LebensraumWasser Der Wasser-Blog

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Preise und Ökonomie
      • Wasserpreis
      • Preisvergleich
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
    • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Umwelt- und Gewässerschutz
  • Abwasser
  • Klimawandel
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Schule und Bildung
  • Wasser global
    • Wasser in Metropolen
    • Wasserknappheit
    • Krise
    • WasserKonflikte
    • Kalifornien
    • Wasser in Nahost
  • Infrastruktur
    • Energie & Wasser
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser 4.0
  • Trinkwasserqualität
  • Alle Veranstaltungen
  • Angeklickt @
  • Wasser in Zahlen
  • Nitrat
  • WasserSparen
  • Kritisches
  • Wissenswertes
  • Wasser in Nahost
StartseiteSystempreis

Systempreis

TrinkWasser

Was bei Verbrauchsspitzen gegen Wasserverschwendung unternommen wird

05/07/2019 Siegfried Gendries 1
„Wasserengpässe in Deutschland“! Undenkbar? Leider nicht! Die Hitze der vergangenen Wochen bringt vielerorts Einschränkungen mit sich. Was dies bedeutet, erleben auch 115.000 Wasserkunden des Wasserverbands […]
TrinkWasser

Warum Wasserversorger ihre Preissysteme umstellen oder Grundpreise erhöhen

26/03/2019 Siegfried Gendries 6
Immer mehr Wasserversorger heben ihre Grundpreise an oder stellen ihre Preissysteme um. Das tun sie, damit Wasserpreise und Investitionen stabil gehalten werden können. Auslöser gibt […]
Kein Bild
WasserPreise und Ökonomie

Brauchen wir höhere Wasserentnahmeentgelte, um das Wassersparen zu fördern?

15/01/2019 Siegfried Gendries 1
Während sich der Bauernverband in Mecklenburg-Vorpommern gegen die Einführung eines Wasserentnahmeentgelts für Landwirte wehrt, verstärkt sich der Gedanke, dass der sog. „Wasserpfennig“ viel breiter zur Effizienz- […]
TrinkWasser

„Sommerinterview“ mit dem Bund der Steuerzahler zu Wasserentgelten

06/08/2018 Siegfried Gendries 1
Der Sommer 2018 bietet angesichts der Hitze reichlich Anlass, um über Wasser zu reden. Wasserpreise sind ein Dauerbrenner, um bei dem Bild zu bleiben. Viele […]
Politik

Sollte die bayerische Landesregierung Wasserpreisumstellungen unterstützen?

29/05/2018 Siegfried Gendries 0
War das schon bayerischer Wahlkampf? Auf das Thema „Ungleiche Wasserentgelte“ war die Bayern-SPD im Jahr 2017 nach Veröffentlichung der amtlichen Statistik im Freistaat gestossen und […]
Verbraucherthemen

Bund der Steuerzahler NRW vergleicht Wasserpreise und fordert mehr Kontrolle

18/12/2017 Siegfried Gendries 0
2,79 Euro kostet ein Kubikmeter Frischwasser durchschnittlich in den größeren Städten in Nordrhein-Westfalen. Zu diesem Ergebnis ist der Bund der Steuerzahler (BdSt) NRW in seinem […]
TrinkWasser

Warum Wasserpreise allein für das Wassersparen zu wenig Anreiz bieten, erklärt eine EU-Studie

17/07/2017 Siegfried Gendries 0
Jeder Wasserversorger stellt sich regelmäßig die Frage, ob er seine Preise erhöhen oder das Preissystem auf höhere Grundpreis umstellen sollte und wie sich das auf […]
Verbraucherthemen

Ein unvollständiger Vergleich. Die Wasserpreise in NRW.

19/01/2017 Siegfried Gendries 0
Viele Versorger haben zu Jahresbeginn ihre Preise oder Gebühren für Trink- und Abwasserleistungen angepasst. Kunden und Medien suchen daher jetzt nach weitere Informationen. Das Interesse daran, ob man mehr als […]
Verbraucherthemen

Bundeskartellamt fordert mehr Preistransparenz bei Trinkwasser. „Kleiner“ Sektorbericht veröffentlicht.

30/06/2016 Siegfried Gendries 3
Das Bundeskartellamt (BKartA) hat die Rahmenbedingungen und aktuellen Entwicklungen in der deutschen Trinkwasserversorgung von Haushaltskunden untersucht und die Ergebnisse heute in dem „Bericht über die großstädtische Trinkwasserwassersorgung in […]
Verbraucherthemen

NRW-Benchmarking bundesweit Spitze! Landeswassergesetz keine Firewall gegen Kartellbehörde.

03/06/2016 Siegfried Gendries 1
Das ist ein Rekordergebnis: 110 Teilnehmer am Wasserbenchmarking NRW. Das ist das Projekt mit der höchsten Beteiligungsquote unter den Landesprojekten. Bei der gestrigen Abschlussveranstaltung der 8. […]
WasserPreise und Ökonomie

Sind Wasserpreise nicht sogar zu niedrig? – Bericht über Mülheimer Tagung

28/02/2016 Siegfried Gendries 4
Wer hätte das gedacht? Da treffen sich Wasserökonomen, Wasserwirtschaftler und Kartellexperten zu einer Fachtagung und statt einer Forderung nach sinkenden Wasserpreisen, beherrscht die Sorge zu […]
Kein Bild
Abwasser

Jetzt neue Finanzfundamente schaffen und Grundgebühren für Abwasser einführen

07/02/2016 Siegfried Gendries 1
Das Bundesverwaltungsgericht hat im Dezember ein folgenschweres Urteil zu so genannten Altanschließerbeiträgen gefällt und Forderungen gegen zwei Cottbuser Grundstücksbesitzer gekippt, die für Anschlüsse aus DDR-Zeiten zur Kasse […]
Hintergründiges

Der Jahresrückblick 2015

31/12/2015 Siegfried Gendries 2
Der letzte Tag des Jahres wird in vielen Medien für einen Rückblick auf die vergangenen 365 Tage genutzt. LebensraumWasser möchte sich dem nicht verschliessen, immerhin […]
WasserPreise und Ökonomie

„Gutes Wasser – Klare Preise“ – Transparenzinitiative der Wasserwirtschaft in Rheinland-Pfalz

20/09/2015 Siegfried Gendries 1
„Gutes Wasser – Klare Preise“! Unter diesem Motto haben sich 134 kommunale Wasserversorger aus Rheinland-Pfalz freiwillig einem Leistungsvergleich gestellt und einen beispielhaften Beitrag zur Preistransparenz geleistet. Den Abschlussbericht des Landesprojekts hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese […]
Kein Bild
WasserPreise und Ökonomie

Neue Wasserpreissysteme schützen gegen die Folgen des Wassersparens

03/09/2015 Siegfried Gendries 3
Demografischer Wandel und das Wassersparen sind zwei Entwicklungen die immer mehr Wasserversorger vor wirtschaftliche Herausforderungen stellen. Während die Versorgungsanlagen auf steigende Wassernachfragen und hohe Qualitäts- und Sicherheitsniveaus ausgerichtet […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich. Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen. Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Aktuell

  • 30 Jahre nach Privatisierung will Labour Englands Wassersektor verstaatlichen und könnte eigene Wähler treffen.
    09/12/2019 0
  • Expertenrunde zu Spurenstoffen im Wasser gestartet
    08/12/2019 Kommentare deaktiviert für Expertenrunde zu Spurenstoffen im Wasser gestartet
  • Weltweit höchste Zufriedenheitswerte für Deutschlands Wasserwirtschaft
    04/12/2019 0
  • Weshalb Fernwasserversorgung immer wichtiger wird. Beispiel Bodensee-Wasserversorgung
    18/11/2019 1
  • Ein Tag ohne Toilette – Welttoilettentag am 19.11. will Bewusstsein schaffen
    15/11/2019 Kommentare deaktiviert für Ein Tag ohne Toilette – Welttoilettentag am 19.11. will Bewusstsein schaffen

Wasserfilme

Über mich

Ich bin Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Wasserthemen und biete Ihnen eine auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnittene Beratung der Kommunikation und preispolitischen Maßnahmen.
Informationsseiten
  • Calendar
  • Fakten zum Lebensraum Wasser
  • Home
  • Jobs und Ausbildungsplätze in der Wasserwirtschaft
  • Über diesen Blog und über mich (Impressum)
    • Datenschutzerklärung
    • Über diesen Blog / Impressum
    • Haftungsbeschränkung für verlinkte Seiten und Haftungsausschluss für Inhalte
  • Wasser in Nahost
  • Wasserfilme und -videos
  • Wasser in Zahlen
Neueste Kommentare
  • Siegfried Gendries bei BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Krautz Jörg bei BGH-Urteil schafft Rechtssicherheit für neue Wasserpreissysteme
  • Emily Rendel bei Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
  • Siegfried Gendries bei Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
Schlagwörter
Abwasser (27) Bdew (27) Digitalisierung (16) Dürre (16) Energie & Wasser (14) EU-Kommission (25) Flaschenwasser (37) Gesundheit (15) Gewässerschutz (19) Hygiene (14) Kalifornien (14) Klimawandel (39) Kommunikation (16) Kosten (16) Landwirtschaft (39) Leitungswasser (56) Mineralwasser (16) Nitrat (14) Nitrate (18) Politik (51) Privatisierung (14) Qualität (47) RWW (24) Systempreis (22) Transparenz (20) Trinkwasser (154) Trinkwasserqualität (14) Trinkwasserversorgung (34) USA (13) Versorgungssicherheit (39) virtuelles Wasser (15) Wasser (32) Wasserfussabdruck (13) Wasserknappheit (53) Wasserpolitik (19) Wasserpreis (35) Wasserpreise (71) Wassersparen (53) Wasserspender (18) Wasserverbrauch (13) Wasserversorger (22) Wasserversorgung (44) Wasserwirtschaft (19) Wasserzähler (16) Wirtschaftlichkeit (15)
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2019 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Lebensraum Wasser verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu..Akzeptieren Weiterlesen
Privacy & Cookies Policy

Notwendig Immer aktiviert

Nicht notwendig

Translate »