Trinkwasser aus der Leitung statt Mineralwasser aus der Flasche – in Restaurants und Cafés vielerorten ein strittiges Thema. Der Espresso ermöglicht sogar kostenlose Erfrischung. Trinkwasser gegen Entgelt auszuschenken, verstößt meist gegen die Verträge mit den Getränkelieferanten oder macht vorgeblich zu viele Umstände. Aber trotzdem gibt es einen Weg zum Wasser aus der Leitung: als Espresso-„Begleitung“ – sogar ohne Berechnung. Während Flaschenwasser zwei Euro kostet, wird zum Espresso für denselben Preis immer häufiger noch kostenlos ein Glas Trinkwasser dazugestellt. Geht doch!
Ähnliche Artikel

Zum Schutz des Grundwassers: Bohrloch-TÜV in Niedersachsen
Die Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Niedersachsen soll sicherer für Umwelt und Natur werden. Deshalb hat das Niedersächsische Wirtschaftsministerium eine Neufassung der niedersächsischen Tiefbohrverordnung auf den Weg gebracht. Die Überarbeitung der rund 15 Jahre […]
Teilen mit:

WDR-Thementag „Unser Trinkwasser“ am 4.8.
Eine Empfehlung an alle, die sich für das Lebensmittel Nummer 1 interessieren: der Thementag „Unser Trinkwasser“ des WDR auf allen Kanälen. Wie dieser Blog, der als „Lebensraum Wasser“ seit nunmehr fast einem Jahr regelmäßig über die vielfältigen Wasserthemen informiert, so […]
Teilen mit:

Wer trinkt schon nitrathaltiges Grundwasser? – Bausparkasse Mainz irrt bei Wasser als Gesundheitsfaktor
Nitrathaltiges Grundwasser kann sich auf unsere Gesundheit und auch auf die Immobilienpreise niederschlagen. Zumindest, wenn man der Bausparkasse Mainz folgen kann. Vermutlich weil beim aktuellen Zinsniveau die Häuslebauer auf die Bausparkassen verzichten, wollten die Finanzspezialisten auf sich […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar