
Expertenrunde zu Spurenstoffen im Wasser gestartet
Die Bundesregierung bereitet erste Maßnahmen vor, um Flüsse und Seen in Deutschland besser vor sogenannten Spurenstoffen zu schützen. Am 6.12. fand im Bundesumweltministerium (BMU) die […]
Die Bundesregierung bereitet erste Maßnahmen vor, um Flüsse und Seen in Deutschland besser vor sogenannten Spurenstoffen zu schützen. Am 6.12. fand im Bundesumweltministerium (BMU) die […]
„Wasser ist eine Frage von Leben und Tod“. Zum Auftakt der Spurenstoffstrategie des Bundes unterstreicht Umweltministerin Svenja Schulze bei der Präsentation der Ergebnisse des Stakeholder-Dialogs […]
„Nicht lamentieren, sondern handeln“, unter dem Motto könnte man die vielen Projekte zur Vermeidung von Röntgenkontrastmitteln und Arzneimitteln in den Gewässern zusammenfassen. „Was nicht in […]
Wir Deutschen werden immer älter, die medizinische Versorgung wird immer besser. Mit diesem demografischen Wandel steigt auch der Absatz von Medikamenten. Ein erheblicher Teil davon landet später im […]
„Verseuchtes Trinkwasser! Kranke Kinder!“ Nein, diesmal ist nicht von China oder korrupten Wasserlieferanten in Afrika die Rede, sondern von der US-Stadt Flint. Mit Entsetzen schaut die Welt […]
Altmedikamente werden häufig über die Toilette oder den Ausguss entsorgt. Da die Kläranlagen sie nur schwerlich zurückhalten können, bedrohen die Rückstände die Gewässer und die Umwelt. Viele Konsumenten handeln aus Unachtsamkeit, häufiger noch aus Unwissenheit. Aufklärung ist daher dringend erforderlich. Auf ein Rücknahmesystem zu setzen, könnte über das Ziel hinausschiessen oder im Zuständigkeitsgerangel verloren gehen. Seitdem die Deponierung von Restabfällen nicht mehr stattfindet, gehen auch Altarzneimittel in Hausmüllverbrennung und werden dort weitestgehend schadlos entsorgt. Statt in die Toilette, gehören ungenutzte, alte Medikamente somit in die häusliche Restmülltonne. Eine Aufklärungskampagne soll helfen, die bestehenden Unsicherheiten zu beseitigen und Verbraucher aufzuklären. Hier ein Vorschlag: […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes