LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteBewässerung

Bewässerung

Klimawandel

Forscher warnen vor „Mega-Dürre“ in den USA

25/04/2021 Siegfried Gendries 0

Eine „Mega-Dürre“ bedroht die USA. Die Dürren der vergangenen Jahre wirken nach. Die zwei wichtigsten Wasser-Reservoirs am Colorado-River, der Lake Mead und der Lake Powell, sind auf historisch niedrigstem Level. Zum ersten Mal in der […]

Bewässerung

Die Mandel: eine Erfolgsstory – mit Folgen für die Konkurrenz um Wasser

15/12/2020 Siegfried Gendries 0

Mandeln sind aus Weihnachtsküchen nicht wegzudenken. Auch als „Superfoods“ werden sie immer beliebter. Die Nachfrage steigt von Jahr zu Jahr. Angebaut werden sie in Kalifornien, wo die Anbauflächen ein rasantes Wachstum hinlegen. Ihrem klimatisch hohen […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Darf das Wasser aus Pools und Plantschbecken als Gartenwasser entsorgt werden?

20/09/2020 Siegfried Gendries 5

Was geschieht mit dem Wasser aus Plantschbecken und Pools, wenn der Sommer jetzt vorbei ist. Wie sollen den Becken entleert werden, weil sie abgebaut werden müssen? Wer jetzt reflexartig an die trockenen Böden denkt und […]

Wasserpumpe zur Entnahme aus dem Fluss
TrinkWasser

„Pumpen aus, Schläuche raus!“ In Ostdeutschland mehren sich Verbote für Wasserentnahmen aus Gewässern

02/07/2020 Siegfried Gendries 1

Die diesjährige Trockenheit war schneller als der Sommer. Wo sonst Bäche waren, flossen nur noch Rinnsale. Darauf reagierten viele Landkreise mit Entnahme-Verbote. Nachfolgend ein Überblick zu den Maßnahmen in ostdeutschen Bundesländern. Brandenburgs Umweltministerium ruft die […]

Bewässerung

Was man über Gartenwasserzähler wissen sollte

28/08/2019 Siegfried Gendries 2

Viele Gartenbesitzer und Naturfreunde ärgern sich, wenn sie bei der Bewässerung mit Leitungswasser neben den Trinkwasserentgelten auch noch Abwassergebühren zahlen müssen. Für jeden Liter frisches Trinkwasser werden nicht selten sogar Abwassergebühren fällig, die höher als […]

Bewässerung

BUND will, dass Landwirte für Wasserentnahmen zahlen

01/08/2019 Siegfried Gendries 2

Landwirte können in NRW für die Bewässerung ihrer Felder das Grund- oder Oberflächenwasser kostenlos entnehmen. Das will der BUND-NRW ändern. „Um die Felder zu bewässern, werden immer wieder Pumpen in die Bäche und Flüsse gehängt, […]

Verbraucherthemen

Tipp: Wie man Pflanzen bei Hitze richtig bewässert

23/06/2019 Siegfried Gendries 5

Wie man Pflanzen bei Hitze richtig bewässert und das Wasser nicht verschwendet, erklärt ein Podcast vom Deutschlandradio. Hitze und Trockenheit lassen die Pflanzen in Gärten und an den Straßenrändern schwitzen. Gartenbesitzer und Anwohner wollen mit […]

TrinkWasser

Klimawandel trifft Harzregion schneller und härter. Politik muss handeln.

21/06/2019 Siegfried Gendries 0

Der Klimawandel wirkt sich im Harz schneller und gravierender aus als bisher gedacht. Es wird dort immer trockener. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie der Harzwasserwerke gekommen, die anläßlich des Tags der Daseinsvorsorge dem niedersächsischen […]

Bewässerung

Politik-Interview: Grünen-Vorsitzender zur Wasserrechte-Erlaubnis des niedersächsischen Umweltministers

03/05/2019 Siegfried Gendries 0

Der Sommer 2018 hat seine Spuren hinterlassen. Dem Vorwurf, sich nicht auf die Dürre vorbereitet zu haben, will sich in diesem Jahr zumindest Niedersachsens Landesumweltminister Olaf Lies nicht aussetzen. Vermutlich deshalb hat der SPD-Minister in […]

Bewässerung

Populismus statt Wasser-Planung? Niedersachsens SPD-Umweltminister kokettiert mit den Landwirten

29/04/2019 Siegfried Gendries 3

Kaum ein Bundesland dürfte die Sommer-Dürre 2018 so stark zu spüren bekommen haben, wie Niedersachsen. Schon werden die ersten Vorboten für den Sommer 2019 sichtbar. Umgehend verspricht der Umweltminister des Landes, Olaf Lies (SPD) den […]

Klimawandel

Wie sich Niedersachsen in der Wasserversorgung auf den Klimawandel vorbereiten will

11/12/2018 Siegfried Gendries 2

„Das extreme Trockenjahr 2018 hat uns die Herausforderungen des Klimawandels auf die Wasserversorgung deutlich vor Augen geführt“, erklärte der niedersächsische Umweltstaatssekretär Frank Doods am 22.11.2018 bei der Tagung „Wasserversorgung – Herausforderungen und Perspektiven“ in Hannover. […]

Bewässerung

Hitzewelle und Dürre: Big Data hilft bei Bewässerung in der Landwirtschaft

28/07/2018 Siegfried Gendries 8

Deutschlands Landwirtschaft leidet im Rekordsommer 2018 unter Hitze und Dürre. Die Ernten in einigen Regionen sind bedroht, wenn nicht sogar vernichtet. Der Klimawandel dürfte die Probleme verschärfen. Wenn der Regen ausbleibt, könnte Bewässerung Abhilfe leisten. […]

Wasser in Metropolen

Wasserkonflikte klärt in Valencia ein Tribunal aus maurischer Zeit

16/05/2017 Siegfried Gendries 0

Valencia glänzt mit modernster Technologie und Smart Water. Weniger bekannt ist das über 1.000 Jahre alte Wassertribunal, das El Tribunal de las Aguas de la Vega de Valencia. Dank der Mauren zur Schlichtung von Bewässerungsstreitigkeiten eingeführt, wurde das Tribunal […]

Klimawandel

Hitzewelle über Deutschland – Reichen die Wasservorräte?

01/07/2015 Siegfried Gendries 1

Hitzewelle über Deutschland! Wer denkt dabei nicht an das Thema Wasser? Wir haben gelernt, dass Deutschland über weitgehend ausreichende Ressourcen verfügt. Aber reichen dies auch wenn es so heiß bleibt? Wer denkt schon jetzt an […]

Klimawandel

Mandeln oder Lachs? – Verteilungskämpfe um Wasser in Kalifornien

24/08/2014 Siegfried Gendries 3

80 Prozent aller weltweit verkauften Mandeln stammen aus Kalifornien. Die Nachfrage nach Mandeln steigt ungebrannt und könnte den Lachsen in den Flüssen Kaliforniens das Überleben kosten. Die zunehmende Trockenheit und die wachsenden Nachfrage nach Lebensmitteln gefährden […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken
  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Rainer Kirmse bei Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken
  • NRW-Landeswasserstrategie entsteht hinter verschlossenen Türen - Siegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei NRW gibt Startschuss für Landeswasserstrategie
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (30) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (146) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (25) Trinkwasser (213) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (142) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (105) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (23) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »