19. November. Erst macht Billiger.de viel Lärm mit einem Ranking der Wasserpreise in Deutschland, jetzt kommt […]

TrinkWasser

Bill Gates baut sich seine Smart City in der Wüste von Arizona

12/11/2017 Siegfried Gendries 0

Bill Gates – IT-Tycoon, Investor und Philanthrop – soll jetzt Pläne für eine „Smart City“ in der Wüste von Arizona haben, um sein Microsoft CityNext-Programm […]

Hintergründiges

Toilettenkonzept könnte Shitstorm in Berlin auslösen

10/11/2017 Siegfried Gendries 0

Die Straßen von Berlin sollen neue öffentliche Toiletten erhalten. Auf Wasser soll dabei verzichtet werden. Das scheint jetzt einigen Berlinern zu stinken. Schon zeichnet sich […]

Globalisierung

Ist Boliviens Wasserversorgung ein Vorbild für das Recht auf Wasser oder droht erneutes Scheitern?

03/11/2017 Siegfried Gendries 1

Vor 17 Jahren kämpfte die bolivianische Bevölkerung gegen die Wasserprivatisierung. Als vorbildlich wurde unlängst das Erreichen der UN-Entwicklungziele in dem Andenstaat gewürdigt. Ende Oktober erklärte […]

TrinkWasser

Den Einfluss der Medien auf das Wassersparen belegt eine US-Studie.

29/10/2017 Siegfried Gendries 0

Die Wasserspar-Appelle und Schlagzeilen über Ressourcenknappheit der 80er Jahre wird noch vielen deutschen Verbrauchern in Erinnerung sein. Die Aufrufe haben ihr Ziel erreicht. Die deutschen […]

Klimawandel

Wie die Metropole Berlin mit Regenwasserbewirtschaftung auf den Klimawandel reagiert 

19/10/2017 Siegfried Gendries 0

Starkregen und Extremhitze kommen nicht nur in den subtropischen Regionen vor. Angesichts des Klimawandels müssen wir uns auch in hiesigen Breiten auf Wetterextreme vorbereiten. Während […]

Politik

Sind dies die wasserpolitischen Schwerpunkte in Niedersachsen? Ergebnisse der Online-Kandidatenbefragung

15/10/2017 Siegfried Gendries 0

Egal, welche Farben das Land Niedersachsen nach den Wahlen regieren werden, die Prioritäten in der Wasserpolitik sind bei den führenden Parteien identisch. Das zeigen die […]

Beitragsnavigation

1 2 … 6 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 18
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 10
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 9
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • wolfgang karth zu Wie kann das Sterben des Toten Meeres verhindert und der „Wasserfrieden“ gesichert werden?
  • Wasserverband zu Ukrainekrieg hat massive Folgen für Wasserinfrastruktur und Ressourcen
  • Siegfried Gendries zu RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
  • Hans-Peter Frankeser zu RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
  • Bent zu Müssen Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern künftig für die Feldbewässerung zahlen?

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Jetzt die Wasserwende mit Doppel-Wums – Anmerkungen zum Weltwassertag - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Wurde die Bedrohung der Wasserversorgung durch den Klimawandel bisher unterschätzt?
  • wolfgang karth bei Wie kann das Sterben des Toten Meeres verhindert und der „Wasserfrieden“ gesichert werden?
  • Jetzt die Wasserwende mit Doppel-Wums – Anmerkungen zum Weltwassertag - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Trockenheit und Dürre in Europa
  • Jetzt die Wasserwende mit Doppel-Wums – Anmerkungen zum Weltwassertag - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Bewässerungspolitik in Bayern: Denn sie wissen nicht was sie tun(?)
Schlagwörter
Abwasser (30) Bayern (15) Bdew (30) Bewässerung (25) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (47) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Grundwasser (15) Hygiene (18) Kalifornien (16) Klimawandel (114) Kommunikation (20) Kosten (16) Landwirtschaft (56) Leitungswasser (79) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (29) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (199) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Umweltbundesamt (16) Versorgungssicherheit (70) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (105) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (39) Wasserpreise (87) Wasserqualität (19) Wassersparen (75) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »