LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteVersorgungssicherheit

Versorgungssicherheit

Events

„Digitalisierung der zwei Geschwindigkeiten in der Wasserwirtschaft“ – Anmeldestart zur 2. Mülheimer Tagung am 1.3.2018

29/11/2017 Siegfried Gendries 0

Der Auftakterfolg der letztjährigen ersten Mülheimer Tagung mit über 160 Teilnehmern soll am 1. März 2018 mit dem Thema „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ wiederholt werden. Das dürfte bei dieser hochkarätigen Besetzung der Referentenliste wohl auch gelingen. […]

Politik

Wie Wasser- und Umweltpolitik der nächsten NRW-Landesregierung aussehen könnte – Ergebnisse der Onlineumfrage

11/05/2017 Siegfried Gendries 0

Die wasser- und umweltpolitischen Schwerpunkte der nächsten Legislaturperiode dürften der Wasserwirtschaft in NRW Hoffnung machen. Die in meiner Online-Befragung von Landtagsbewerbern aufgezeigten Defizite stimmen weitgehend mit den Problemen der Wasserver- und Abwasserentsorger überein. Die wichtigen […]

Klimawandel

NRW-Erlass schiebt Abgabetermin für Wasserversorgungskonzepte und konkretisiert die Inhalte.

18/04/2017 Siegfried Gendries 1

„Wasserversorgungskonzepte“ in NRW nehmen Konturen an. Ein soeben veröffentlichter Erlass des Umweltministeriums (vom 11.4.2017) entschärft den ursprünglichen Zeitdruck und hilft mit einer Gliederung, damit alle erforderlichen Aspekte berücksichtigt werden. Im Sommer finden Informationsveranstaltungen statt, nicht alle […]

WasserPreise und Ökonomie

Sollbruchstellen der Beteiligung Privater an maroder US-Wasserwirtschaft

28/12/2016 Siegfried Gendries 5

Donald Trump will die US-Infrastruktur wieder aufrüsten. Nachholbedarf zeigt insbesondere die Wasserwirtschaft. Aber den Kommunen fehlen die Mittel. Schon Obama hatte private Investoren eingeladen, sich am Wiederaufbau der Infrastruktur zu beteiligen. Aber ungeachtet der Schützenhilfe […]

Geopolitik & Wasser

Wasser als Waffe: Der IS und seine zerstörerische Macht

09/12/2015 Siegfried Gendries 2

Die militärische Expansion des Islamischen Staates (IS) hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Es sind aber nicht nur Panzer und Granaten, mit denen der IS seinen Herrschaftsanspruch in Syrien Geltung verleiht. Auch Wasser wird als Waffe […]

WasserPreise und Ökonomie

Führende deutsche Wasserökonomen treffen sich am 24.2.2016 zur 1. Mülheimer Tagung

10/11/2015 Siegfried Gendries 0

Die deutsche Wasserwirtschaft steht unter ökonomischen Druck. Die wirtschaftlich-nachhaltige Versorgungsleistung sich in einem Spannungsfeld zwischen Kostendeckung, Effizienz, schrumpfender Nachfrage und anhaltenden Investitionserfordernissen. Jetzt sind intelligente Lösungen und nachhaltige Konzepte gefragt. Was liegt da näher als die […]

Kein Bild
Politik

Rechenschaftsbericht der deutschen Wasserwirtschaft: Das „Branchenbild“

13/04/2015 Siegfried Gendries 0

Die Wasserversorgung in Deutschland ist ein natürliches Monopol! Damit fehlt ein natürlicher Wettbewerb, der Anreize geben könnte effizienter und kundenorientierter zu werden. Kann sich eine derartige Branche selber modernisieren? „Ja, auch wenn es immer schwieriger […]

Globalisierung

Wasserkrisen beinhalten Risiken mit gravierendsten Auswirkungen

19/01/2015 Siegfried Gendries 5

Trotz Cyber-Attacken und religiös motivierten Mordanschlägen, Finanzkrisen und Hungersnöten, das Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum – WEF) in Davos hat den „Wasserkrisen“ den mehr als zweifelhaften Titel der Risiken mit den global gravierendsten Auswirkungen gegeben. Das ist das Ergebnis […]

Kein Bild
Globalisierung

TV-Tipp: „HUNGER! DURST!“ auf ARTE

28/10/2014 Siegfried Gendries 0

Auf unserem Planeten müsste kein Kind verhungern oder verdursten, wenn wir alles richtig machen. Eine optimistische Vision, die Claus Kleber auf einer Reise zu den Brennpunkten des Hungers und der Wasserknappheit hinterfragt. Warum kommen so […]

Kein Bild
WasserPreise und Ökonomie

Kaltduscher sind Energiesparer – Umweltbundesamt gibt Wasserspar-Tipps

06/10/2014 Siegfried Gendries 0

Wer in Deutschland Wasser spart und den Erfolg in seiner Geldbörse spüren möchte, sollte auf seine Strom- oder Gasrechnung schauen. „Wassersparen ist Energiesparen“ lautet die Kernbotschaft einer aktuellen Wasserspar-Broschüre des Umweltbundesamtes (UBA). „In Zeiten der Klimaänderung tut Deutschland […]

Kein Bild
Globalisierung

„Wasser – jeder Tropfen zählt“ – wie KPMG zu mehr Transparenz beiträgt

18/09/2014 Siegfried Gendries 5

„Zukunft Wasser“, „Jeder Tropfen zählt“, „Am Tropf – China und das Wasser“ – dies sind nur drei der informativ aufbereiteten Themen, mit denen die Unternehmensberatung KPMG die Bedeutung der Ressource Wasser für den Erfolg von Unternehmen […]

Kein Bild
WasserPreise und Ökonomie

EuGH-Urteil gibt Rückendeckung für Umstellungen der Wasserpreise

17/09/2014 Siegfried Gendries 3

Entgelte für Wasserdienstleistungen müssen kostendeckend sein, um die Ressource Wasser effizient zu nutzen. Dies wird erreicht, in dem Wassernutzung nicht kostenlos, sondern mit einem kostendeckenden Preis versehen ist, schreibt die EU-Wasserrahmenrichtlinie im Artikel 9 vor. Während […]

Kein Bild
Globalisierung

Importierte Wasserrisiken – Wirtschaft in Gefahr? WWF zeigt Ausweg

29/08/2014 Siegfried Gendries 2

Wasser ist in Deutschland in ausreichender Menge verfügbar und gut verwaltet. Nicht so in anderen Ländern. Doch von deren Wasser sind wir als drittgrößte Importnation abhängig, denn wir beziehen wichtige Ressourcen und Vorerzeugnisse von dort. Für deren Abbau […]

Klimawandel

Mandeln oder Lachs? – Verteilungskämpfe um Wasser in Kalifornien

24/08/2014 Siegfried Gendries 3

80 Prozent aller weltweit verkauften Mandeln stammen aus Kalifornien. Die Nachfrage nach Mandeln steigt ungebrannt und könnte den Lachsen in den Flüssen Kaliforniens das Überleben kosten. Die zunehmende Trockenheit und die wachsenden Nachfrage nach Lebensmitteln gefährden […]

Kein Bild
TrinkWasser

WDR-Thementag „Unser Trinkwasser“ am 4.8.

03/08/2014 Siegfried Gendries 0

Eine Empfehlung an alle, die sich für das Lebensmittel Nummer 1 interessieren: der Thementag „Unser Trinkwasser“ des WDR auf allen Kanälen. Wie dieser Blog, der als „Lebensraum Wasser“ seit nunmehr fast einem Jahr regelmäßig über die vielfältigen Wasserthemen informiert, so […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »