Gibt es wirklich Hotelgäste, die für eine Flasche Wasser 5,50 € bezahlen, obwohl sie anstelle dessen bestes Trinkwasser kostenlos der Leitung entnehmen können ?
Ähnliche Artikel

Neuer Megatrend? Das „Wasserwerk für die Küche“
Nestlé und mitte® entwickeln ein „Wasserwerk für die Küche“. Sind wir Zeugen eines neuen Megatrends bei Wasser oder ist es ein kurzer Hype? Gesundheit, Trinkwasser und Digitalisierung schaffen einen neuen Markt. Der Kampf um die […]
Teilen mit:

Atomunfall könnte Trinkwasser gefährden – Studie aus der Schweiz
Eine neue Studie des Öko-Instituts Darmstadt zeigt auf, dass bei einem Unfall vom Typ „Fukushima“ in der Schweiz die Trinkwasserentnahme aus Aare und Rhein innerhalb kürzester Zeit für viele Monate eingestellt werden müsste. Betroffen wären […]
Teilen mit:

Große Preisunterschiede bei Mineralwasser. Gerechtfertigt? Nein, erklärt PLUSMINUS
Viele Sorten Mineralwasser unterscheiden sich kaum im Geschmack, wohl aber im Preis. Sind die teilweise massiven Preisunterschiede gerechtfertigt? „ARD PLUSMINUS“ vergleicht günstige und teure Mineralwasser-Marken. Der Fersehbericht gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Marketing-Manager […]
Teilen mit:
1 Kommentar
Schreibe eine Antwort zu Trinkwasser-VerbandAntwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Es ist gut, dass Sie auf die Leitungswasserqualität vertrauen, allerdings ist diese nur bis zum Hausanschluss garantiert. Zudem kommt es vermehr zu Verunreinigungen (z.B. Endokrine Disruptoren) und Abkochgeboten. Wer ein empfindliches Immunsystem hat sollte sich daher vorerst über die Leitungswasserqualität informieren.
Außerdem ist es nicht nur in deutschen Hotels sondern auch in Krankenhäusern schon zu Legionellen gekommen.
In einigen Ländern wird zudem ausdrücklich davor gewarnt das Leitungswasser zu trinken. Wir befürworten den risikobewussten Konsum von Leitungswasser.