Um die Wasserversorgung zu verstehen, kann man Broschüren lesen, Wasserwerke besuchen oder ins Kabarett gehen. Bei Letzterem empfiehlt sich das Duo „Badesalz“. Gleichermaßen sinnig wie unterhaltsam beschreiben die aus Hessen stammenden Kabarettisten Gerd Knebel und Henni Nachtsheim wie der Wasserkreislauf funktioniert. Viel Spaß!
Ähnliche Artikel

Wie wir mit unserem Frühstücksbrot unsere Gewässer schützen können
Kann man mit seinem Frühstücksbrot das Wasser schützen, mit dem man seinen Kaffee kocht? Klingt komisch, ist aber im bayerischen Unterfranken bereits ein Erfolgsmodell. „Wasserschutzbrot“, mit diesem etwas sperrig erscheinenden Begriff wird ein regionales Brot […]
Teilen mit:

Russische Truppen erobern „Nord-Krim-Kanal“
Nach der Annexion der Krim im Jahr 2014 hatte die Ukraine die Wasserversorgung der Halbinsel, die zu 86% über den ukrainischen „Nord-Krim-Kanal“ erfolgte, einer Kanalverbindung vom Dnjpr-Fluss, eingestellt. Über die Zusammenhänge und die Folgen hatte […]
Teilen mit:

Brasiliens Wasserkrise und der Stellenwert von Social Media
SocialMedia – Chance oder Risiko bei Wasserthemen? Eine Frage, die sich Wasserversorger auch hierzulande stellen. Weil der Nutzen nicht auf den ersten Blick erkennbar, Kosten gescheut und Shitstorms gefürchtet werden, erhalten Facebook & Co zumeist das Stigma […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar