LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
Startseite2019Juli

Monat: Juli 2019

TrinkWasser

Ist Paris die europäische Hauptstadt der Trinkbrunnen?

28/07/2019 Siegfried Gendries 3

Wer als Tourist in diesem Sommer eine Städtereise macht, wird die Hitze verfluchen. Dann kommt auch noch der unbändige Durst dazu. Da freut man sich, wenn man öffentlichen Trinkbrunnen findet. Erst recht, wenn man Wasserflaschen […]

Sicherheit

Für den Ernstfall gewappnet? Was für die Krisenvorsorge getan werden muss

23/07/2019 Siegfried Gendries 0

Der Schutz Kritischer Infrastrukturen wird angesichts steigender Bedrohungen immer wichtiger. Hackerattacken aus dem „Cyberspace“ und Naturrisiken gefährden die Wasserversorgung. Zwar sind bisher nur wenige Ausfälle zu verzeichnen, aber die Gefahrenlage verschafft sich. Was getan werden […]

TrinkWasser

London baut Trinkbrunnen, um Plastik zu vermeiden

18/07/2019 Siegfried Gendries 2

In vielen Metropolen gibt es öffentliche Trinkbrunnen. Seitdem Wasserflaschen als Ursache der Plastikflut ausgemacht sind, sollen Passanten sich an Trinkbrunnen erfrischen. Auch in London arbeiten Wasserversorger und Lokalpolitik am Ausbau des Brunnennetzes und teilen sich […]

Politik

Warum nach dem „Fitness-Check“ die EU-Wasserrahmenrichtlinie erlahmen könnte

14/07/2019 Siegfried Gendries 0

Die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) soll die Qualität der Gewässer in Europa durchgreifend verbessern. Interessenvertreter aus Industrie und Landwirtschaft versuchen, im Zuge eines „Fitness-Checks“ die Ziele aufzuweichen. Sie bedrohen aus Sicht der Naturschutzverbände die Erfolgsaussichten der Richtlinie. […]

Globalisierung

Landwirtschaft beeinträchtigt Zielerreichung bei deutschen UN-Nachhaltigkeitszielen

09/07/2019 Siegfried Gendries 0

Wie wichtig es ist, die Zielerreichung transparent zu dokumentieren, erleben wir gerade beim Thema Klima. Ähnliches gilt für die globalen Nachhaltigkeitsziele. Die UN-Generalversammlung hat im September 2015 die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Die […]

Klimawandel

Hessens Umweltministerin ruft zu sorgsamen Umgang mit Wasser auf

07/07/2019 Siegfried Gendries 0

Wenn es im Sommer 2019 wieder zu wenig regnet, könnte das Trinkwasser in Hessen knapp werden. Zahlreiche deutsche Kommunen und Wasserversorger mussten in den vergangenen Wochen schon zum Wassersparen aufrufen. Soweit will es Umweltministerin Priska […]

TrinkWasser

Was bei Verbrauchsspitzen gegen Wasserverschwendung unternommen wird

05/07/2019 Siegfried Gendries 1

„Wasserengpässe in Deutschland“! Undenkbar? Leider nicht! Die Hitze der vergangenen Wochen bringt vielerorts Einschränkungen mit sich. Was dies bedeutet, erleben auch 115.000 Wasserkunden des Wasserverbands Garbsen-Neustadt unweit von Hannover. Kein Autowaschen! kein Rasensprengen! Pools dürfen […]

Initiativen

Die Wasserwende am Wasserhahn: #machseinfach

02/07/2019 Siegfried Gendries 3

Leitungswasser siegt bei Tests und Blindverkostungen gegen Mineralwasser, dennoch steigen die Verkaufszahlen von Mineralwasser. Mit einer viralen Kampagne mit dem Hashtag #machseinfach will der Verein atip:tap die Menschen vom kühlen Nass aus der Leitung begeistern. […]

TrinkWasser

So bereitet sich Bayerns Wasserwirtschaft auf strukturelle Veränderungen vor

01/07/2019 Siegfried Gendries 3

Bisher war die deutsche Wasserwirtschaft von Sicherheit, Kontinuität und stabilen Strukturen geprägt, jetzt bringen Klimawandel und demografischer Wandel Bewegung in die Branche. Besonders betroffen ist der Freistaat Bayern, wo die Wasserversorgung traditionell sehr kleinteilig, lokal […]

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »