Gibt es wirklich Hotelgäste, die für eine Flasche Wasser 5,50 € bezahlen, obwohl sie anstelle dessen bestes Trinkwasser kostenlos der Leitung entnehmen können ?
Ähnliche Artikel
Die Ruhr – „Blaue Lunge“ des Ruhrgebiets
Die Ruhr – kein anderer Fluss in Deutschland wird so sehr mit Industrie und Umweltqualität in Verbindung gebracht wie diese immer noch pulsierende Lebensader des Ruhrgebietes. Nahezu 5 Millionen Menschen und Tausenden von Betrieben dient […]
Stiftung Warentest vergleicht Mineral- und Leitungswasser
Sommerzeit ist Wasserzeit. Die Hitze läßt nicht nur Wasserversorger und Getränkemärkte frohlocken, sie liefert auch vielen Journalisten ein Thema mit hohem Aufmerksamkeitswert. Auch die Stiftung Warentest nutzt die Gunst der Stunde und veröffentlicht in ihrer August-Ausgabe des […]
Weltwassertag: Wasserversorgung ist sicher, nicht aber risikolos!
In der aktuellen Krise rückt Verborgenes in den Vordergrund. Dinge, die bisher kaum wahrnehmbar waren, können unvermittelt zum Hype werden. Das Aufeinandertreffen von dringenden Bedarf und befürchteten Engpässen löst unbekannte Ängste aus. Klinikbesucher sind bisher […]
1 Kommentar
Was meinen Sie dazu?Antwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Es ist gut, dass Sie auf die Leitungswasserqualität vertrauen, allerdings ist diese nur bis zum Hausanschluss garantiert. Zudem kommt es vermehr zu Verunreinigungen (z.B. Endokrine Disruptoren) und Abkochgeboten. Wer ein empfindliches Immunsystem hat sollte sich daher vorerst über die Leitungswasserqualität informieren.
Außerdem ist es nicht nur in deutschen Hotels sondern auch in Krankenhäusern schon zu Legionellen gekommen.
In einigen Ländern wird zudem ausdrücklich davor gewarnt das Leitungswasser zu trinken. Wir befürworten den risikobewussten Konsum von Leitungswasser.