LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteMikroplastik

Mikroplastik

Umwelt- und Gewässerschutz

Plastik-Belastungen in Flüssen deutlich unterschätzt. Sinken sie, wenn Hersteller künftig zahlen müssen?

06/11/2022 Siegfried Gendries 1

Ob im Trinkwasser, in der Nahrung oder sogar in der Luft: Plastik ist ein globales Problem – und das ganze Ausmaß der Verschmutzung ist möglicherweise noch gar nicht bekannt. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie […]

Aus der Wissenschaft

Regenfälle verursachen Mikroplastik-Transport in die Atmosphäre

17/11/2021 Siegfried Gendries 1

Ozeane, Seen und Flüsse enthalten an ihrer Oberfläche oft eine große Zahl von Mikroplastik-Partikeln. Einschlagende Regentropfen bewirken, dass viele Tröpfchen mit einer fast ebenso hohen Mikroplastik-Konzentration in die Luft geschleudert werden. Verdunsten sie in der […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Mikroplastik auf deutschen Straßen. Was die Kanalisation beim Reifenabrieb leisten muss.

05/05/2021 Siegfried Gendries 2

Rund 48,5 Mio. PKW-Reifen wurden im vergangenen Jahr in Deutschland „abgefahren“. Von deren Hinterlassenschaft, dem Reifenabrieb, fallen jährlich bis zu 100.000 Tonnen und mehr an. Das sind umgerechnet 1,2 Kilogramm pro BürgerIn – verursacherbezogen sind […]

Innovationen

„Mikroplastik“ im StartUp-Wettbewerb – Online-Abstimmung läuft: jetzt mitmachen!

21/11/2020 Siegfried Gendries 0

Wir brauchen dringend Lösungen für die Mikroplastik-Flut im Wasser. Die gibt es: Wasser 3.0. Aber StartUps im Wassersektor scheinen es ohne staatliche Mittel besonders schwer zu haben. StartHilfe könnte ein StartUp-Wettbewerb bieten. Dies erhofft sich […]

TrinkWasser

WHO gibt bei Mikroplastik im Wasser Entwarnung

22/08/2019 Siegfried Gendries 0

Mikroplastik im Wasser. Auch wenn der Begriff erst seit wenigen Jahren existiert, er hat schnell Ängste geschürt. Egal ob aus der Flasche oder aus der Leitung, Mikroplastik wird überall festzustellen sein. Die WHO hat jetzt […]

TrinkWasser

Wie öffentliche Trinkwasserbrunnen sinnvoll finanziert werden können

20/06/2019 Siegfried Gendries 4

Öffentliche Wasserspender oder Trinkbrunnen fristeten im Stadtbild bisher ein Außenseiterdasein. Lange Zeit wurden sie von Bürgern und Politik außer an Hitzetagen kaum registriert. Jetzt aber hat uns die Hitze wieder im Griff. Auch seit Mikroplastik […]

Angeklickt @

Angeklickt @ Der Postillon: Zoofachgeschäft bietet Mikroplastik fürs Aquarium an

14/05/2019 Siegfried Gendries 0

Dank menschlichen Verhaltens ist Mikroplastik zum festen Bestandteil unserer Gewässer geworden. Auch Fische gewöhnen sich an die winzigen Plastikrückstände. Wie das satirisch-investigative Online-Magazin Der Postillon berichtet, zeigen sich Aquarium-Fische in frischem Leitungswasser irritiert. Sie würden […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Was in Hamburg gegen Mikroplastik auf der Straße getan wird

10/02/2019 Siegfried Gendries 2

„Mikroplastik“ ist in Umwelt und in der öffentlichen Diskussion mittlerweile allgegenwärtig. Nicht Kosmetika, wie von vielen vermutet, sondern Autoreifen sind die größten Verursacher. Was in Hamburg gegen Mikroplastik getan wird, zeigt die Antwort des Senats […]

Abwasser

Was Fettberge und Feuchttücher in Kanälen mit Social Media zu tun haben

21/01/2019 Siegfried Gendries 2

In englischen Abwasserkanälen wachsen Fettberge. Dabei spielen auch Feuchttücher eine Rolle. In der EU werden Einweg-Plastik-Produkte aus der Umwelt verbannt. Auch Feuchttücher stehen auf der Agenda. Davon sind auch viele deutsche Kanalnetzbetreiber betroffen. Da Verbote […]

Politik

Wie Wasser- und Umweltpolitik der nächsten NRW-Landesregierung aussehen könnte – Ergebnisse der Onlineumfrage

11/05/2017 Siegfried Gendries 0

Die wasser- und umweltpolitischen Schwerpunkte der nächsten Legislaturperiode dürften der Wasserwirtschaft in NRW Hoffnung machen. Die in meiner Online-Befragung von Landtagsbewerbern aufgezeigten Defizite stimmen weitgehend mit den Problemen der Wasserver- und Abwasserentsorger überein. Die wichtigen […]

Kein Bild
Abwasser

US-Gesetz verbietet Mikroplastik in Kosmetika – zur Freude der Industrie!

27/12/2015 Siegfried Gendries 2

Dieses Gesetz wird vielen Umweltschützern auf den ersten Blick vorweihnachtliche Freude bereitet haben: Ab Juli 2017 ist in den USA die Verwendung von Mikrokunststoffen in der Kosmetikproduktion verboten. Anders als die Diskussion in Deutschland haben die US-Amerikaner […]

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 22
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Michael Hampel zu „Ich dreh ab“ – Wie Frankfurt Wasser sparen will
  • Siegfried Gendries zu Poolwassertarife – eine Wasserpreisinnovation aus Flandern als Lösung für deutsche Versorger?
  • Moritz zu Poolwassertarife – eine Wasserpreisinnovation aus Flandern als Lösung für deutsche Versorger?
  • Ela Reih zu „Abkochgebot für Trinkwasser!“ Ein Rat- und Tatgeber für Verbraucher
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Können Wasserkonkurrenzen mit Wasserentnahmeentgelten gelöst werden? – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Bundeseinheitliches Wasserentnahmeentgelt als Forschungsvorhaben ausgeschrieben
  • Gefährliches Brückenspringen. Ruhrverband warnt vor Risiken – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Die Qualität der Badegewässer in NRW ist gut, wenn man den Daten trauen darf
  • Tokio verzichtet in diesem Sommer auf Wassergebühren, um die extreme Hitze zu bewältigen – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Was bringen saisonale Wasserpreise für das Wassersparen? Ein Blick nach Toulouse
  • Umweltministerkonferenz signalisiert gute Aussichten für Finanzierung der wasserwirtschaftlichen Daseinsvorsorge – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Umweltminister beraten über Finanzierung einer krisenfesten Wasserwirtschaft
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (142) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (22) Trinkwasser (210) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (18) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (81) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (23) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (134) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (100) Wasserqualität (21) Wassersparen (94) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (21) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »