LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteGülle

Gülle

Umwelt- und Gewässerschutz

Wie Bürger bei der Feststellung der starken Nitratbelastung von Fließgewässern im Weser-Ems-Gebiet unterstützen

13/04/2022 Siegfried Gendries 1

Citizen Science – Bürgerwissenschaft – ist ein neuer Trend in Umweltmonitoring und Wissenschaftsdidaktik. Hierbei kooperieren WissenschaftlerInnen und Bürgerschaft, um für Problemlagen zu sensibilisieren und Unzulänglichkeiten aufzudecken. Ich werde in Zukunft einige dieser Projekte vorstellen, auch […]

TrinkWasser

Warum sich Bayerns Wasserkunden auf höhere Gebühren einstellen müssen

12/05/2019 Siegfried Gendries 5

In der deutschen Wasserwirtschaft muss massiv investiert werden. Überdüngung in der Landwirtschaft gefährdet die Wasserressourcen. Damit werden die Wasserentgelte steigen. So auch in Bayern. Weil vielerorts Nachwuchskräfte fehlen, müssen sich dort auch die Strukturen in […]

Verbraucherthemen

Warum die Gülle unser Trinkwasser verteuern wird, erklärt eine Studie des Umweltbundesamtes

11/06/2017 Siegfried Gendries 1

Diese Studie schafft Gewissheit: Gülle stinkt nicht nur, sie wird auch unser Trinkwasser drastisch verteuern. Während wenige Landwirte und Großgrundbesitzer die tierischen Rückstände auf ihre Flächen ausbringen und sich über die Entgelte dafür freuen, müssen […]

Politik

Wie Wasser- und Umweltpolitik der nächsten NRW-Landesregierung aussehen könnte – Ergebnisse der Onlineumfrage

11/05/2017 Siegfried Gendries 0

Die wasser- und umweltpolitischen Schwerpunkte der nächsten Legislaturperiode dürften der Wasserwirtschaft in NRW Hoffnung machen. Die in meiner Online-Befragung von Landtagsbewerbern aufgezeigten Defizite stimmen weitgehend mit den Problemen der Wasserver- und Abwasserentsorger überein. Die wichtigen […]

Abwasser

Verstösse gegen Wasserschutzbestimmungen können teuer werden.

16/02/2017 Siegfried Gendries 0

Am 31. Januar endete die Sperrfrist für die Gülleausbringung. Immer wieder gibt es Verstöße gegen die gesetzlichen Regelungen. Um diese zu ahnden, bedarf es der konsequenten Anwendung des Wasserhaushaltsgesetzes und der entsprechenden Bussgeldordnungen, ist aus Kreisen […]

Politik

„Eier-Ampel“ für Tierwohl und Gewässerschutz. Interview mit Umweltminister Johannes Remmel.

16/01/2017 Siegfried Gendries 1

„Verbraucherinformation und Produzentenverantwortung“ sind für Johannes Remmel die wirksamsten Hebel zu mehr Gewässer- und Verbraucherschutz. Der nordrein-westfälische Umwelt-, Landwirtschafts- und Verbraucherminister machte in einem Interview mit dem Blog der Republik unmissverständlich klar, dass es gravierende Defizite bei der […]

Kein Bild
Verbraucherthemen

Trinkwasser in Gefahr? – NDR-Doku 45’ klärt auf

29/05/2016 Siegfried Gendries 0

Wenn sich nichts ändert, können wir das Leitungswasser bald nur noch nach aufwändiger Aufbereitung geniessen. Politik, Verbraucher und Wasserversorger müssen an einem Strang ziehen, um Natur und das Lebensmittel Wasser zu schützen. Das sind die […]

Politik

NRW sieht rot: Nitrate gefährden Grundwasserqualität

23/11/2014 Siegfried Gendries 2

Die Qualität des Grundwassers hat sich in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens deutlich verschlechtert. Rund 40 Prozent der Vorkommen sind so stark mit gesundheitsgefährdenden Nitraten belastet, dass dort kein Trinkwasser ohne Aufbereitung gewonnen werden könnte. Der soeben veröffentlichte […]

Kein Bild
Kritisches

Süddeutsche Zeitung greift Trinkwassergefährdung durch Nitrate auf

12/04/2014 Siegfried Gendries 0

Gärreste aus Biogasanlagen und Gülle aus der Rinderzucht werden eine immer größere Bedrohung für die Trinkwasserqualität. Verbraucher müssen die Mehrkosten für die Trinkwasseraufbereitung mit höheren Trinkwasserpreisen bezahlen. […]

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
  • Michael Hampel zu „Ich dreh ab“ – Wie Frankfurt Wasser sparen will
  • Siegfried Gendries zu Poolwassertarife – eine Wasserpreisinnovation aus Flandern als Lösung für deutsche Versorger?

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Siegfried Gendries bei BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker bei BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • ChatGPT bestätigt Intransparenz der Rechenzentren mit ihrem Wasserverbrauch – LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Rechenzentren und Wasser: Was Datennutzung mit Wasserkonflikten zu tun hat
  • Anke B. bei Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (143) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (23) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (18) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (82) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (23) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (136) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (101) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »