LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
Startseite2023Februar

Monat: Februar 2023

TrinkWasser

Wasseralarm in Frankreich: Präsident Macron ruft zum Wassersparen auf

27/02/2023 Siegfried Gendries 5

Noch ist Winter, trotzdem bereitet sich Frankreich bereits auf den Wassernotstand vor. Emmanuel Macron hat bei der Eröffnung der internationalen Landwirtschaftsmesse in Paris einen sparsamen Umgang mit Wasser angemahnt. Wie andere europäische Länder befände sich […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Wird die gewässergefährdende „Ewigkeitschemikalie“ PFAS europaweit verboten?

20/02/2023 Siegfried Gendries 0

Ein Durchbruch beim Schutz der Gewässer gegen die „Ewigkeitschemikalie“ PFAS ist in greifbarer Nähe. Europäische Behörden haben gemeinsam mit dem Umweltbundesamt einen Vorschlag zur Beschränkung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) bei der Europäischen Chemikalienagentur […]

Hintergründiges

15. Februar: Tag des Regenwurms

15/02/2023 Siegfried Gendries 1

Sein Name hat mit dem „Regen“ nichts zu tun – der Regenwurm. Er ist blind, taub, stumm, kann nur kriechen und hat noch nicht einmal einen irgendwie besonders geformten Körper. Genau genommen ist er (oder […]

TrinkWasser

BR-Magazin „quer“ zu Leitungswasser vs. Flaschenwasser

13/02/2023 Siegfried Gendries 0

Das bayerische Magazin „quer“ greift in gewohnt pointierter Deutlichkeit die Werbeversprechen der Mineralwasserbranche auf. Diese verspricht, das beworbene Wasser würde gesünder und fitter machen. Für „quer“ mehr als fragwürdig. Belegbar dagegen seien die klimaschädlichen Auswirkungen […]

Klimawandel

Wurde die Bedrohung der Wasserversorgung durch den Klimawandel bisher unterschätzt?

12/02/2023 Siegfried Gendries 1

Der Klimawandel und der zunehmende Wasserverbrauch im Zusammenhang mit dem sozioökonomischen Wachstum haben die Wasserkrise in vielen Teilen der Welt verschärft. Viele regionale Studien stützen sich auf Erdsystemmodelle, diese, so die Autoren einer Studie, nutzen […]

Abwasser

Abwasserdaten zu Corona aus Bayern auf Onlineportal öffentlich einsehbar

10/02/2023 Siegfried Gendries 0

Corona ist immer noch präsent. Die Statistiken zum Infektionsgeschehen sind angesichts rückläufiger Tests nicht mehr so aussagekräftig wie früher. Umso wichtiger könnte das Monitoring sein, das die Infektionen im Abwasser aufspürt. Bayern hat sein landesweites […]

TrinkWasser

Wird Einführung des „Bayerischen Wassercents“ wegen des Wahlkampfes auf Eis gelegt?

04/02/2023 Siegfried Gendries 2

Ist Wasser zu billig? Ja, erklärten Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Umweltminister Thomas Glauber (Freie Wähler). Beide wollten bis vor zwei Jahren die Wasserentgelte im Freistaat erhöhen. Söder kündigte im Sommer 2021 an, Bayern […]

Wasserpumpe zur Entnahme aus dem Fluss
WasserPreise und Ökonomie

Wasserentnahmen sind zu billig und werden zu wenig kontrolliert, kritisiert Sachsen-Anhalts Landesrechnungshof

03/02/2023 Siegfried Gendries 1

Egal ob gewerblich oder privat: Wer in 13 der 16 Bundesländern ab einer bestimmten Größenordnung Wasser aus der Natur entnimmt, zahlt dafür ein Wasserentnahmeentgelt oder auch Wassercent. Die Beiträge sind unterschiedlich hoch. In Sachsen-Anhalt hat […]

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »