
IT-Sicherheitslage spitzt sich zu – auch in der Wasserversorgung
Selten war die Bedrohungslage so gravierend wie in den Zeiten von Corona, Klimawandel und Ukraine-Krieg. Zu allem Übel nehmen jetzt die Cyber-Angriffe von Hackern aus […]
Selten war die Bedrohungslage so gravierend wie in den Zeiten von Corona, Klimawandel und Ukraine-Krieg. Zu allem Übel nehmen jetzt die Cyber-Angriffe von Hackern aus […]
Anfang Februar ging es international durch die Medien: Ein Hacker hat in Florida versucht, Wasser im öffentlichen Versorgungsnetzwerk zu verseuchen. In Nordrhein-Westfalen standen inzwischen mehrfach […]
Kleine Wasserversorger seien zu unbedeutend, als dass sie Ziel von Hackern sein könnten. Erneut wurde diese zwar vielfach zu vernehmende, dennoch trügerische Hoffnung am Freitag, […]
Sicherheitsexperten hatten einen erfolgreichen schweren Cyberangriff gegen die Berliner Wasserbetriebe mit Zusammenbruch der Abwasserentsorgung für wahrscheinlich gehalten. Die Berliner hatten schnell reagiert, die FDP-Bundestagsfraktion offenbart […]
Kritische Infrastrukturen, dazu zählen auch Wasserwerke und Kläranlagen, sind überlebenswichtig. Gegen Attacken sind sie zumeist schlecht geschützt. Das will eine Gruppe freiwilliger Cyber-Experten ändern. Ihr […]
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen wird angesichts steigender Bedrohungen immer wichtiger. Hackerattacken aus dem „Cyberspace“ und Naturrisiken gefährden die Wasserversorgung. Zwar sind bisher nur wenige Ausfälle […]
„Keine Panik, aber Handlungsbedarf“, diese Schlussfolgerung könnte aus den Ergebnissen einer Befragung zur IT-Sicherheit in der Wasserwirtschaft gezogen werden. Das Verbundprojekt Aqua-IT-Lab bietet eine maßgeschneiderte […]
Das WDR-Magazin WESTPOL berichtet in einem Fernsehbeitrag über die Anfälligkeit kritischer Infrastrukturen gegen Hackerangriffe. Zwei Studenten zeigen in der Sendung vom 27.11.2016, wie leicht es zu sein […]
Rotes Flusswasser in Russland. Das hat zwar keinen politischen Hintergrund, wohl aber einen umweltpolitischen. Das Problem ist nicht auf Russland beschränkt. Eine Woche bevor im […]
Die Story des Bremer ARD-TATORTs „Der hundertste Affe“ am heutigen Pfingstmontag zielt auf die Trinkwasserversorgung. Bremen ist im Ausnahmezustand, die Kommissare Inga Larsen und Siedefreund stehen unter […]
Vergangenes Jahr trat das IT-Sicherheitsgesetz in Kraft. Es regelt unter anderem, dass Betreiber Kritischer Infrastrukturen zur Umsetzung von Mindeststandards verpflichtet werden. Die jetzt vorgelegte Verordnung […]
Die sich verschärfende Terrorgefahr ruft die Anfälligkeit der Infrastrukturen ins Bewusstsein. Diese so genannten „Kritischen Infrastrukturen“, wozu auch Energieversorgung und Wasserversorgung zählen, sind die elementaren Lebensadern […]
Sind auch Wasserversorgungsunternehmen von Hacker-Angriffen bedroht? Die Kritischen Infrastrukturen, wozu auch die Wasserversorgung zählt, müssen sich auf neue Gefahrenquellen vorbereiten. Das Thema hat es von […]
Eine neue Studie des Öko-Instituts Darmstadt zeigt auf, dass bei einem Unfall vom Typ „Fukushima“ in der Schweiz die Trinkwasserentnahme aus Aare und Rhein innerhalb […]
Der weltweite Weltwassertag 2014 am 22. März steht unter dem Leitthema „Wasser und Energie“. Wasser und Energie sind hierzulande, aber auch geopolitisch untrennbar miteinander verbunden. Daraus resultieren Risiken für die Umwelt und für die Sicherheit. […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes