LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
StartseiteSanitär

Sanitär

Globalisierung

Wasserversorgung und Bildung in Afrika. Zum Besuch der Bundeskanzlerin.

10/10/2016 Siegfried Gendries 3

Kanzlerin Angela Merkel hat in Afrika drei Krisenstaaten besucht. Sie wollte sich ein Bild von den Fluchtursachen machen. Mali, Niger und Äthiopien standen auf dem Programm. […]

Kein Bild
Trinkwasserqualität

Risiken in der Hausinstallation: Beim Leitungswasser kommt es auch auf den letzten Meter an!

01/05/2016 Siegfried Gendries 4

Trinkwasser ist ein Lebensmittel das täglich frei Haus geliefert wird. Wer denkt da schon an die Verpackung? Es geht um die häusliche Trinkwasserleitung, die sog genannte […]

Abwasser

Welt-Toilettentag – Viel Aufmerksamkeit, wenig Fortschritt

18/11/2015 Siegfried Gendries 0

Was nutzen wir hierzulande mit unbedachter Selbstverständlichkeit, worauf rund 2,4 Milliarden Menschen verzichten müssen? Die Toilette, lautet die Antwort. Wer denkt beim morgendlichen Gang zur Toilette […]

Versorgungssystem

Kupferkorrosion in Trinkwasserleitungen – Experten weiter ratlos

10/09/2015 Siegfried Gendries 2

„Die Wände werden plötzlich feucht. Der erste Gedanke „Rohrbruch“ findet in dem Moment sein Ende, wo die Feuchtigkeit, die bald zur Nässe wird, an mehreren […]

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können

    14/11/2016 17
    Wasserkunden, die sich über neue Bezeichnungen auf Wasserzählern oder in den Rechnungen wundern, können beruhigt sein, denn mit den Änderungen hat alles seine Richtigkeit. [...]
  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
    05/07/2015 16
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 9
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Siegfried Gendries zu Aus der Rechtsprechung: Wasserbedingte Mietminderungen in Wohnobjekten
  • Thomas Burchardt zu Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Dr. Jürgen D. Berndt zu Aus der Rechtsprechung: Wasserbedingte Mietminderungen in Wohnobjekten
  • Siegfried Gendries zu Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
  • A.Detzel zu Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Bundesregierung will mit öffentlichen Trinkbrunnen den Durst bekämpfen | LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei EU-Trinkwasser-Richtlinie: „Trinkwasser und Informationen darüber sollen noch besser und überall verfügbar sein“
  • Siegfried Gendries bei Aus der Rechtsprechung: Wasserbedingte Mietminderungen in Wohnobjekten
  • Thomas Burchardt bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Dr. Jürgen D. Berndt bei Aus der Rechtsprechung: Wasserbedingte Mietminderungen in Wohnobjekten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (29) Bewässerung (24) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (45) Gesundheit (18) Gewässerschutz (39) Hygiene (18) Kalifornien (16) Klimawandel (107) Kommunikation (19) Kosten (16) Landwirtschaft (54) Leitungswasser (77) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (55) Qualität (48) RWW (28) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (193) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (15) Umweltbundesamt (16) USA (15) Versorgungssicherheit (63) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (97) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (39) Wasserpreise (82) Wasserqualität (19) Wassersparen (71) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »