Ähnliche Artikel

Klimawandel
ARD kämpft für #unserWasser. Multimediales Event am 16. März 2022
Das Thema „Wasser“ stand bisher selten im Mittelpunkt der deutschen Medien. Das dürfte sich mit dem ARD-Event #unserWasser ändern. Am 16. März wird die ARD ein wahres Feuerwerk an Informationen, Interaktionen und Unterhaltung zum Wasserthema […]
Teilen mit:

Politik
Bundesbürger wollen mehr EU-Einfluss in der nationalen Umweltpolitik
Bei vielen Themen wird die EU als zahnloser Tiger kritisiert, nicht so in der Umweltpolitik, hier wünschen sich Zweidrittel der europäischen BürgerInnen eine Zusammenarbeit Ihrer nationalen Regierung mit der EU. Das ist das Ergebnis der […]
Teilen mit:
Kritisches
Sprachliche ‚Ressourcenknappheit‘ in der EU-Kommission
Den EU-Bürgern wird mit den Online-Konsultationen ein eigentlich attraktives Instrument zur Mitwirkung bei der Entscheidungsfindung in Brüssel geboten. Leider fehlen die Ressourcen, um die Texte in die Sprachen der Mitgliedsstaaten zu übersetzen. Die Fragen werden nur in Englisch gestellt. Lebensraumwasser hat deutsche EU-Parlamentarier gefragt, was getan werden kann. Auf Anfrage wird mitgeteilt, dass der Grund hierfür die ‚Ressourcenknappheit‘ in der EU-Kommission sei. Der Beitrag beleuchtet Hintergründe und Folgen. […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar