LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteLeitungswasser

Leitungswasser

TrinkWasser

Trinkwasser – gesund, gut geprüft und regelmäßig Geschmackssieger

12/01/2015 Siegfried Gendries 0

„Mineralwasser wird in Deutschland immer beliebter. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Mineral- und Heilwasser stieg 2014 zum vierten Mal in Folge“, so lautet die Pressemitteilung vom Verband deutscher Mineralbrunnen in der vergangenen Woche. Wir Deutschen trinken demzufolge […]

Politik

Wasserkunden sagen der EU die Meinung – Erste Ergebnisse der Konsumentenbefragung

06/01/2015 Siegfried Gendries 0

Die Europäer sind überaus zufrieden mit der Qualität ihres Trinkwassers und bezeichnen ihre Wasserpreise als erschwinglich. Die EU-Kommission hatte im Spätsommer vergangenen Jahres die Bürger befragt. Lebensraumwasser hat sich jetzt die ersten Ergebnisse beschafft und stellt sie […]

Kein Bild
Wasserspender

Gallonen-Wasserspender kämpfen mit Hygieneproblemen

05/01/2015 Siegfried Gendries 4

Überall dort, wo der Bedarf an Wassergetränken groß ist oder wo Publikumsverkehr herrscht, sieht man immer häufiger frei stehende Wasserspender („Watercooler“ oder „Gallonen-Spender“). Man kennt diese Standgeräte mit einer auf dem Kopf stehenden überdimensionalen Flasche. […]

Politik

NRW sieht rot: Nitrate gefährden Grundwasserqualität

23/11/2014 Siegfried Gendries 2

Die Qualität des Grundwassers hat sich in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens deutlich verschlechtert. Rund 40 Prozent der Vorkommen sind so stark mit gesundheitsgefährdenden Nitraten belastet, dass dort kein Trinkwasser ohne Aufbereitung gewonnen werden könnte. Der soeben veröffentlichte […]

TrinkWasser

FAZ am Sonntag: Sieg nach Punkten für’s Wasser aus dem Hahn

21/10/2014 Siegfried Gendries 2

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAZ) macht den Vergleich: Leitungswasser gegen Flaschenwasser. Der Sieger: das Wasser aus dem Hahn. So wie der SPIEGEL vor einigen Wochen, hat in der gestrigen Sonntagsausgabe auch die FAZ das Thema Flasche oder […]

Kein Bild
WasserGesundheit

Tag des Händewaschens: Bessere Wasserversorgung kann gegen Epedemien schützen

15/10/2014 Siegfried Gendries 0

Mit regelmäßigem Händewaschen kann man mehr für seine Gesundheit tun, als es viele Medikamente vermögen. Anläßlich des „Weltweiten Tag des Händewaschens“, der seit 2008 jedes Jahr am 15. Oktober von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen wird, […]

Kein Bild
WasserGesundheit

Schweizer Gorilla erklärt Kids gesundes Wasser trinken

09/10/2014 Siegfried Gendries 0

Ein Schweizer Gorilla kämpft mit Hahnenwasser gegen das Übergewicht von Kindern und Jugendlichen. Initiator von „Gorilla“ und der dazugehörigen interaktiven Website ist die seit 2003 aktive Schweizer Schtifti Foundation. Mit Events und Kampagnen soll die Gesundheit der Kids gefördert werden. In […]

Kein Bild
WasserPreise und Ökonomie

Kaltduscher sind Energiesparer – Umweltbundesamt gibt Wasserspar-Tipps

06/10/2014 Siegfried Gendries 0

Wer in Deutschland Wasser spart und den Erfolg in seiner Geldbörse spüren möchte, sollte auf seine Strom- oder Gasrechnung schauen. „Wassersparen ist Energiesparen“ lautet die Kernbotschaft einer aktuellen Wasserspar-Broschüre des Umweltbundesamtes (UBA). „In Zeiten der Klimaänderung tut Deutschland […]

Kein Bild
TrinkWasser

DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser

21/09/2014 Siegfried Gendries 11

Diesen SPIEGEL-Artikel werden die Leitungswasser-Fans feiern! Das Nachrichtenmagazin wird in seiner morgigen Ausgabe den guten Geschmack und das ökologische Gewissen der Kranwasser-Trinker loben und den Öko-Irrsinn des Flaschenwahns in Frage stellen. Auch wenn der Beitrag am […]

Kein Bild
WasserGesundheit

Gadolinium: „Seltene Erden“ erzeugen viele Sorgen

05/09/2014 Siegfried Gendries 0

Gadolinium, ein Stoff der „Seltenen Erden“ der dank eines Ökotest-Artikels plötzliche Berühmtheit erlangt, könnte zum Helden des vorsorgenden Gewässerschutzes werden. Als Kontrastmittel bei der Magnetresonanztomographie wandert Gadolinium aus dem menschlichen Körper über Abwässer in die Kläranlage […]

Kein Bild
TrinkWasser

Leitungswasser schlägt Flaschen-Konkurrenz im Geschmackstest

30/08/2014 Siegfried Gendries 3

Warum Flaschenwasser kaufen, wenn Leitungswasser so bequem, gut und preiswert ist. Am Geschmack kann es kaum liegen, dass so viele zur Flasche greifen. Den Beweis liefert ein Wassertest im Rahmen einer Blindverkostung, bei der Leitungswasser […]

Wasserspender

Öffentliche Trinkbrunnen in London: „Bier statt Wasser“

18/08/2014 Siegfried Gendries 3

Auch wenn das Trinkwasser in Deutschland besser sein soll als das Englische, unsere Nachbarn trinken in Restaurants viel häufiger das als tap water bezeichnete Leitungswasser und bedienen sich an einem der vielen öffentlichen Brunnen um […]

Politik

Hilft Wiederverwendung von Wasser im Kampf gegen Wasserknappheit ?

08/08/2014 Siegfried Gendries 2

Der Kampf gegen die Wasserknappheit in Europa soll mit Wiederverwendung von Wasser erfolgen. Dieses Ziel verfolgt die EU Kommission. Dafür startet sie erneut eine Online-Konsultation. Also sind wieder alle Bürger aufgerufen. Man stelle sich einmal […]

Globalisierung

Trinkwasserzugang schafft Bildungschancen für Frauen

01/08/2014 Siegfried Gendries 1

Frauen und Mädchen in Entwicklungsländern haben ganz besonders unter mangelhafter Wasserversorgung zu leiden. Dort wo kein Leitungswasser zur Verfügung steht, herrscht bei weiblichen Familienmitgliedern ein geringes Bildungsniveau. Wenn im Haus kein Wasserzugang besteht, ist Wasserversorgung […]

TrinkWasser

Wasserspender im Büroalltag – Pilotprojekt im Rathaus Mülheim/Ruhr

09/07/2014 Siegfried Gendries 0

Ein erfolgreiches Pilotprojekt empfiehlt sich zur Nachahmung: An die Trinkwasserleitung angeschlossene Wasserspender leisten einen Beitrag zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement und zur Mitarbeiterzufriedenheit. Die Belegschaft im Mülheimer Rathaus möchte ihre Wasserspender nicht mehr missen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken
  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Rainer Kirmse bei Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken
  • NRW-Landeswasserstrategie entsteht hinter verschlossenen Türen - Siegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei NRW gibt Startschuss für Landeswasserstrategie
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (30) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (146) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (25) Trinkwasser (213) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (142) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (105) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (23) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »