LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteTrinkwasser

Trinkwasser

TrinkWasser

Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt

10/03/2019 Siegfried Gendries 1

In der Schweiz ist die Trinkwasserversorgung gesichert, aber nicht so, wie sich dies das Gesetz vorschreibt. Nutzungskonflikte gefährden die Absicherung der Fassungsgebiete. Das Problem schildert ein Bericht des Bafu, den Ende Januar der Schweizerische Rundfunk […]

Angeklickt @

Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water

05/03/2019 Siegfried Gendries 0

Das Wirtschaftsmagazin ECONOMIST, bekannt für messerscharfe Analysen von Politik und Wirtschaft, bietet in seiner aktuellen Ausgabe vom 1.3.2019 einen hochinteressanten Spezialreport über Wasser. Während sich viele Medien bei Wasserthemen auf allgemeine Beschreibungen beschränken und bestenfalls […]

Angeklickt @

Angeklickt @ Schweizer Mineralwasser-Branche setzt zum Kampf an

25/01/2019 Siegfried Gendries 1

Immer mehr Konsumenten löschen mittlerweile ihren Durst mit Wasser aus der Leitung statt aus der Flasche. „Refill“ und das steigenden Umweltbewusstsein machen sich bemerkbar. In der Schweiz spüren die Mineralwasserabfüller den Nachfrage-Rückgang. Der Schweizer Mineralwasser-Verband will […]

WasserPreise und Ökonomie

Brauchen wir höhere Wasserentnahmeentgelte, um das Wassersparen zu fördern?

15/01/2019 Siegfried Gendries 5

Während sich der Bauernverband in Mecklenburg-Vorpommern gegen die Einführung eines Wasserentnahmeentgelts für Landwirte wehrt, verstärkt sich der Gedanke, dass der sog. „Wasserpfennig“ viel breiter zur Effizienz- und Verhaltenssteuerung bei Wassernutzung eingesetzt werden könnte. Warum Sparanreize über […]

TrinkWasser

Umweltministerin warnt: Oberrhein weiterhin stark mit Nitrat und Pflanzenschutzmitteln belastet

18/11/2018 Siegfried Gendries 0

Auch wenn die Trockenheit und regionale Wasserengpässe die Medien beherrschen, die Qualität unserer Gewässer verdient mindestens ebenso viel Aufmerksamkeit. Der ausbleibende Regen verschärft zudem das Qualitätsproblem. Damit nimmt der Handlungsdruck auf die Umweltpolitik unaufhörlich zu. Der […]

Klimawandel

Wenn der Regen ausbleibt … was Talsperrenbetreiber für unser Trinkwasser tun

08/11/2018 Siegfried Gendries 0

Wer einen verregneten November gefürchtet hat, mag sich freuen, den Betreibern der Trinkwassertalsperren bereitet die anhaltende Trockenheit dagegen Sorgen. Die Pegelstände sind zu niedrig. Noch ist die Wasserversorgung nicht in Gefahr. Trotzdem treffen die Betreiber […]

Versorgungssicherheit

„Tag ohne Wasser“? In Kreuztal war es Realität. Ein Lehrstück für die Krisenkommunikation?

18/10/2018 Siegfried Gendries 1

Und es gibt ihn doch: Einen mehrtägigen Wasserausfall in Deutschland. Nur eine Woche vor dem Mottotag „Stell Dir einen Tag ohne Wasser vor“, bricht im siegerländischen Kreuztal eine Hauptversorgungsleitung. Die Folgen: 7.000 Menschen sind mehrere Tage […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Liefert schneeweißer Bach in den Schweizer Alpen eine Blaupause für Arsen-Filter?

31/08/2018 Siegfried Gendries 0

„Wasser ist blau“, das weiß jedes Kind. Dass Wasser aber schneeweiß sein kann und das im Sommer, war bisher unbekannt. Ein Jäger entdeckte in einem abgelegenen Seitental im Engadin ein Bachbett, das über eine Distanz […]

Politik

„JEFTA“ – Die falsche Antwort auf Donald Trump?

08/07/2018 Siegfried Gendries 0

Während Donald Trump den globalen Freihandel atomisiert, versucht Europa neue Bündnisse zu schmieden. Die EU wiederholt aber Fehler aus der Vergangenheit und erzeugt somit wachsende Proteste gerade wegen des Umganges mit „Wasser“. Das nächste Freihandelsabkommen […]

WasserPreise und Ökonomie

Daseinsvorsorge bei Trinkwasser im Spannungsfeld der finanzpolitischen Zwänge

19/06/2018 Siegfried Gendries 0

Am heutigen 23. Juni ist der „Tag der Daseinsvorsorge“. Auch die Wasserbranche wird den Tag nutzen, um in der Öffentlichkeit auf ihre Leistungen hinzuweisen. Wichtiger noch dürfte das Verständnis der Herausforderungen sein. Die Branche gerät […]

TrinkWasser

15. Juni 2018 – TRINK’WASSERTAG in Österreich

12/06/2018 Siegfried Gendries 0

Österreich stellt am 15. Juni 2018 die Wasserversorgung in den Mittelpunkt zahlreicher Aktivitäten. Damit soll die Öffentlichkeit über die Leistungen der Versorger bei der so wichtigen Daseinsvorsorge informiert werden. Beim mittlerweile 3. TRINK’WASSERTAG informieren Wasserversorgungsunternehmen […]

Trinkwasserqualität

Wasserversorger bieten Sicherheit bei MRSA, teilt das Umweltbundesamt mit

10/05/2018 Siegfried Gendries 0

Berichte des NDR über Funde multi-resistenter Bakterien (MRSA) in einigen niedersächsischen Gewässern hatten vor wenigen Wochen für Aufmerksamkeit gesorgt. Verbraucher fragen sich verständlicherweise, ob davon auch das Trinkwasser betroffen sein könnte. Es bestehe weitgehende Sicherheit […]

Kein Bild
Politik

Bundestag wird sich mit antibiotikaresistenten Keimen in Gewässern befassen

13/03/2018 Siegfried Gendries 0

Ein Bericht des NDR brachte antibiotikaresistente Keime in norddeutschen Gewässern in die Öffentlichkeit. Jetzt wird das Thema auf Antrag der GRÜNEN Beratungsgegenstand im Bundestag. Mit einem umfassenden Maßnahmenkatalog soll der Bund in die Verantwortung genommen […]

TrinkWasser

Zum „Weltwassertag 2018“ – Anregungen und Hintergründe

08/03/2018 Siegfried Gendries 0

Alljährlich zum 22. März rufen die Vereinten Nationen zur Unterstützung des „Weltwassertages“ auf. In Deutschland ist es dann der „Tag des Wassers“. Dieses Jahr steht der Weltwassertag unter dem Motto „Nature for Water“ („Natur für Wasser“). Alljährlich […]

TrinkWasser

Was die neue Trinkwasserverordnung mit sich bringt

09/01/2018 Siegfried Gendries 2

Am 9.1.2018 ist die „Verordnung zur Neuordnung trinkwasserrechtlicher Vorschriften“ in Kraft getreten. Kaum einer hat es gemerkt. Fast stillschweigend, medial untergegangen im Weihnachtsfieber, hat der Bundesrat eine wichtige Stärkung der Verbraucherinteressen bei Trinkwasser am 15.12.2017 […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 5 6 7 … 15 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »