Kein Bild
Globalisierung

Guerilla-Marketing-Aktion gegen Wassermangel – „Miracle Machine“ ein Fake

Ein Gerät, um aus Wasser Wein zu machen erregte die mediale Aufmerksamkeit und lenkte zwei Wochen lang das Interesse auf die Wohltätigkeitsorganisation „Wine to Water“, die der weltweiten Wasserkrise und dem Mangel an sanitären Anlagen entgegenwirken möchte. Jetzt erklären die Macher: es war ein Fake, das Gerät existiert nicht, gelohnt hat es sich dennoch. […]

Kein Bild
WasserPreise und Ökonomie

Bayrische Versorger kündigen Korrekturbedarf bei ihren Wasserentgelten an

Der Beitrag zum „hinkenden Wasserpreisvergleich zwischen Bayern und Sachsen“ ist gerade veröffentlicht, da zeigen schon die Bayern ihren Bedarf für höhere Gebühren und Preise auf. Neue Pumpen, Behälter und Rohre: Das veraltete Trinkwasserleitungssystem in Bayern muss saniert werden, erklärt der Verband der bayrischen Energie- und Wasserwirtschaft laut einer am heutigen Abend erschienenen Pressemeldung… […]

Versorgungssystem

Impuls für Demografie-feste und Nachfrage-robuste Wasserpreisstrukturen am Beispiel Baden-Württemberg

Herausforderungen für die Wasserwirtschaft und stabile Wasserpreise aufgrund von Rückgängen bei den Bevölkerungszahlen und der Trinkwassernachfrage werden vorrangig als Phänomen ostdeutscher Kommunen angesehen. Wie sich zeigt, betrifft dies Versorger in ganz Deutschland.
Mit den Rahmenbedingungen und dem möglichen Lösungsansatz einer neuen Tarifstruktur befasst sich der nachfolgende Beitrag. […]

Kein Bild
Blog

Geht der Wasserpreis-Konflikt in Hessen weiter ?

Der Jahresanfang ist die Zeit für Wasserpreis-Statistiken. Soeben veröffentlichten das hessische Statistische Landesamt die Preise für 2013. Jeder Hesse zahlte demnach im Durchschnitt 111 Euro für die Trinkwasserversorgung, hinzu kamen 152 Euro für die Abwasserbeseitigung. Auf Basis dieser Daten könnte jetzt auch die Auseinandersetzung um Preissenkungen in Hessen neue Nahrung bekommen. Denn der Waffenstillstand zwischen dem Wirtschaftsministerium und den Wasserversorgungsunternehmen könnte mit der Veröffentlichung der Statistik ein jähes Ende finden. […]

Kein Bild
TrinkWasser

Trinkwasserausschank im Krankenhaus

„Pfandschwund“ und Effizienz führen in Krankenhäusern immer mehr zum Ersatz der grünen Mineralwasserflaschen durch so genannte Wasserspender. Patienten und deren Besucher können sich so kostenlos an einer kleinen Schankanlage mit frischem Trinkwasser versorgen. Diese Veränderung […]

Kein Bild
TrinkWasser

Hausinstallationen werden bleifrei

Trinkwasser ist das bestkontrollierte Lebensmittel. Die Trinkwasserverordnung sorgt dafür, dass es genusstauglich und sauber ist. Zum 1. Dezember 2013 greift eine für die Trinkwasserqualität bedeutende Bestimmung nach der Hauseigentümer vorhandene Bleileitungen aus der Hausinstallation entfernen […]