LebensraumWasser Der Wasser-Blog

unabhängig und Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Hausinstallation
    • Wasserzähler
    • Wasserverbrauch
  • Wassersparen
  • Wasserwirtschaft
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasserpreise
  • Wert des Wassers
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
  • Abwasser
  • Regenwasser
  • Kommunikation
    • Social Media
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Politik
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserkrisen
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasserfussabdruck
StartseiteMikropartikel

Mikropartikel

Umwelt- und Gewässerschutz

Mikroplastik auf deutschen Straßen. Was die Kanalisation beim Reifenabrieb leisten muss.

05/05/2021 Siegfried Gendries 2

Rund 48,5 Mio. PKW-Reifen wurden im vergangenen Jahr in Deutschland „abgefahren“. Von deren Hinterlassenschaft, dem Reifenabrieb, fallen jährlich bis zu 100.000 Tonnen und mehr an. Das sind umgerechnet 1,2 Kilogramm pro BürgerIn – verursacherbezogen sind […]

Angeklickt @

Angeklickt @ Der Postillon: Zoofachgeschäft bietet Mikroplastik fürs Aquarium an

14/05/2019 Siegfried Gendries 0

Dank menschlichen Verhaltens ist Mikroplastik zum festen Bestandteil unserer Gewässer geworden. Auch Fische gewöhnen sich an die winzigen Plastikrückstände. Wie das satirisch-investigative Online-Magazin Der Postillon berichtet, zeigen sich Aquarium-Fische in frischem Leitungswasser irritiert. Sie würden […]

Umwelt- und Gewässerschutz

Was in Hamburg gegen Mikroplastik auf der Straße getan wird

10/02/2019 Siegfried Gendries 2

„Mikroplastik“ ist in Umwelt und in der öffentlichen Diskussion mittlerweile allgegenwärtig. Nicht Kosmetika, wie von vielen vermutet, sondern Autoreifen sind die größten Verursacher. Was in Hamburg gegen Mikroplastik getan wird, zeigt die Antwort des Senats […]

Politik

NRW-Koalitionsvertrag kündigt Änderungen der Wasserpolitik an

19/06/2017 Siegfried Gendries 0

Die Tinte des Koalitionsvertrages von CDU und FDP in NRW ist trocken. Damit sind auch die Weichen für die Wasser- und Umweltpolitik der nächsten Legislaturperiode gestellt. Soviel ist sicher: Vieles soll sich ändern. Die „grüne […]

Kein Bild
Hintergründiges

SodaStream kämpft mit Videospots gegen die Flaschenwasser-Goliaths

13/12/2016 Siegfried Gendries 2

Riesenkrach zwischen SodaStream und der Getränkeindustrie. SodaStream, der führende Hersteller von Trinkwassersprudlern, hat sich als selbsternannter Öko-David mit den Getränke-Goliaths Nestlé und Coca-Cola angelegt. In Viralspots auf YouTube macht der börsennotierte Wassersprudler auf die Sinnlosigkeit des Schleppens von Wasser aufmerksam und […]

Politik

Verseuchtes Trinkwasser in den USA. Falsch verstandener Sparzwang!

22/01/2016 Siegfried Gendries 3

„Verseuchtes Trinkwasser! Kranke Kinder!“ Nein, diesmal ist  nicht von China oder korrupten Wasserlieferanten in Afrika die Rede, sondern von der US-Stadt Flint. Mit Entsetzen schaut die Welt auf die USA und reibt sich die Augen. Während überall versucht wird, […]

Kein Bild
Abwasser

US-Gesetz verbietet Mikroplastik in Kosmetika – zur Freude der Industrie!

27/12/2015 Siegfried Gendries 2

Dieses Gesetz wird vielen Umweltschützern auf den ersten Blick vorweihnachtliche Freude bereitet haben: Ab Juli 2017 ist in den USA die Verwendung von Mikrokunststoffen in der Kosmetikproduktion verboten. Anders als die Diskussion in Deutschland haben die US-Amerikaner […]

Kein Bild
Abwasser

Mikropartikel im Bundestag – Bericht aus Berlin

30/01/2015 Siegfried Gendries 3

Die gestrige Debatte des Bundestages zum Grünen-Antrag gegen Mikropartikel fand vor fast leeren Rängen statt. Nach 27 Minuten Aussprache wurde der Antrag in den Umweltausschuss verwiesen. Dabei lobten die Koalitionsvertreter zwar den Vorstoß, er ging […]

Kein Bild
Abwasser

Mikroplastik – Politik und Wissenschaft wollen Gewässer schützen

29/01/2015 Siegfried Gendries 3

„Mikroplastik ist Teil eines globalen Umweltproblems“, beschrieb UBA-Präsidentin Maria Krautzberger der Deutschen Presse-Agentur das Problem der bundesweit rund 500 Tonnen Mikroplastik, die Jahr für Jahr allein über Kosmetika in die Umwelt und in die Gewässer gelangen. Das ist aber nur […]

Kein Bild
Abwasser

Mikropartikel bergen Gefahren für Lebensmittel und Trinkwasser

08/01/2014 Siegfried Gendries 0

Was dem Körper auf der Haut gut tun soll, könnte innerlich schaden. Schuld sind mikroskopisch kleine Plastikpartikel, die in Pflegeprodukten eingesetzt werden. Sie verunreinigen unsere Lebensmittel und unser Trinkwasser. Die zumeist aus Polyethylen hergestellten Mikroplastik-Teilchen […]

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 24
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln
    01/12/2017 11
  • Wasser in Metropolen – Kapstadts Kampf gegen sinkende Wasserpegel
    08/03/2017 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Rainer Kirmse zu „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Sebastian Exner zu NRW-Gesetzesinitiative: Dürfen Wasserspender künftig über Wasserpreise finanziert werden?
  • Siegfried Gendries zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Junker zu BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Anke B. zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs

Über mich

Informationsseiten
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
Neueste Kommentare
  • Mensch oder Natur? Weshalb die Wasserstände in Flüssen und Seen schwanken #separator_saSiegfried Gendries - LebensraumWasser Der Wasser-Blog bei Welche Folgen hat der Braunkohle-Ausstieg in der Lausitz für die Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)
  • Historische Dürre Amazonasregion trocknet aus – TulaCelinaStonebridge bei Welche Folgen die aktuelle Dürre im Amazonas-Regenwald hat
  • Rainer Kirmse bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
  • Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ | Heidis Mist bei „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ – Bundesregierung erhält Gutachten
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (31) Digitalisierung (24) Dürre (29) EU-Kommission (27) Flaschenwasser (49) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (19) Kalifornien (19) Klimawandel (145) Kommunikation (20) Landwirtschaft (61) Leitungswasser (83) Mineralwasser (24) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (30) Systempreis (27) Transparenz (23) Trinkwasser (211) Trinkwasserqualität (21) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (19) Umweltbundesamt (19) USA (20) Versorgungssicherheit (83) virtuelles Wasser (18) Wasser (37) Wasserentnahmeentgelt (24) Wasserfussabdruck (18) Wasserknappheit (141) Wasserpolitik (24) Wasserpreis (44) Wasserpreise (104) Wasserqualität (21) Wassersparen (96) Wasserspender (24) Wasserverbrauch (22) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (62) Wasserwirtschaft (30) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »