Was BILD-Zeitung hinter ihrer Schlagzeile „Gebühren-Hammer“ verschweigt
Was steckt hinter der Schlagzeile „Gebühren-Hammer“ der BILD-Zeitung, in der auch Wasserpreissteigerungen erwähnt werden? Und wie sind die Zeitungspreise der BILD gestiegen? […]
Was steckt hinter der Schlagzeile „Gebühren-Hammer“ der BILD-Zeitung, in der auch Wasserpreissteigerungen erwähnt werden? Und wie sind die Zeitungspreise der BILD gestiegen? […]
Die globale Zunahme der Rechenzentren bringt bedeutende Chancen, aber auch komplexe Herausforderungen für die Wasserressourcen mit sich. Welche Risiken damit verbunden sind und welche Lösungen sich abzeichnen, beschreibt dieser Beitrag. (Lesezeit 6 Minuten, Beitrag # […]
Am Ende von Kriegen hoffen die Menschen, dass die Erinnerungen bald verblassen. Aber der Bombenfund in der Berliner Spree macht es schmerzlich bewusst: Die Vergangenheit von Kriegen ist auch nach Jahrzehnten nicht verstummt. Sie schlummert […]
Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS), die „Ewigkeitschemikalien“, sind ein globales Umweltproblem. Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag wollen erreichen, dass PFAS-Hotspots schneller erkannt und transparent gemacht werden. Dazu haben sie am 8. Oktober […]
In der Ostsee ist Seegras nicht nur ein faszinierender Bestandteil der marinen Flora, sondern sind auch klimapolitisch eine wichtige Ressource. Als effektive Kohlendioxidsenken spielen Seegraswiesen eine herausragende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel – und […]
Wasser – ein existenzielles Thema für die gesamte Gesellschaft. Da solle man meinen, dass ein breites Spektrum zivilgesellschaftlicher Gruppen eingebunden wird, wenn ein Umweltminister eine Landeswasserstrategie entwickeln lässt. Zumindest in NRW ist das nicht der […]
Was die Gewässerstände beeinflusst und wie darauf reagiert werden kann […]
Genehmigungsverfahren sind ein zunehmend kritischeres Nadelöhr für die Modernisierung und Sicherung der Wasserinfrastruktur. Immer häufiger beklagen wasserwirtschaftliche Unternehmen bürokratische Barrieren, die von Genehmigungsverfahren ausgehen. Die Enquete-Kommission „Wasser in Zeiten der Klimakrise“ des NRW-Landtages hat zu […]
Marokko kämpft seit Jahren mit einer zunehmenden Wasserknappheit. Sinkende Niederschläge, steigende Temperaturen und hohe Verdunstungsverluste reduzieren die Wasserreserven des nordafrikanischen Landes. Aber Marokko ist innovativ: schwimmende Solaranlagen auf Stauseen sollen Energie erzeugen und zugleich die […]
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) warnt vor zunehmenden regionalen Wassernotlagen und dringt mit Empfehlungen in seinem Hauptgutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ auf schnelles politisches Handeln. (Lesezeit ca. 3 Minuten / Beitrag […]
Wenn es knapp wird mit dem Wasser, müssen die Wassernutzer schnell und leicht verständlich informiert werden. Hierfür haben sich Wasserampeln in zahlreichen Kommunen bewährt. Jetzt hat das hessische Umweltministerium einen Leitfaden für Wasserampeln veröffentlicht. Leider […]
PFAS gelten als kaum abbaubar, aber gesundheitsgefährdend. Neue technische Verfahren machen Hoffnung für die Reinheit des Trinkwassers und dessen Schutz vor PFAS. Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, wie die ‚Ewigkeitschemikalien‘ bewältigt werden können. (Lesezeit ca. 7 Minuten […]
Die Studie zu Grundwasserstress in deutschen Landkreisen, die der BUND Mitte Juni veröffentlicht hat, sorgte für Schlagzeilen – doch nachfolgende Kontroversen, Kritik von Experten sowie Richtigstellungen und Einigungen blieben in den Zeitungen später unerwähnt. Ich […]
Das war ein langer Weg für den bayerischen Wassercent. Jahrelang wurde über das landesweite Entgelt für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Jetzt kommt der Bayerischer Wassercent ab 2026. Gestern hat das Kabinett der Bayerischen Staatsregierung im Rahmen einer […]
Der afghanischen Hauptstadt Kabul mangelt es wahrlich nicht an existenziellen Bedrohungen. Das jetzt drohende Ausbleiben des Wassers dürfte allerdings eine neue Form der Eskalation darstellen. Während für viele Menschen in der afghanischen Hauptstadt das Leben […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes