LebensraumWasser Der Wasser-Blog

Online seit 2013

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Trinkwasserqualität
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Wasserpreis
    • Preise und Ökonomie
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Klimawandel
    • Hochwasser
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
  • Regenwasser
  • Abwasser
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Energie & Wasser
  • Infrastruktur
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasser in Nahost
    • Wasser in Metropolen
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Corona
  • WasserSparen
  • Wasserpreise
  • Wasserknappheit
  • Versorgungssicherheit
  • Angeklickt @
Startseite2022

Jahr: 2022

Bewässerung

Mit Künstlicher Intelligenz die Gärten bewässern. Bürgerprojekt im niedersächsischen Syke

11/02/2022 Siegfried Gendries 2

Wie kann man Gärten richtig bewässern und gleichzeitig sorgsam mit der Ressource Wasser umgehen? Eine Frage, die sich angesichts des fortschreitenden Klimawandels immer mehr Gartenbesitzer […]

Innovative Projekte

knowH2O – Das neue Wissensportal für die Wasserwirtschaft

07/02/2022 Siegfried Gendries 1

Immer härter treffen der demographische Wandel in den Betrieben und die gravierenden Veränderungsdynamiken die Wasserwirtschaft. Nicht nur müssen geeignete Nachwuchskräfte gefunden werden, es gilt auch, […]

Abwasser

I ONLY WANT THE REAL SHIT – Das singende Klo will keinen Abfall

05/02/2022 Siegfried Gendries 1

Jeden Tag landet kiloweise Müll im Klo. Da gehört er nicht rein. Weiß doch jeder. Oder doch nicht? Seit Jahren klären Abwasserbetriebe überall auf. Infoblätter, […]

Klimawandel

ARD kämpft für #unserWasser. Multimediales Event am 16. März 2022

02/02/2022 Siegfried Gendries 4

Das Thema „Wasser“ stand bisher selten im Mittelpunkt der deutschen Medien. Das dürfte sich mit dem ARD-Event #unserWasser ändern. Am 16. März wird die ARD […]

TrinkWasser

KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort

28/01/2022 Siegfried Gendries 3

Das könnte jetzt peinlich werden: Das Magazin KONTRASTE recherchiert zur Wassergewinnung aus der Luft am Tesla-Standort in Grünheide. Was die Fernsehzuschauer vom dortigen Bürgermeister und […]

TrinkWasser

„Der Kunde ist König“ – Was heißt das für die Wasserwirtschaft? – MÜLHEIMER TAGUNG ONLINE am 3. März 2022

20/01/2022 Siegfried Gendries 1

Anfang 2020 beendete Corona die MÜLHEIMER TAGUNG, wenige Tage bevor sie starten sollte. Wir als Organisatoren gaben der Vorsicht absoluten Vorrang. Zurecht, wie die folgenden […]

Abwasser

Gelingt der Schutz der Gewässer, wenn bei Spurenstoffen die Herstellerhaftung gilt?

19/01/2022 Siegfried Gendries 1

Wie können Umweltreinigungskosten für Spurenstoffe verursachungsgerechter verteilt werden? Über einen Fonds sollen Hersteller und Importeure von Arzneimitteln und Chemikalien an den Kosten insbesondere für den […]

Klimawandel

Ressourcenorientierte Sanitärsysteme Wasserknappheit in der Stadt (Online-Event)

14/01/2022 Siegfried Gendries 1

Die DWA veranstaltet am 19. Januar 2022 | 09.00 – 11.30 Uhr | ein kostenloses Webinar zum Thema „Ressourcenorientierte Sanitärsysteme Wasserknappheit in der Stadt“. Die […]

Aus der Wissenschaft

Mehr Regentage schaden der Wirtschaft – Klimafolgen treffen Deutschland teilweise unvorbereitet

12/01/2022 Siegfried Gendries 1

Dass die Klimafolgen Hitze und Trockenheit auch die Wirtschaft treffen, dürfte kaum Aufmerksamkeit erzeugen. Aber auch Regen kann das Wirtschaftswachstum beeinträchtigen. Potsdamer WissenschaftlerInnen haben herausgefunden, […]

TrinkWasser

Aus der Rechtsprechung: Wasserbedingte Mietminderungen in Wohnobjekten

10/01/2022 Siegfried Gendries 4

Bei Streitfällen zwischen Mietern und Vermietern spielt Wasser nicht unbedingt die allergrößte Rolle. Dennoch müssen sich die Gerichte auch damit befassen. Häufig wissen Mieter im […]

Beitrags-Navigation

« 1 … 4 5

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Beliebte Beiträge

  • BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme

    05/07/2015 18
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit Wasserpreisen befasst. Das Urteil hat erwünschte Nebenwirkungen: Es schafft Rechtssicherheit [...]
  • Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
    14/11/2016 17
  • „Trinkwassernotstand“! Wo Deutschlands Wasserhähne trocken bleiben könnten
    09/08/2020 11
  • DER SPIEGEL: Öko-Irrsinn Mineralwasser
    21/09/2014 11
  • Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen
    26/03/2019 9
  • Wie findet man das beste Wasser der Welt?
    02/05/2018 9
  • Abzocke mit Wasserflaschen an Flughäfen
    18/08/2013 9

Kategorien

Translate

Neueste Kommentare

  • Wasserverband zu Wasserpreiserhöhungen: Gründe und Begründungen – und wie es weiter gehen könnte
  • Rolf zu KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort
  • ILONA VEIT zu Der 1. Digitalisierungsindex der Wasserwirtschaft bietet Einblicke in eine sicherheitsorientierte Branche
  • ILONA VEIT zu Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
  • Siegfried Gendries zu Wie geht es weiter bei Smart Metern in der globalen Wasserwirtschaft? (Gastbeitrag)

Über mich

Informationsseiten
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Wasserverband bei Wasserpreiserhöhungen: Gründe und Begründungen – und wie es weiter gehen könnte
  • Rolf bei KONTRASTE: Hintergründiges zu „Wasser aus der Luft“ am Tesla-Standort
  • ILONA VEIT bei Der 1. Digitalisierungsindex der Wasserwirtschaft bietet Einblicke in eine sicherheitsorientierte Branche
  • ILONA VEIT bei Bundesnetzagentur verbietet Wasser-Energetisierer wegen Störungen des Funkverkehrs
Schlagwörter
Abwasser (30) Bdew (30) Bewässerung (25) Digitalisierung (25) Dürre (26) EU-Kommission (26) Flaschenwasser (46) Gesundheit (18) Gewässerschutz (41) Hygiene (18) Kalifornien (16) Klimawandel (114) Kommunikation (20) Kosten (16) Landwirtschaft (56) Leitungswasser (78) Mineralwasser (24) Nitrat (17) Nitrate (19) Politik (56) Qualität (48) RWW (29) Systempreis (26) Transparenz (21) Trinkwasser (198) Trinkwasserqualität (20) Trinkwasserversorgung (43) Trockenheit (15) Umweltbundesamt (16) USA (15) Versorgungssicherheit (70) virtuelles Wasser (16) Wasser (36) Wasserknappheit (104) Wasserpolitik (23) Wasserpreis (39) Wasserpreise (87) Wasserqualität (19) Wassersparen (75) Wasserspender (23) Wasserverbrauch (18) Wasserversorger (24) Wasserversorgung (59) Wasserwirtschaft (29) Wasserzähler (21)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Translate »