Gibt es wirklich Hotelgäste, die für eine Flasche Wasser 5,50 € bezahlen, obwohl sie anstelle dessen bestes Trinkwasser kostenlos der Leitung entnehmen können ?
Ähnliche Artikel

TrinkWasser
Umweltministerin warnt: Oberrhein weiterhin stark mit Nitrat und Pflanzenschutzmitteln belastet
18/11/2018
Siegfried Gendries
TrinkWasser, Trinkwasserqualität, Umwelt- und Gewässerschutz, Wasserknappheit
0
Auch wenn die Trockenheit und regionale Wasserengpässe die Medien beherrschen, die Qualität unserer Gewässer verdient mindestens ebenso viel Aufmerksamkeit. Der ausbleibende Regen verschärft zudem das Qualitätsproblem. Damit nimmt der Handlungsdruck auf die Umweltpolitik unaufhörlich zu. Der […]
Teilen mit:

TrinkWasser
Deutsche Konsumenten bevorzugen Regionales – Leitungswasser liegt im Trend
Regionale Produkte werden zunehmend beliebter: Leitungswasser – rein lokal […]
Teilen mit:

TrinkWasser
Wie soll bei der öffentlichen Trinkwasserversorgung entschieden werden können, wer das Wasser nutzen darf?
Die nächste Hitze kommt bestimmt. Mit ihr die Trockenheit. Der Städte- und Gemeindebund hat daher klare Regeln für Einschränkung der Wassernutzung gefordert. So soll die Trinkwasserversorgung Vorzug vor anderen Nutzungen erhalten. Bei der Umsetzung werden […]
Teilen mit:
1 Kommentar
Was meinen Sie dazu?Antwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Es ist gut, dass Sie auf die Leitungswasserqualität vertrauen, allerdings ist diese nur bis zum Hausanschluss garantiert. Zudem kommt es vermehr zu Verunreinigungen (z.B. Endokrine Disruptoren) und Abkochgeboten. Wer ein empfindliches Immunsystem hat sollte sich daher vorerst über die Leitungswasserqualität informieren.
Außerdem ist es nicht nur in deutschen Hotels sondern auch in Krankenhäusern schon zu Legionellen gekommen.
In einigen Ländern wird zudem ausdrücklich davor gewarnt das Leitungswasser zu trinken. Wir befürworten den risikobewussten Konsum von Leitungswasser.