LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Abwasser
  • Klimawandel
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
    • Wasser in Nahost
  • Infrastruktur
    • Energie & Wasser
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser 4.0
  • Trinkwasserqualität
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
StartseiteIESK

IESK

Leckagen / Wasserverluste

EU-Trinkwasser-Richtlinie: „Trinkwasser und Informationen darüber sollen noch besser und überall verfügbar sein“

23/10/2018 Siegfried Gendries 0

Das Europäische Parlament hat gestern (23.10.2018) über den Berichtsentwurf zur Revision der EU-Trinkwasserrichtlinie abgestimmt. Mit der längst überfälligen Novelle soll der Zugang zu Trinkwasser und […]

TrinkWasser

Umweltminister fordern mehr Wasser-Benchmarking – NRW hat geliefert

23/07/2018 Siegfried Gendries 0

„Mehr Trinkwasser-Benchmarking“ forderte unlängst die Umweltministerkonferenz von den Ländern und den Verbänden. Mindestens 80 Prozent Wasserabgabe sollte in den Länderprojekten erreicht werden. Da kommt es […]

Leckagen / Wasserverluste

Unsere Schulen brauchen Pflege – auch bei den Trinkwasseranlagen

19/04/2018 Siegfried Gendries 0

Deutschlands Infrastruktur kommt in die Jahre. Dass diese Entwicklung auch Schulen und deren Trinkwasseranlagen erfasst, wird nicht überraschen, aber einen Renovierungsstau dürfen wir uns hier […]

Events

„Digitalisierung der zwei Geschwindigkeiten in der Wasserwirtschaft“ – Anmeldestart zur 2. Mülheimer Tagung am 1.3.2018

29/11/2017 Siegfried Gendries 0

Der Auftakterfolg der letztjährigen ersten Mülheimer Tagung mit über 160 Teilnehmern soll am 1. März 2018 mit dem Thema „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ wiederholt werden. Das […]

Kein Bild
TrinkWasser

DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser

21/09/2014 Siegfried Gendries 11

Diesen SPIEGEL-Artikel werden die Leitungswasser-Fans feiern! Das Nachrichtenmagazin wird in seiner morgigen Ausgabe den guten Geschmack und das ökologische Gewissen der Kranwasser-Trinker loben und den Öko-Irrsinn […]

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Aktuell

  • Wie gut ist Deutschlands Wasserwirtschaft auf Extremwetter wie in Texas vorbereitet?
    25/02/2021 0
  • Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
    23/02/2021 0
  • Wasserkrise auf der Krim – Droht ein neuer Konflikt zwischen Russland und der Ukraine?
    17/02/2021 2
  • Valentinstag: Die Luxemburger lieben ihr Leitungswasser
    13/02/2021 0
  • Leitungswasser-Liebe: eine digitale Fotoaktion zum Weltwassertag
    11/02/2021 0

Über mich

Ich bin Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Wasserthemen und biete Ihnen eine auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnittene Beratung bei der Kommunikation und preispolitischen Maßnahmen im Wasserbereich.
Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Wie gut ist Deutschlands Wasserwirtschaft auf Extremwetter wie in Texas vorbereitet? | LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Im Katastrophenfall sicher: Trinkwasserversorgung mit Notbrunnen
  • Das kann weg! Zweites Abc des Minimalismus - Frugales Glück bei WELTWASSERTAG: Wie viel Wasser verbraucht das „Leben“ einer Jeans?
  • Wie gut ist Deutschlands Wasserwirtschaft auf Extremwetter wie in Texas vorbereitet? | LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Fördert die Struktur der Wasserwirtschaft deren Anfälligkeit für Cyberattacken?
  • Christopher Seidel bei Wasserwirtschaft holt zum politischen Rundumschlag aus
Schlagwörter
Abwasser (27) Bdew (28) Bewässerung (15) Digitalisierung (24) Dürre (23) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (42) Gesundheit (18) Gewässerschutz (33) Hygiene (17) Kalifornien (15) Klimawandel (67) Kommunikation (19) Kosten (16) Landwirtschaft (47) Leitungswasser (70) Mineralwasser (23) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (53) Qualität (48) RWW (24) Systempreis (25) Transparenz (21) Trinkwasser (176) Trinkwasserqualität (18) Trinkwasserversorgung (43) USA (14) Versorgungssicherheit (54) virtuelles Wasser (15) Wasser (36) Wasserfussabdruck (14) Wasserknappheit (69) Wasserpolitik (21) Wasserpreis (39) Wasserpreise (79) Wasserqualität (17) Wassersparen (64) Wasserspender (22) Wasserverbrauch (16) Wasserversorger (23) Wasserversorgung (52) Wasserwirtschaft (25) Wasserzähler (20) Wirtschaftlichkeit (15)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »