LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteTrinkWasser

TrinkWasser

Klimawandel

Wenn der Regen ausbleibt – Was Talsperren-Betreiber für die Versorgungssicherheit tun

09/09/2018 Siegfried Gendries 1

Auch wenn die Hitze vorüber ist, der Regen bleibt in manchen Regionen weiterhin aus. Das bereitet betroffenen Wasserversorgern zunehmend Probleme. Allen voran den Betreibern von Talsperren. Diese sind auf oberirdische Zuflüsse angewiesen. Die Harzwasserwerke und […]

TrinkWasser

PepsiCo kauft SodaStream. Das Ende von „Shame or Glory“?

21/08/2018 Siegfried Gendries 0

Wer glaubt, dass Konsumenten keine Macht hätten, der wird mit der Übernahme von SodaStream eines Besseren belehrt. Das Unternehmen hat sich mit dem Aufsprudeln von Leitungswasser ein Marktsegment geschaffen, das immer mehr Bedrohung der Getränkekonzerne […]

Blog

Kurze Reise durch die Wasserwelt – Rückblick auf 5 Jahre LebensraumWasser

20/08/2018 Siegfried Gendries 3

Der „Fettberg im Londoner Kanalsystem“ war 2013 der ‚Urknall‘ des Wasserblogs LebensraumWasser. 400 Beiträge und fünf Jahre später – Zeit für einen kleinen Rückblick. Ich war Bahnpendler mit Langeweile und als Kommunikationsleiter beim Wasserversorger RWW […]

TrinkWasser

„Sommerinterview“ mit dem Bund der Steuerzahler zu Wasserentgelten

06/08/2018 Siegfried Gendries 3

Der Sommer 2018 bietet angesichts der Hitze reichlich Anlass, um über Wasser zu reden. Wasserpreise sind ein Dauerbrenner, um bei dem Bild zu bleiben. Viele Versorger sind bei Wasserpreisen verunsichert und unentschlossen bei der Preiskommunikation. […]

Bewässerung

Hitzewelle und Dürre: Big Data hilft bei Bewässerung in der Landwirtschaft

28/07/2018 Siegfried Gendries 8

Deutschlands Landwirtschaft leidet im Rekordsommer 2018 unter Hitze und Dürre. Die Ernten in einigen Regionen sind bedroht, wenn nicht sogar vernichtet. Der Klimawandel dürfte die Probleme verschärfen. Wenn der Regen ausbleibt, könnte Bewässerung Abhilfe leisten. […]

TrinkWasser

Umweltminister fordern mehr Wasser-Benchmarking – NRW hat geliefert

23/07/2018 Siegfried Gendries 0

„Mehr Trinkwasser-Benchmarking“ forderte unlängst die Umweltministerkonferenz von den Ländern und den Verbänden. Mindestens 80 Prozent Wasserabgabe sollte in den Länderprojekten erreicht werden. Da kommt es gerade recht, dass NRW mit seinem Landesbenchmarking Trinkwasser am 10.7.2018 […]

TrinkWasser

Stadt Marburg ist „Blue Community“ und fördert Wasserspender

12/07/2018 Siegfried Gendries 1

Die Universitätsstadt Marburg ist ab sofort „Blue Community“ und fördert lokale Initiativen rund um das Leitungswasser. Wasserspender in Schulen dürften jetzt zur Selbstverständlichkeit werden. Damit zählt Marburg mit Berlin und München zu den ersten Städten […]

Politik

„JEFTA“ – Die falsche Antwort auf Donald Trump?

08/07/2018 Siegfried Gendries 0

Während Donald Trump den globalen Freihandel atomisiert, versucht Europa neue Bündnisse zu schmieden. Die EU wiederholt aber Fehler aus der Vergangenheit und erzeugt somit wachsende Proteste gerade wegen des Umganges mit „Wasser“. Das nächste Freihandelsabkommen […]

TrinkWasser

15. Juni 2018 – TRINK’WASSERTAG in Österreich

12/06/2018 Siegfried Gendries 0

Österreich stellt am 15. Juni 2018 die Wasserversorgung in den Mittelpunkt zahlreicher Aktivitäten. Damit soll die Öffentlichkeit über die Leistungen der Versorger bei der so wichtigen Daseinsvorsorge informiert werden. Beim mittlerweile 3. TRINK’WASSERTAG informieren Wasserversorgungsunternehmen […]

TrinkWasser

Wasserpreise steigen! Das sollten sie auch!

11/05/2018 Siegfried Gendries 1

Trinkwasser wird in weiten Teilen Deutschlands immer teurer. Aber gleichzeitig ist das Wasser aus der Leitung mit rund 0,2 Cent je Liter das preiswerteste Lebensmittel. Eine aktuelle Analyse der GRÜNEN-Bundestagsfraktion hat für breite mediale Resonanz […]

TrinkWasser

„Wassersparen“ wird für Pornografie-Werbung eingesetzt

05/05/2018 Siegfried Gendries 0

„Sex sells“ heißt eine bekannte Werberegel. Jetzt kommt eine neue hinzu: „Water sells“ – und zwar ausgerechnet Online-Pornografie. Auf diese perfide Idee kamen die Betreiber der Online-Porno-Plattform RedTube. Vorgeblich wollen sie Menschen mit einer App […]

Kein Bild
TrinkWasser

Wettbewerb am Trinkwasser-Hausanschluss. „Multi-Utility“-Start in England

03/05/2018 Siegfried Gendries 1

Der Kampf um den Trink- und Schmutzwasser-Hausanschluss ist in Deutschland Utopie, in England dagegen jetzt Realität. Bisher bestand auf der Insel eine klare Trennung zwischen Wasser- und Energie-Dienstleistungen. Zum 1. April 2018 hat die britische […]

TrinkWasser

Wie findet man das beste Wasser der Welt?

02/05/2018 Siegfried Gendries 9

Wer als Reisender auf Flaschenwasser verzichten und lieber Wasser aus der Leitung trinken will, der wird sich dafür interessieren, wie gut und genießbar die Erfrischung aus dem Hahn ist. Um das zu erfahren, kann man […]

TrinkWasser

Trinkbrunnen an Flughäfen schonen die Reisekassen der Fluggäste und die Umwelt

22/04/2018 Siegfried Gendries 1

Der Ärger ist hörbar, wenn die Fluggäste ihre halbdollen Wasserflaschen vor der Sicherheitskontrolle wegwerfe oder abrupt leer trinken müssen. Durstig stehen sie dann später an den Gates. Flaschenwasser müssen sie zu überhöhten Preisen kaufen. Während […]

Leckagen / Wasserverluste

Unsere Schulen brauchen Pflege – auch bei den Trinkwasseranlagen

19/04/2018 Siegfried Gendries 0

Deutschlands Infrastruktur kommt in die Jahre. Dass diese Entwicklung auch Schulen und deren Trinkwasseranlagen erfasst, wird nicht überraschen, aber einen Renovierungsstau dürfen wir uns hier nicht erlauben. Und dennoch gibt es ihn. Zu verdanken ist […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 18 19 20 … 26 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (146) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »