LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
Startseite2019

Jahr: 2019

Bewässerung

Was man über Gartenwasserzähler wissen sollte

28/08/2019 Siegfried Gendries 2

Viele Gartenbesitzer und Naturfreunde ärgern sich, wenn sie bei der Bewässerung mit Leitungswasser neben den Trinkwasserentgelten auch noch Abwassergebühren zahlen müssen. Für jeden Liter frisches Trinkwasser werden nicht selten sogar Abwassergebühren fällig, die höher als […]

TrinkWasser

WHO gibt bei Mikroplastik im Wasser Entwarnung

22/08/2019 Siegfried Gendries 0

Mikroplastik im Wasser. Auch wenn der Begriff erst seit wenigen Jahren existiert, er hat schnell Ängste geschürt. Egal ob aus der Flasche oder aus der Leitung, Mikroplastik wird überall festzustellen sein. Die WHO hat jetzt […]

TrinkWasser

Impulse für Bayerns Wasserwirtschaft im „Sommerinterview“

22/08/2019 Siegfried Gendries 0

Die Herausforderungen und Entwicklungen der bayerischen Wasserwirtschaft nehmen an Dynamik zu. Bislang Selbstverständliches ist zu hinterfragen, Strukturen womöglich anzupassen, Wasserpreise in Bewegung, um nur einige Punkte zu nennen. Was liegt näher, als Branchenkenner zu fragen. […]

Versorgungssicherheit

Ende des „Wasserreichtums“ in Bayern? Was ist zu tun?

15/08/2019 Siegfried Gendries 2

Bisher wurden die Bayern um ihren Wasserreichtum beneidet, zuweilen auch für ihre geringen Wasserpreise, jetzt werden sie sich auf neue Zeiten einstellen müssen. Die Entwicklung geht so schnell voran, da scheinen selbst die bayerischen Wasserversorger […]

Blog

Neu: Veranstaltungshinweise auf LebensraumWasser

13/08/2019 Siegfried Gendries 0

LebensraumWasser will nicht mehr nur im Nachhinein über Veranstaltungen informieren, sondern auch Tipps geben. Daher habe ich die Rubrik „Bevorstehende Veranstaltungen“ in den Blog aufgenommen. Zu finden ist sie auf rechten Seite in der Mitte […]

Versorgungssicherheit

Rekorde beim Trinkwasserbedarf in Hessen. Spitzenbedarf ist die große Herausforderung

08/08/2019 Siegfried Gendries 0

Hitze und Trockenheit bringen nicht nur uns zum Schwitzen, auch die Versorgungssysteme geraten in Stress. Die Hessenwasser, Vorlieferant vieler Stadtwerke und Wasserversorger in der Rhein-Main-Region, berichtet von einem neuen Spitzenwert bei der Wasserabnahme. Welche Herausforderungen […]

Politik

Jetzt wird die Wasserwirtschaft in NRW aufgearbeitet

05/08/2019 Siegfried Gendries 2

Da dürften die Grünen mindestens dem NRW-Umweltministerium die Sommerferien gründlich verhagelt haben. Nein, das ist keine Folge des Klimawandels – zumindest nicht unmittelbare. Hier geht es um eine „Große Anfrage“ der Landtagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen. […]

Bewässerung

Landwirte oder Waldbesitzer: Wer bekommt das Wasser?

03/08/2019 Siegfried Gendries 0

Streit ums Wasser: Der trockene Sommer des vergangenen Jahres und die extreme Hitzewelle dieses Sommers führen zurzeit bei Niedersachsens Förstern zu großen Sorgen. Neben Buchen und Fichten sterben in den Wäldern auch erste Eichen ab. […]

Leckagen / Wasserverluste

Wasserverluste bedrohen Versorgungssicherheit in London

01/08/2019 Siegfried Gendries 3

Wie mögen sich Wasserkunden ärgern, die angesichts von Wasserknappheit und Hitze aufgefordert werden, weniger Wasser zu verbrauchen, während wertvolles Trinkwasser in defekten Leitungen verloren geht. Ursächlich dafür sind „Leckagen“, verantwortlich die Wasserversorger. Während Leckagen und […]

Bewässerung

BUND will, dass Landwirte für Wasserentnahmen zahlen

01/08/2019 Siegfried Gendries 2

Landwirte können in NRW für die Bewässerung ihrer Felder das Grund- oder Oberflächenwasser kostenlos entnehmen. Das will der BUND-NRW ändern. „Um die Felder zu bewässern, werden immer wieder Pumpen in die Bäche und Flüsse gehängt, […]

TrinkWasser

Ist Paris die europäische Hauptstadt der Trinkbrunnen?

28/07/2019 Siegfried Gendries 3

Wer als Tourist in diesem Sommer eine Städtereise macht, wird die Hitze verfluchen. Dann kommt auch noch der unbändige Durst dazu. Da freut man sich, wenn man öffentlichen Trinkbrunnen findet. Erst recht, wenn man Wasserflaschen […]

Sicherheit

Für den Ernstfall gewappnet? Was für die Krisenvorsorge getan werden muss

23/07/2019 Siegfried Gendries 0

Der Schutz Kritischer Infrastrukturen wird angesichts steigender Bedrohungen immer wichtiger. Hackerattacken aus dem „Cyberspace“ und Naturrisiken gefährden die Wasserversorgung. Zwar sind bisher nur wenige Ausfälle zu verzeichnen, aber die Gefahrenlage verschafft sich. Was getan werden […]

TrinkWasser

London baut Trinkbrunnen, um Plastik zu vermeiden

18/07/2019 Siegfried Gendries 2

In vielen Metropolen gibt es öffentliche Trinkbrunnen. Seitdem Wasserflaschen als Ursache der Plastikflut ausgemacht sind, sollen Passanten sich an Trinkbrunnen erfrischen. Auch in London arbeiten Wasserversorger und Lokalpolitik am Ausbau des Brunnennetzes und teilen sich […]

Politik

Warum nach dem „Fitness-Check“ die EU-Wasserrahmenrichtlinie erlahmen könnte

14/07/2019 Siegfried Gendries 0

Die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) soll die Qualität der Gewässer in Europa durchgreifend verbessern. Interessenvertreter aus Industrie und Landwirtschaft versuchen, im Zuge eines „Fitness-Checks“ die Ziele aufzuweichen. Sie bedrohen aus Sicht der Naturschutzverbände die Erfolgsaussichten der Richtlinie. […]

Globalisierung

Landwirtschaft beeinträchtigt Zielerreichung bei deutschen UN-Nachhaltigkeitszielen

09/07/2019 Siegfried Gendries 0

Wie wichtig es ist, die Zielerreichung transparent zu dokumentieren, erleben wir gerade beim Thema Klima. Ähnliches gilt für die globalen Nachhaltigkeitsziele. Die UN-Generalversammlung hat im September 2015 die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Die […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 6 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »