LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
StartseiteVKU

VKU

WasserPreise und Ökonomie

Niedersachsens Kartellbehörde will landesweite Erhebung der Trinkwasserpreise in 2020 starten

18/09/2019 Siegfried Gendries 0

Einige der Teilnehmer des vku-Infotages Wasserpreise vom 3.9.2019 in Hannover werden darauf gewartet haben, jetzt ist es öffentlich: 2020 wird Niedersachsens Wasserpreisabfrage wiederholt. Der vku […]

TrinkWasser

Trinkwasser ist beliebt, trotzdem der „Wert des Wassers“ zu wenig bekannt

09/09/2019 Siegfried Gendries 0

Leitungswasser ist gegenwärtig in aller Munde. Nicht nur sprichwörtlich. Plastikvermeidung und Klimaschutz haben das Trinkwasser aus der Leitung ökologisch beflügelt. Zum Leidwesen der Mineralwasserbranche greifen […]

Leckagen / Wasserverluste

EU-Trinkwasser-Richtlinie: „Trinkwasser und Informationen darüber sollen noch besser und überall verfügbar sein“

23/10/2018 Siegfried Gendries 1

Das Europäische Parlament hat gestern (23.10.2018) über den Berichtsentwurf zur Revision der EU-Trinkwasserrichtlinie abgestimmt. Mit der längst überfälligen Novelle soll der Zugang zu Trinkwasser und […]

Fotomontage Gendries
Politik

Spurenstoffe in Gewässern – Gemeinsame Handlungsempfehlungen zur Vermeidung

27/06/2017 Siegfried Gendries 3

„Den Spurenstoffen gemeinsam auf der Spur.“ In bemerkenswerter Eintracht haben Industrie, Forschungsinstitute und Wasserwirtschaft in den vergangenen Monaten auf Initiative des Bundesumweltministeriums darüber diskutiert, wie […]

Verbraucherthemen

Wählen Sie Ihren Wasserlieferanten! England öffnet mit Open Water den Wettbewerb um den Wasserkunden.

09/01/2017 Siegfried Gendries 6

Nicht die Augen reiben! Es stimmt! England schafft Wettbewerb im Wassermarkt. Für viele undenkbar, aber ab April 2017 wird es Realität. Open Water heisst die Öffnung […]

Verbraucherthemen

Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können

14/11/2016 Siegfried Gendries 17

Wasserkunden, die sich über neue Bezeichnungen auf Wasserzählern oder in den Rechnungen wundern, können beruhigt sein, denn mit den Änderungen hat alles seine Richtigkeit. Geändert haben sich nur die […]

WasserPreise und Ökonomie

Sind Wasserpreise nicht sogar zu niedrig? – Bericht über Mülheimer Tagung

28/02/2016 Siegfried Gendries 6

Wer hätte das gedacht? Da treffen sich Wasserökonomen, Wasserwirtschaftler und Kartellexperten zu einer Fachtagung und statt einer Forderung nach sinkenden Wasserpreisen, beherrscht die Sorge zu […]

WasserPreise und Ökonomie

Führende deutsche Wasserökonomen treffen sich am 24.2.2016 zur 1. Mülheimer Tagung

10/11/2015 Siegfried Gendries 0

Die deutsche Wasserwirtschaft steht unter ökonomischen Druck. Die wirtschaftlich-nachhaltige Versorgungsleistung sich in einem Spannungsfeld zwischen Kostendeckung, Effizienz, schrumpfender Nachfrage und anhaltenden Investitionserfordernissen. Jetzt sind intelligente Lösungen […]

WasserPreise und Ökonomie

Warum Kunden das Benchmarking in der Wasserwirtschaft fordern sollten

16/10/2015 Siegfried Gendries 0

„Effizienz und Transparenz in der Wasserversorgung dauerhaft sichern und weiterentwickeln!“ Dazu haben die wasserwirtschaftlichen Branchenverbände BDEW, DVGW und VKU diese Woche ihre Mitgliedsunternehmen in einer gemeinsamen öffentlichen […]

WasserPreise und Ökonomie

BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

05/07/2015 Siegfried Gendries 18

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme. Und das […]

Kein Bild
WasserPreise und Ökonomie

VKU-„Faktencheck“: Verbraucherinformationen über Wasserpreise

04/03/2015 Siegfried Gendries 0

Mit Fakten überzeugen und Vertrauen schaffen! Diesem Leitbild der Kommunikation folgt eine neue Broschüre des VKU (Verband Kommunaler Unternehmen) zu Wasserentgelten. Im Gegenzug versprechen sich […]

Kein Bild
Politik

Nitrate: Wenn die Politik wartet, müssen Natur und Wasserkunden bezahlen

14/01/2015 Siegfried Gendries 4

Man stelle sich einmal vor, wir dürften das Wasser nicht mehr trinken, weil irgendwelche Schadstoffe zu hoch sind, und wir müssten anstelle dessen zum Flaschenwasser […]

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 18
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 10
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Siegfried Gendries zu Kölsch-style Bier wird in den USA aus aufbereitetem Abwasser gebraut
  • Cord Meyer zu Kölsch-style Bier wird in den USA aus aufbereitetem Abwasser gebraut
  • Tobias zu Womit NRW-Kommunen bei Wasserversorgungskonzepten zu kämpfen haben werden
  • Elvira zu Greenwashing-Vorwürfe gegen Lidl wegen Recyclingplastik-Kampagne häufen sich
  • Elvira zu Gräben und kleine Bäche an Ackerflächen sind wichtige Schadstoffsenken im Wasserkreislauf

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Brauchen wir höhere Wasserentnahmeentgelte, um das Wassersparen zu fördern? - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Neue Wasserpreissysteme schützen gegen die Folgen des Wassersparens
  • Brauchen wir höhere Wasserentnahmeentgelte, um das Wassersparen zu fördern? - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Hitzewelle und Dürre: Big Data hilft bei Bewässerung in der Landwirtschaft
  • Brauchen wir höhere Wasserentnahmeentgelte, um das Wassersparen zu fördern? - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Landwirte sollen für Wasserentnahme zahlen
  • Siegfried Gendries bei Kölsch-style Bier wird in den USA aus aufbereitetem Abwasser gebraut
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (27) Digitalisierung (25) Dürre (27) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (48) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (17) Klimawandel (123) Kommunikation (20) Kosten (16) Landwirtschaft (58) Leitungswasser (80) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (29) Systempreis (26) Transparenz (22) Trinkbrunnen (16) Trinkwasser (204) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (17) Umweltbundesamt (17) Versorgungssicherheit (73) Wasser (36) Wasserentnahmeentgelt (17) Wasserknappheit (117) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (43) Wasserpreise (89) Wasserqualität (19) Wassersparen (83) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (20) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (60) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (22)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »