LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
Startseite2019

Jahr: 2019

Politik

Wie wenig Wasser den deutschen Europa-Wahlkampf bewegt

24/05/2019 Siegfried Gendries 1

In den EU-Wahlprogrammen der führenden deutschen Parteien findet auf den ersten Blick kein anderes Thema von gesellschaftspolitischer und ökologischer Relevanz so wenig Beachtung wie „Wasser“. Kein Zweifel, zurecht dominieren Sicherheit, Soziales, Umweltschutz oder Finanzen die […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Auf der Suche nach dem besten Gewässerrandstreifen in Schleswig-Holstein

18/05/2019 Siegfried Gendries 1

Gewässerrandstreifen spielen in der Natur eine wichtige Rolle. Dessen ungeachtet sind die bedroht. Sie dienen als Rückzugsort für Tier- und Pflanzenarten sowie als Barriere gegen Pflanzenschutzmittel, Fische, Amphibien, Insekten, Vögel und Säugetiere ziehen sich in […]

Angeklickt @

Angeklickt @ Der Postillon: Zoofachgeschäft bietet Mikroplastik fürs Aquarium an

14/05/2019 Siegfried Gendries 0

Dank menschlichen Verhaltens ist Mikroplastik zum festen Bestandteil unserer Gewässer geworden. Auch Fische gewöhnen sich an die winzigen Plastikrückstände. Wie das satirisch-investigative Online-Magazin Der Postillon berichtet, zeigen sich Aquarium-Fische in frischem Leitungswasser irritiert. Sie würden […]

TrinkWasser

Warum sich Bayerns Wasserkunden auf höhere Gebühren einstellen müssen

12/05/2019 Siegfried Gendries 5

In der deutschen Wasserwirtschaft muss massiv investiert werden. Überdüngung in der Landwirtschaft gefährdet die Wasserressourcen. Damit werden die Wasserentgelte steigen. So auch in Bayern. Weil vielerorts Nachwuchskräfte fehlen, müssen sich dort auch die Strukturen in […]

TrinkWasser

Wie wir mit unserem Frühstücksbrot unsere Gewässer schützen können

08/05/2019 Siegfried Gendries 3

Kann man mit seinem Frühstücksbrot das Wasser schützen, mit dem man seinen Kaffee kocht? Klingt komisch, ist aber im bayerischen Unterfranken bereits ein Erfolgsmodell. „Wasserschutzbrot“, mit diesem etwas sperrig erscheinenden Begriff wird ein regionales Brot […]

Bewässerung

Politik-Interview: Grünen-Vorsitzender zur Wasserrechte-Erlaubnis des niedersächsischen Umweltministers

03/05/2019 Siegfried Gendries 0

Der Sommer 2018 hat seine Spuren hinterlassen. Dem Vorwurf, sich nicht auf die Dürre vorbereitet zu haben, will sich in diesem Jahr zumindest Niedersachsens Landesumweltminister Olaf Lies nicht aussetzen. Vermutlich deshalb hat der SPD-Minister in […]

Bewässerung

Populismus statt Wasser-Planung? Niedersachsens SPD-Umweltminister kokettiert mit den Landwirten

29/04/2019 Siegfried Gendries 3

Kaum ein Bundesland dürfte die Sommer-Dürre 2018 so stark zu spüren bekommen haben, wie Niedersachsen. Schon werden die ersten Vorboten für den Sommer 2019 sichtbar. Umgehend verspricht der Umweltminister des Landes, Olaf Lies (SPD) den […]

Angeklickt @

Angeklickt @ Dauer-Dürre trocknet Deutschland aus: Wird jetzt das Trinkwasser knapp? – FOCUS Online

25/04/2019 Siegfried Gendries 0

Viel Sonne, wenig Regen und Ostern mit 25 Grad Celsius. Nach dem 2018er Sommer sind die Medien frühzeitig sensibilisiert. Die gesicherte Trink-Wasserversorgung steht für die Experten außer Frage in Deutschland, trotzdem zeichnet sich schon jetzt […]

TrinkWasser

Wie Hessen den Umgang mit Wasser nachhaltiger gestalten will

24/04/2019 Siegfried Gendries 2

Metropolen wachsen, damit steigt ihr Bedarf an Trinkwasser. Wenn eigene Ressourcen nicht reichen, müssen Umlandregionen liefern. Weil aber entweder deren Naturräume beeinträchtigt oder Bautätigkeit, gewerbliche oder landwirtschaftliche Nutzung in Folge der Wasserschutzgebiete beschränkt werden, ist […]

Angeklickt @

Angeklickt @ SodaStream bringt ersten Wassersprudler für Stilles Wasser auf den Markt

05/04/2019 Siegfried Gendries 1

Bevorzugen Sie auch Stilles Wasser? Dann dürfte Sie diese Produktneuheit interessieren. Statt umständlich die Kohlensäure aus dem Mineralwasser rühren zu müssen, können Sie auch auf einen innovativen Wasserspender zurückgreifen. Vor einigen Wochen war vom „satirisch-seriösen“ […]

Abwasser

Wasserwirtschaft holt zum politischen Rundumschlag aus

02/04/2019 Siegfried Gendries 1

Das war definitiv kein Aprilscherz. Am gestrigen 1. April übergab Prof. Dr. Uli Paetzel stellvertretend für die DWA der Politik ein Hausaufgabenheft mit sechs Seiten voller Forderungen zur Umwelt- und Wasserpolitik. Womöglich auch damit die […]

TrinkWasser

Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen

26/03/2019 Siegfried Gendries 11

Immer mehr Wasserversorger heben ihre Grundpreise an oder stellen ihre Preissysteme um. Das tun sie, damit Wasserpreise und Investitionen stabil gehalten werden können. Auslöser gibt es viele, die wichtigsten sind Klimawandel und demographischer Wandel, also […]

TrinkWasser

Der Weltwassertag 2019 aus deutscher Perspektive

22/03/2019 Siegfried Gendries 1

„Niemanden zurücklassen“ ist das Motto des diesjährigen Weltwassertages am 22. März 2019. Das Spektrum der Themen in den Medien ist an diesem Tag so breit, dass der Leser den Überblick verlieren könnte. Das zeigt aber […]

Abwasser

Gemeinsam gegen Spurenstoffe. Stakeholder-Dialog legt vor.

19/03/2019 Siegfried Gendries 0

„Wasser ist eine Frage von Leben und Tod“. Zum Auftakt der Spurenstoffstrategie des Bundes unterstreicht Umweltministerin Svenja Schulze bei der Präsentation der Ergebnisse des Stakeholder-Dialogs am 19.3.2019 in Berlin den Handlungsdruck mit diesem Zitat des […]

Kein Bild
Abwasser

Angeklickt @ Grippewelle besiegt, weil Frau homöopathischen Hustensaft weggekippt hat

17/03/2019 Siegfried Gendries 1

Haben Sie sich auch schon über das bisherige Ausbleiben der Grippewelle gewundert? In Deutschland sind laut aktuellem Bericht des Robert Koch-Instituts in der vergangenen Woche weniger Menschen an der Grippe erkrankt als in den Wochen […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 6 »

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (24) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »